2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Feuerbachs Top-Torjägerin Frauke Müller (vorne) wird der Sportvg nur noch im Notfall zur Verfügung stehen.  Foto:Günter Bergmann
Feuerbachs Top-Torjägerin Frauke Müller (vorne) wird der Sportvg nur noch im Notfall zur Verfügung stehen. Foto:Günter Bergmann

Sportvg Feuerbach Damen: Diesmal drin bleiben

Die Sportvg rechnet sich gute Chancen auf den Klassenverbleib aus

Die Damen der Sportvg Feuerbach rechnen sich gute Chancen auf den Klassenverbleib aus – auch wenn das Team einen herben Verlust zu verkraften hat.

Drei Punkte mehr, und die Fußballerinnen der Sportvg Feuerbach wären anno 2013 in der Regionenliga geblieben. Stattdessen musste der Aufsteiger nach nur einem Jahr in dieser Spielklasse den Gang zurück in die Bezirksliga antreten. Es folgten Platz drei und zwei Vizemeisterschaften in der Bezirksliga, ehe die Feuerbacherinnen nun im vierten Jahr die Rückkehr in die Regionenliga schafften. Und diesmal gilt die Devise: Drin bleiben – auch wenn das Team einen herben Verlust zu verkraften hat.

Der Temmanager ist zuversichtlich

„Ich denke, die ersten sechs Plätze sind vergeben“, sagt Feuerbachs Teammanager Franz Hotz über die Konkurrenz in der Staffel 2 der Regionalliga. „Gegen alles, was danach kommt, müssen wir punkten.“ Immerhin ist ein Test ja schon sehr erfolgreich verlaufen. Der SV Hoffeld, in der vergangenen Spielzeit ähnlich knapp wie seinerzeit die Sportvg aus der Regionenliga abgestiegen, wurde in einem Vorbereitungsspiel mit 4:0 bezwungen. Und gegen den Bezirksligisten FV Roßwag setzte sich das Team des Trainer-Duos Kay Henne/Salvatore Barraco gar mit 9:0 durch. Somit setzten die Nord-Stuttgarterinnen da an, wo sie in der vergangenen Spielzeit aufgehört hatten. Daraus speist sich auch die Zuversicht des Teammanagers, diesmal den Klassenverbleib zu schaffen. „Wir haben eine bärenstarke Rückrunde gespielt und in der gesamten Saison alle unsere Heimspiele gewonnen“, sagt Hotz. „Deswegen glaube ich daran, dass wir auch in der Regionenliga bestehen können.“

Die beste Angreiferin ist weg

Allerdings müssen die Feuerbacherinnen künftig auf ihre beste Angreiferin verzichten. Frauke Müller, die in der Spielzeit 2016/2017 in zwölf Begegnungen 20 Tore für die Sportvg erzielt hat, hat ihre Karriere beendet. Aber: „Wenn wirklich Not am Mann sein sollte, dann wird sie aushelfen“, sagt Hotz. Zudem hat Heike Dürr die Mannschaft verlassen, dies allerdings aus beruflichen Gründen. Dafür hat die Sportvg einige jüngere Spielerinnen verpflichtet. Vom SSV Zuffenhausen kam Tina Dworski. Theodora Tzolaki, Jasmin Cais und Saskia Lorenz wechselten vom TSV Weilimdorf zu den Feuerbacherinnen.

Das Auftaktprogramm in der Übersicht

1. So., 10.09.17 12:15 A SG Merklingen / Heimerdingen
So. 12:15
2. So., 17.09.17 11:00 H SV Horrheim
17.09.
3. So., 24.09.17 13:15 A MTV Stuttgart
24.09.
4. So., 08.10.17 11:00 H FSV 08 Bissingen
08.10.
5. So., 15.10.17 11:00 H SG Leinfelden-Echterdingen
15.10.
6. So., 22.10.17 11:30 A FSV Oßweil
22.10.
7. So., 29.10.17 11:00 H TSVgg Plattenhardt
29.10.
8. So., 05.11.17 12:00 A VfB Obertürkheim II
05.11.
9. So., 12.11.17 11:00 H SGM Heumaden / Sillenbuch
12.11.
10. So., 19.11.17 10:30 A TSV Münchingen II
19.11.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Aufrufe: 08.9.2017, 15:40 Uhr
Nord-Rundschau / mimAutor