2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Die SpVgg Eichenkofen verlor in Langengeisling.
Die SpVgg Eichenkofen verlor in Langengeisling.

SpVgg Eichenkofen verliert Derby knapp

SpVgg Eichenkofen - Die SpVgg Eichenkofen hat dem Rivalen aus Langengeisling kein Bein stellen können. Das Team verlor das Derby durch ein spätes Gegentor knapp mit 0:1.

Von Daniela Oldach

Geschenkt haben die bereits geretteten Eichenkofener den abstiegsbedrohten Langengeislingern nichts. Dazu ist die Rivalität in einem Stadtderby zu groß. „Aber spielerisch war Langengeisling einfach besser“, räumte Markus Lex, Technischer Leiter der SpVgg, ein.

Die Eichenkofener waren die erste Viertelstunde am Drücker, doch dann ließen sie nach. Langengeisling spielte sich einige Chancen heraus, doch es fehlte der letzte Pass in die Spitze, oder die Geislinger, wie beispielsweise Dirk Jager, hatten kein Glück im Abschluss. Bei Eichenkofen scheiterten Benedikt Beierl und Fabian Aigner. Ab der 70. Minute waren die Hausherren in Überzahl, denn Eichenkofens Simon Biller hatte wegen wiederholten Foulspiels die Ampelkarte gesehen. Geisling witterte seine Chance, löste den Liberoposten auf und warf alles nach vorne. Eichenkofen verteidigte, konnte sich aber keine Kontermöglichkeiten erspielen.

Die FCL-Fans hatten dann den Jubelschrei schon auf den Lippen, doch der freistehende Thomas Perzl schoss Eichenkofens Keeper Martin Strobl an (75.). Die Fans hatten sich schon mit einem Unentschieden abgefunden, als die große Stunde von Kilian Kaiser schlug. Eine schöne Kombination über die Stationen Sascha Dörner, Markus Obermaier jun. und Vincent Stenzel schloss Kaiser mit einem Schuss aus sieben Metern zum entscheidenden 1:0 ab (87.). „Es war ein faires Spiel und ein schönes Derby für die Zuschauer. Aber am wichtigsten sind für uns die drei Punkte, um den Relegationsplatz halten zu können“, resümierte Langengeislings Abteilungsleiter Eric Wenzel.

Aufrufe: 020.5.2013, 00:00 Uhr
Daniela Oldach - Erdinger AnzeigerAutor