2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten

SpVgg Stephansposching gewinnt erneut Irlbacher Premium-Cup

Das 43. Mal wurde das Straßkirchner Hallenfußballturnier in ununterbrochener Folge durchgeführt. Seit 23 Jahren wird es von der Schlossbrauerei Irlbach gesponsert.

Schon bei der Eröffnung durch den FC-Vorsitzenden Heinz Hahn war die Halle brechend voll. Auf einer Leinwand in der Halle lief ein Live-Ticker, mit dem die Besucher den Spielverlauf im Foyer verfolgen konnten. Da alle Mannschaften mit der Einstellung antraten, jedes Spiel gewinnen zu wollen, sahen die Freunde des Hallenfußballs spannende und torreiche Spiele. Die beiden Gruppenzweiten FC Gottfrieding und Titelverteidiger SpVgg Stephansposchingsetzten sich in den Halbfinalspielen durch und bestritten das Finale. Hier war die SpVgg Stephansposching eindeutig besser und sicherte sich mit einem überzeugenden 5:1 den erneuten Turniersieg.

Während des gesamten Turniers gab es keine schwerwiegenden Verletzungen, kleinere Blessuren wurden schnell wieder behoben. Die eingesetzten Schiedsrichter Felix Guggeis (TSV Stallwang), Thomas Achatz (SV Salching) und Thomas Wasl (TSV Aholming) hatten stets alles im Griff und erbrachten gute Leistungen.

In der Gruppe A sicherte sich die SG VfB Straubing/SV Sossau mit dem überragenden Angelov überraschend den Gruppensieg vor dem FC Gottfrieding. Der TSV Oberschneiding begann zwar stark, musste sich aber letztendlich mit dem undankbaren dritten Platz begnügen. Gastgeber FC Straßkirchen gelang nur ein Sieg und enttäuschte insgesamt gegenüber der Vorjahresleistung. Der Bezirksligareserve von der SpVgg Deggendorf fehlte bei ihrem ersten Auftritt in Straßkirchen die Hallenerfahrung und wurde somit Gruppenletzter.

Ergebnisse Gruppe A: FC Straßkirchen-SpVgg Deggendorf II 3:0, SG VfB Strauging/SV Sossau-TSV Oberschneiding 2:4, FC Gottfrieding-FC Straßkirchen 2:0, SpVgg Deggendorf II-SG VfB Straubing/SV Sossau 2:6, TSV Oberschneiding-FC Gottfrieding 1:4, FC Straßkirchen-SG VfB Straubing/SV Sossau 4:5, FC Gottfrieding-SpVgg Deggendorf II 4:2, TSV Oberschneiding-FC Straßkirchen 4:3, SG VFB Straubing/SV Sossau-FC Gottfrieding 5:2, SpVgg Deggendorf II-TSV Oberschneiding 2:2.

Die Tabelle: 1. SG VfB Straubing/SV Sossau 18:12 Tore, 9 Punkte. 2. FC Gottfrieding 12:8, 9. 3. TSV Oberschneiding 11:10, 7. 4. FC Straßkirchen 10:11, 3. 5. SpVgg Deggendorf II 6:15, 1.

Die Gruppe B dominierte der SV Irlbach und verlor kein Spiel. Der SpVgg Stephansposching gelang beim letzten Spiel ein glücklicher Sieg gegen FC Straßkirchen II und sicherte sich damit ebenfalls den Halbfinaleinzug. Die Überraschung des Tages war die zweite Garnitur vom Gastgeber FC Straßkirchen. Der unermüdliche Kapitän und vierfache Torschütze Michael Späth und seine Mannschaftskameraden boten eine überzeugende Leistung und scheiterten erst im letzten Spiel unglücklich am späteren Turniersieger SpVgg Stephansposching. Der FC Moos enttäuschte keinesfalls, konnte sich aber gegen bessere Gruppengegner nicht durchsetzen. Der SV Wiesenfelden kam von Anfang an nicht richtig in Tritt und war dieses Jahr frühzeitig aus dem Rennen.

Ergebnisse Gruppe B: SV Wiesenfelden-FC Straßkirchen II 0:2, SV Irlbach-SpVgg Stephansposching 3:2, FC Moos-SV Wiesenfelden 5:4, FC Straßkirchen II-SV Irlbach 1:4, SpVgg Stephansposching-FC Moos 9:2, SV Wiesenfelden-SV Irlbach 2:5,FC Moos-FC Staßkirchen II 2:4, SpVgg Stephansposching-SV Wiesenfelden 5:2, SV Irlbach-FC Moos 2:2, FC Straßkirchen II-SpVgg Stephansposching 1:3.

Die Tabelle: 1. SV Irlbach 14:7 Tore, 10 Punkte. 2. SpVgg Stephansposching 20:6, 9. 3. FC Straßkirchen II 8:9,8. 4. FC Moos 11:19,4. 5. SV Wiesenfelden 6:18,0.

Halbfinale:

Die erste Begegnung zwischen SG VfB Straubing/SV Sossau und der SpVgg Stephansposching endete durch Tore von Mehmedov und Breit für Stephansposching 1:1. Im anschließenden 9-Meterschießen gewann Stephansposching mit 4:2. Im zweiten Halbfinalspiel bezwang der FC Gottfrieding den SV Irlbach mit 2:1. Für Gottfrieding trafen Stiersdorfer und Laumer, für Irlbach traf Hentschel.

Platz drei wurde per 9-Meterschießen ermittelt, wobei Irlbach 2:0 vorne lag.

Finale:

SpVgg Stephansposching – FC Gottfrieding 5:1 Im Endspiel hatte Stephansposching das bessere Stehvermögen und siegte durch Tore von Fischl 2x, Hafner, Breit, und Goller bei einem Gegentreffer von Neumeier deutlich.

Torschützenkönig wurden Timur Niedermeier TSV Oberschneiding und Marijan Angelov SG VfB Straubing/SV Sossau mit jeweils acht Toren.

Alle Mannschaften erhielten vom Straßkirchner Bürgermeister Dr. Christian Hirtreiter die von der Schlossbrauerei Irlbach gesponserten Preise. Den Wanderpokal überreichte FC-Vorsitzender Heinz Hahn im Beisein von Christian Goderbauer, Gebietsverkaufsleiter der Schlossbrauerei Irlbach.

Die SpVgg Stephansposching spielte mit Krinner, Breit, Hafner, Fischl, Kopp, Ehrlich, Goller, Staudinger und Stadler.


ASV Steinach gewinnt AH-Turnier in Straßkirchen

SpVgg Stephansposching Zweiter – SV Irlbach Drittter

Von Beginn an wurden den Zuschauern attraktive Spiele mit schönen Kombinationen geboten. Gute Leistungen brachten auch die beiden Schiedsrichter Rene Renger (SV Falkenfels) und Sergej Rau (TSV Bogen), die die härtere Gangart der Akteure zu Beginn des Turniers schnell unterbunden hatten. So gab es außer kleineren Blessuren keine ernsthaften Verletzungen. Die vielen höherklassigen Spieler früherer Zeiten zeigten ihr Können und erzielten viele schöne Tore.

FC Straßkirchen AH-ASV Steinach AH 3:5, SpVgg Stephansposching AH- SV Irlbach AH 3:2, SpVgg Mariaposching AH – SV Neukirchen AH 4:0, SG Schöllnach/Außernzell AH - FC Straßkirchen AH 0:2, ASV Steinach AH – SpVgg Stephansposching AH 3:4, SV IrlbachAH – SpVgg Mariaposching AH 2:1, SV Neukirchen AH – SG Schöllnach/Außernzell AH 3:5, FC Straßkirchen AH – SpVgg Stephansposching AH 0:3, SpVgg Mariaposching AH – ASV Steinach AH 0:0, SG Schöllnach/Außernzell AH -SV Irlbach AH 0:2, SV Neukirchen AH – FC Straßkirchen AH 1:1, SpVgg Stephansposching AH – SpVgg Mariaposching AH 2:2, ASV Steinach AH – SG Schöllnach/Außernzell AH 3:3, SV Irlbach AH – SV Neukirchen AH 4:1, FC Straßkirchen AH – SpVgg Mariaposching AH 0:1, SG Schöllnach/Außernzell AH – SpVgg Stephansposching AH 2:4, SV Neukirchen AH – ASV Steinach AH 0:4, SV Irlbach AH – FC Straßlirchen AH 2:2, SpVgg Mariaposching AH – SG Schöllnach/Außernzell AH 4:1 SpVgg Stephansposching AH – SV Neukirchen AH 6:1, ASV Steinach AH – SV Irlbach AH 3:2.

Tabelle

1. SpVgg Stephansposching AH22:1016 Punkte
2. SpVgg Mariaposching AH12:511
3. ASV Steinach AH18:1211
4. SV Irlbach AH14:1010
5. FC Straßkirchen AH 8:12 5
6. SG Schöllnach/Außernzell AH11:18 4
7. SV Neukirchen AH 6:24 1

Die Halbfinalspiele bestritten der Gruppensieger SpVgg Stephansposching AH gen den Gruppenvierten SV Irlbach AH. Hier siegte Stephansposching mit 3:1. Der Gruppenzweite SpVgg Mariaposching AH spielte gegen den Gruppendritten ASV Steinach AH, wobei Steinach mit 2:1 gewann.

Spiel um Platz drei: SV Irlbach AH – SpVgg Mariaposching AH ( 4:2 nach 9 m)

Finale: SpVgg Stephansposching AH - ASV Steinach AH 3:4

Der ASV Steinach spielte mit Heitzer, Elser, Kieslinger, Riedl, Liebl, Mandl Markus und Mandl Stefan.

Torschützenkönig wurde Michael Pfanner mit zehn Toren für die SpVgg Stephansposching.

Bürgermeister Dr. Christian Hirtreiter und der FC Vorsitzende Heinz Hahn überreichten den Wanderpokal an die Siegermannschaft ASV Steinach, sowie die von der Schlossbrauerei Irlbach gesponserten Preise.

Text und Bilder: Josef Bock (bearbeitet)

Aufrufe: 08.1.2020, 18:06 Uhr
Stefan KastlAutor

Das könnte dich auch interessieren