2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Dominante Vorstellung: Die Reserve des VfB Hallbergmoos feierte gegen den SV Pulling den fünften Sieg im sechsten Saisonspiel.
Dominante Vorstellung: Die Reserve des VfB Hallbergmoos feierte gegen den SV Pulling den fünften Sieg im sechsten Saisonspiel. – Foto: Lehmann

SpVgg Steinkirchen abgezockt - VfB Hallbergmoos II setzt Siegesserie fort

A-KLASSEN - deutliche Siege

Der VfB Hallbergmoos setzt seine Siegesserie beeindruckend fort. Wohingegen der SC Tegernbach den ersten Dreier einfahren kann.

Landkreis – In der A-Klasse 5 setzte Primus Hallbergmoos II seine Siegesserie fort, während Mitfavorit SG Eichenfeld-Freising nicht in die Spur findet. Den ersten Saisonsieg feierte in der A-Klasse 6 überraschend der SC Tegernbach in Oberhaindlfing.

A-Klasse 5

VfB Hallbergmoos II – SV Pulling 5:1 (2:1).

VfB-Trainer Gencer Ugurlu zeigte sich zufrieden: „Wir haben eine starke Leistung abgeliefert und auch in der Höhe verdient gewonnen.“ Gegen defensiv eingestellte Gäste gab es bereits in der ersten Hälfte eine Reihe von Torchancen, der starke Mathias Fritsch machte die ersten beiden Treffer. Pulling verkürzte überraschend, ehe Hallbergmoos II im zweiten Abschnitt weiter dominierte. Lediglich das Gegentor störte Ugurlu: „Ich würde gerne einmal zu Null spielen.“ Tore: 1:0/2:0 Mathias Fritsch (14./24.), 2:1 Christian Edler (32.), 3:1 Maximilian Kopp (60.), 4:1 Marc Gundel (73.), 5:1 Nils Beckmann (88.).

TSV Jetzendorf II – SG Eichenfeld-Freising 4:1 (1:0).

„Wir haben es die gesamten 90 Minuten nicht geschafft, richtig Fußball zu spielen.“ SGE-Trainer Markus Ujwari sprach von einer verdienten Niederlage, die vielleicht ein bisschen zu hoch ausgefallen sei: „Jetzendorf II war heute einfach die bessere Mannschaft. Wir hatten zwar noch gute Chancen, aber wir konnten unsere Qualitäten einfach nicht auf den Platz bringen.“ Tore: 1:0 Florian Radlmeier (45.), 1:1 Jan Kampfhenkel (47.), 2:1 Quirin Lochmahr (69.), 3:1/4:1 Ludwig Dietrich (83./90.+3).

SV Dietersheim – SpVgg Steinkirchen 0:3 (0:1).

„Wir müssen die Partie normalerweise gewinnen. Denn vor allem in den ersten 30 Minuten war es ein Spiel auf ein Tor.“ Dietersheims Clubchef Mario Spoljaric berichtete von vielen Chancen für seine Truppe. „Steinkirchen hat dann den ersten Treffer nach einem Monsterfehler von uns gemacht.“ Im zweiten Durchgang drängte der SVD weiter – und die Gäste konterten. „Wir haben gefühlt zehnmal aus 18 Metern abgezogen“, so Spoljaric. Tore: 0:1 Michael Diemer (30.), 0:2 Noe Adjalle (74./ET), 0:3 Tobias Messner (90.).

FC Hettenshausen – TSV Allershausen II 4:0 (0:0).

In der ersten Hälfte sei es ein ausgeglichenes Kampfspiel gewesen, berichtete TSV-Trainer Andreas Langer. „Im zweiten Abschnitt sind wir auf dem extrem kleinen Platz gegen die langen Bälle der Gastgeber nicht klargekommen.“ Die Verteidiger seien nicht auf der Höhe gewesen. Langer: „Vielleicht ist die Niederlage ein bisschen zu hoch ausgefallen. Der FC Hettenshausen hat heute allerdings auch eine starke Leistung gezeigt.“ Tore: 1:0/2:0 Christoph Riedlberger (47./54./FE), 3:0 Lukas Büchler (76.), 4:0 Julian Catik (84.).

A-Klasse 6

SpVgg Mauern – FC Moosburg II 4:0 (0:0).

Laut Mauerns Trainer Georg Pfüller ist die erste Hälfte eine „Katastrophe“ gewesen: „Wir haben auch noch einen Elfmeter verschossen.“ Nach einer Ansage in der Kabine kam seine Mannschaft besser in Tritt: „Dann zeigten wir gutes Pressing, die Pässe waren gut, und wir haben unsere Chancen genutzt.“ Mauern zog schnell davon – und Pfüller zeigte sich zufrieden: „In der zweiten Hälfte haben wir so gespielt, wie ich es mir vorstelle.“ Tore: 1:0/2:0 Daniel Stadler (47./49.), 3:0/4:0 Johannes Pollhammer (57./75.).

VfR Haag – SC Kirchdorf II 2:1 (1:0).

Es sei ein schmutziger, aber leistungsgerechter Sieg gewesen, meinte VfR-Coach Volker Lippcke: „Aber solche Spiele musst du gewinnen, um am Ende vorne mit dabei zu sein.“ Dabei hätte seine Truppe bereits zur Pause locker mit 4:0 vorne liegen müssen: „Wir haben heute mindestens fünfmal Pfosten oder Latte getroffen.“ Nach dem knappen 1:0 glichen die Gäste im zweiten Abschnitt aus. „Die hatten spielfrei am Wochenende, wir einen kurzen Durchhänger. Dann haben die Männer aber Moral gezeigt.“ Tore: 1:0 Peter Strelow (11.), 1:1 Michael Trost (47.), 2:1 Matthias Holzinger (67.).

SV Oberhaindlfing – SC Tegernbach 0:1 (0:0).

Nach dem Zähler am Wochenende feierten die Tegernbacher nun ihren ersten Dreier. Für SVO-Abteilungsleiter Werner Diemaier nicht unverdient: „Wir sind einfach nicht ins Spiel reingekommen, haben keine gute Leistung gezeigt. Die Tegernbacher traten mit mehr Wille auf.“ Das Gegentor sei allerdings vermeidbar nach einem Getümmel im Strafraum gefallen. Tor: 0:1 Marco Kieferl (67.).

TSV Au II – FC Wang 0:2 (0:0).

„Die Niederlage war absolut unverdient und spiegelt nicht den Spielverlauf wider.“ TSV-Trainer Florian Schönauer war nach der Partie bedient: „Meine Männer waren 90 Minuten lang überlegen. In der ersten Hälfte wollte der Ball einfach nicht rein, und im zweiten Abschnitt gelangen die Pässe in den Strafraum nicht mehr.“ Die Wanger seien mit einem „Sonntagsschuss“ zum 1:0 gekommen. Danach machte die Auer Reserve auf und kassierte kurz vor dem Ende die Entscheidung. Tore: 0:1 Stefan Fraunhofer (70.), 0:2 Lukas Schmidt (89.).

SGT Istanbul Moosburg – SV Marzling II 2:1 (0:0).

Marzlings Trainer Matthias Kugler meinte nach der Partie, dass ein Remis durchaus gerecht gewesen wäre: „Vom Spielerischen und von der Einstellung her hat es gepasst. Leider haben wir in manchen Situationen falsche Entscheidungen getroffen.“ Nach einem super Solo der Marzlinger und der 1:0-Führung fiel der Ausgleich nach einer Unkonzentriertheit. Der Elfmeter zum 2:1 für Moosburg sei ebenfalls unnötig gewesen.

Tore: 0:1 Simon Wörle (73.), 1:1/2:1 Mahmut Yarac (75./79./FE). (bernd heinzinger)

Aufrufe: 09.9.2021, 08:50 Uhr
Redaktion FreisingAutor