2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
F: Horbach
F: Horbach

St. Jöris reicht gegen SG Stolberg eine starke Anfangsphase

Weisweilers Sascha Jesse Matchwinner gegen Euchen-Würselen. Torfestival in Burtscheid. Vichttal II und TV Konzen punkten im Tabellenkeller dreifach.

KREISLIGA A

Burtscheider TV - SV Kohlscheid 4:6
Mit den Abwehrreihen konnten beide Trainer heute nicht zufrieden sein. Dafür durften die Zuschauer beim 6:4-Sieg des SV Kohlscheid einige Tore bejubeln. Im zweiten Durchgang konnte der BTV zwar einen 2:4-Rückstand zwischenzeitlich ausgleichen, aber Kohlscheids Dominik Baczewski und ein Eigentor besiegelten in der Schlussviertelstunde die Niederlage. Mit dem mittlerweile fünften Sieg in Folge bleibt der Kohlscheider SV als beste Rückrundenmannschaft in der Spitzengruppe der Kreisliga A. +++ SV Kohlscheid triumphiert im Torfestival +++


Schiedsrichter: Paul Lerschen (A. Mariadorf) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Norman Soemantri (10.), 1:1 Daniel Deutz (25.), 1:2 Daniel Deutz (37.), 2:2 Anton Lechner (38.), 2:3 Marc Napieralski (44.), 2:4 Dominik Baczewski (49.), 3:4 Norman Soemantri (51.), 4:4 Robin Erol (61.), 4:5 Dominik Baczewski (74.), 4:6 (82. Eigentor)

SV Fortuna Weisweiler - DJK Armada Euchen-Würselen 3:2
"Wir hatten heute das nötige Glück, um das Spiel für uns zu entscheiden", sagte Weisweilers Trainer Besnik Sabani nach einem insgesamt schwachen Fußballspiel gegen Schlusslicht Euchen-Würselen. Die Gäste schockten den Favoriten früh, als Benjamin Schmiedel in der siebten Minute einen langen Ball verwertete. Kurz darauf bediente Rudi da Silva Stürmer Sascha Jesse, der den Ausgleich markierte. Nach dem Seitenwechsel hatte die Armada gegen ideenlose Fortunen die besseren Gelegenheiten, erneut in Führung zu gehen, aber Mustafa Selmani brachte den Gastgeber in Front. Auch nachdem sich beide Mannschaften aufgrund Roter Karten jeweils dezimierten, waren Großchancen der Armada vorbehalten. Trotz des Ausgleichs in der 78. Minute standen die Euchener am Ende mit leeren Händen da, denn der bereits verwarnte Michael Senden brachte in der Nachspielzeit Sascha Jesse im Sechzehner zu Fall, der den fälligen Strafstoß zum glücklichen Sieg verwandelte. "Ohne einen überragenden Sascha Jesse, der heute den Unterschied gemacht hat, hätten wir nicht gewonnen", weiß Sabani, der auch den Euchenern für die gezeigte Leistung Tribut zollte.


Schiedsrichter: Joachim Sanders (Aachener SV) - Zuschauer: 52
Tore: 0:1 Benjamin Schmiedel (7.), 1:1 Sascha Jesse (18.), 2:1 Mustafa Selmani (69.), 2:2 Mehmet Ali Gülez (78.), 3:2 Sascha Jesse (90.+6 Foulelfmeter)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Michael Senden (90./DJK Armada Euchen-Würselen), Rot gegen Ugur Uzungelis (76./SV Fortuna Weisweiler/Notbremse), Rot gegen Benjamin Schmiedel (76./DJK Armada Euchen-Würselen/wiederholte Schauspielerei)

VfL Vichttal II - FC Teutonia Weiden 3:2
Ähnlich dramatisch verlief die Schlussphase beim Spiel des VfL Vichttal II gegen Teutonia Weiden. Dort drehten die Stolberger in den letzten Minuten die Partie zum ersten Heimsieg der Saison. Peter Flaam (84.) und Marc Barrientos (87.) netzten zum wichtigen 3:2-Sieg ein, der den VfL weiter an das rettende Ufer bringt. "Wir wollten den Sieg unbedingt und sind letztendlich auch dafür belohnt worden", so Vichttals Trainer Guido Nickell, der die tolle Moral seiner Mannschaft hervorhob.


Schiedsrichter: Axel Zimmermann (SV Huchem) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Markus Haase (39.), 1:1 Abdulkader Ramadan (67.), 1:2 Elvis Gojak (71.), 2:2 Peter Flaam (84.), 3:2 Marc Barrientos (87.)

SV Rhenania Würselen - SC Berger Preuß 3:3
Eine verdiente Punkteteilung sahen die Zuschauer in Würselen. Bei Rhenania Würselen fährt der SC Berger Preuß nach einer kämpferischen Leistung einen Punkt ein. Die Rhenania verpasste es, nach den Führungstreffern nachzulegen und ließ zu viele Standardsituationen zu, die die Gäste effektiv nutzten. Alle Tore der Hastenrather resultierten heute aus Standards. Den Schlusspunkt setzte in der 86. Minute Rafael Wolff mit einem direkt verwandelten Freistoß nahe der Sechzehnergrenze zum 3:3 Endstand.


Schiedsrichter: Bruce Sitz (SV Eilendorf) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Kevin Bonnie (20.), 1:1 Tobias Voss (39.), 2:1 Marco Mix (42.), 2:2 Godwin Frank Korkor (56.), 3:2 Sascha Fuß (58.), 3:3 Rafael Wolff (86.)

SV Rhenania Richterich - TV Konzen 0:3
"Von der ersten bis zur letzten Minute haben wir keine Einstellung zum Spiel gefunden", war Richterichs Trainer Marcel Herzog nach der 0:3-Niederlage gegen den TV Konzen enttäuscht. Marcel Mertens und Sascha Huppertz trafen für die Gäste aus der Nordeifel, die sich im Abstiegskampf gegen einen direkten Konkurrenten etwas Luft verschaffen konnten. Die Rhenania hat es dem TV leicht gemacht und unterlag verdient. "Wir haben nicht den Hauch der Einstellung und Leidenschaft der letzten Wochen auf den Platz gebracht", so Herzog, der mit seiner Mannschaft bereits am kommenden Donnerstag den FV Vaalserquartier zum Nachholspiel empfängt.


Schiedsrichter: Dirk Welters (SpVgg Ofden) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Marcel Mertens (7.), 0:2 Marcel Mertens (51.), 0:3 Sascha Huppertz (90.)

SC Grün-Weiß Lichtenbusch - FV Vaalserquartier 0:2
Der FV Vaalserquartier festigt mit einem 2:0 in Lichtenbusch den zweiten Tabellenplatz. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte, in der beide auf Augenhöhe agierten, nutzte der FV einen Torwartfehler zur Führung. Lukas Franz schaltete nach einem misslungenen Klärungsversuch am schnellsten und markierte in der 72. Minute das 1:0. Anschließend öffneten sich die Lichtenbuscher und fingen sich einen Konter, den Tom Voss vollendete. Die drei Punkte gingen verdient nach Vaalserquartier.


Schiedsrichter: Jürgen Eitel (BC Oberbruch) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Lukas Franz (72.), 0:2 Tom Voss (79.)

Sportgemeinschaft Stolberg - SV St. Jöris 2:3
Der SV St. Jöris zeigte sich im Topspiel bei der zuletzt formstarken SG Stolberg gnadenlos effektiv und behauptet mit einem knappen 3:2 vorerst die Tabellenspitze. Die Anfangsphase ging an die Gäste aus Eschweiler, die mit zwei frühen Treffern von Kevin Gulba und Christian Bittins einen Traumstart erwischten. Anschließend übernahm die SG weite Teile des Spiels und konnte noch vor dem Seitenwechsel verkürzen. Auch in der zweiten Hälfte war die SG spielbestimmend, aber durch einen berechtigten Elfmeter, den Bittins verwandelte, baute St. Jöris die Führung aus. Nachdem Dennis Lehmann mit einem schönen Kopfball erneut verkürzte, drückten die Gressenicher auf den Ausgleich. Den Ballbesitz konnte die Elf von Oliver Heinrichs aber nicht in Tore ummünzen und so blieb es bei der knappen Führung der Gäste. "Unter dem Strich war der Sieg ein wenig glücklich, aber ganz sicher auch nicht unverdient", befand St. Jöris-Coach Wilfried Lisowski.


Schiedsrichter: Thomas Bongard (VfR Linden) - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Kevin-Marius Gulba (15.), 0:2 Christian Bittins (18.), 1:2 Michael Schütt (21.), 1:3 Christian Bittins (53. Foulelfmeter), 2:3 Dennis Lehmann (69.)


Aufrufe: 025.3.2018, 19:11 Uhr
Yannick SchmitzAutor