2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines

SSV Germania leicht voraus

Rückrunden-Vorschau

Die Rückrunde in der Wuppertaler Kreisliga C beginnt am Wochenende mit dem 16. Spieltag - doch schon zuvor sorgte Germania Wuppertal III durch einen knappen 2:1-Auswärtserfolg bei Türkgücü Velbert II für einen Wechsel an der Spitze.

Nach momentanem Stand werden wie erwartet zwei Mannschaften aus jeder der beiden C-Ligen des Fußballkreises Wuppertal-Niederberg in die Kreisliga B aufsteigen. Die beiden Favoriten auf diese Plätze in Gruppe zwei sind nach der vergangenen Hinrunde die Drittvertretungen vom SV Union Velbert und vom SSV Germania Wuppertal. Letztere starteten schon am Sonntag in das Fußball-Jahr 2014, als es für die Blau-Weißen zu Türkgücü Velbert II ging.

Dabei sorgte Kai Manske kurz vor dem Schlusspfiff für die Erlösung und erzielte das 2:1 gegen den Tabellenvierten (85.), gegen den man einen Dreier natürlich einkalkuliert hatte. Zuvor traf Philipp Möbus (12.) für die Germania, Erhan Poyraz glich zwischenzeitlich aus (65.). Elf Siege aus zwölf Spielen - Germania III mit Coach Guido Holthausen ist Favorit auf den Meistertitel in der Liga, was auch am Top-Torjäger Marc Manske (17 Treffer) liegt.

Der SV Union Velbert III (31 Punkte) musste sich Mitte November im direkten Duell mit dem Aufstiegskontrahenten mit 0:1 geschlagen geben. Davon abgesehen präsentierte sich das Team ebenso souverän und hat nach der Hinserie nur zwei Punkte Rückstand auf die Germania. Die einzige erste Mannschaft der Liga, die Langenberger SG, war zwar einerseits für die bisher einzige Hinrundenniederlage des Tabellenführers verantwortlich, als man die Germania mit 3:0 schlug.

Andererseits trat das Team um Trainer Erkan Kolcak nicht konstant genug auf und hat schon mit 25 Punkten bereits sechs Zähler Rückstand auf einen Aufstiegsrang - in einer Kreisliga C ein fast nicht aufzuholendes Polster. Die Hoffnungen ruhen unter anderem auf Angreifer Serhat Orhan, der im Schnitt in jedem Spiel einmal traf (12 Tore).

Auch Türkgücü Velbert II (22 Punkte) ist spätestens nach der Niederlage am vergangenen Sonntag nicht mehr in der Lage, ins Aufstiegsrennen einzugreifen und müssen eher nach hinten schauen. Denn dahinter wird es im Mittelfeld eng: Die Ballfreunde Neandertal II (18), TSV Gruiten II, SC Sonnborn II und Trabzon Heiligenhaus II (alle 17) sowie TVD Velbert III (14) möchten in der Rückrunde noch einmal einen Schritt nach vorne machen.

Dies wird für die Teams im unteren Tabellendrittel schwieriger. Der TSV Neviges II (11) und der SSV Sudberg III (9) wollen in der zweiten Hälfte der Saison noch für die Überraschungen sorgen, die sie bisher nicht vollbringen konnten.

Hellas Wuppertal II und Stella Azzurra Velbert II enttäuschten dagegen in der Hinrunde auf ganzer Linie. Beide konnten auf dem Rasen nur im direkten Duell Punkte sammeln, das 1:1 endete. Allerdings hat Hellas den Vorteil im Kampf um den vorletzten Platz, dass der SC Sonnborn gegen das Team von Daniel Frese nicht angetreten ist, sodass man mit immerhin vier Punkten in die Rückrunde geht.

In dieser treffen die Hellenen zunächst auf Türkgücü Velbert und hoffen dabei auf eine Überraschung. Ähnliches gilt für Stella Azzurra, die beim TSV Gruiten antreten werden. An der Tabellenspitze kann Union Velbert III wieder am spielfreien Team von Germania Wuppertal III vorbeiziehen - Voraussetzung ist ein Dreier beim TSV Neviges, der Formsache sein sollte. Außerdem treffen in zwei voraussichtlich spannenden Duellen der TVD Velbert III auf den SSV Sudberg III und die Langenberger SG auf den SC Sonnborn II.

Aufrufe: 07.3.2014, 16:49 Uhr
gelöscht gelöschtAutor