2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Sportfreunde Königshardt wollen erst einmal die Klasse sichern

FuPa Schnellcheck mit Sven Matuszczak, Trainer der Sportfreunde Königshardt

Sven Matuszczak, Trainer des Bezirksligisten Sportfreunde Königshardt, freut sich durch die kleineren Gruppen über kürzere Wege und auf das ein oder andere Derby. Auch in der kommenden Saison geht es für die Oberhausener in erster Linie um den Klassenerhalt.

Name: Sven Matuszczak
Verein: Sportfreunde Königshardt
Liga: Bezirksliga, Gruppe 8
Funktion in der Mannschaft und/oder im Verein: Trainer

Welche Auswirkungen hatten die Pandemie und die Verbandsentscheidungen auf Eure sportlichen Ziele und Planungen?
Matuszczak: Da wir uns in der Nähe der Abstiegszone befanden, aber nicht auf einem Abstiegs- oder Relegationsplatz, war es für uns erst einmal kein großes Problem. Wir hätten die Saison aber auch gerne zu Ende gespielt. An sich war es natürlich ein großer Einschnitt in den Trainings- und Spielbetrieb. So eine lange Pause innerhalb der Meisterschaft gab es noch nie.

Wie ist Euer Verein mit der Corona-Pause umgegangen? (Videochats, Online-Training, Challenges?)
Matuszczak: Wir haben nach mehreren Wochen vereinzelt trainiert und ab und an über unseren Gruppenchat kommuniziert. So sind wir in Kontakt geblieben und konnten unsere Jungs immer auf dem Laufenden halten. Ansonsten hieß es nur warten und auf Neuigkeiten und auf Veränderungen im Lockdown reagieren.

Seit wann bzw. ab wann trainiert Ihr wieder? Wie sehr werden das Training und die Testspiele in Deinen Augen durch das Coronavirus beeinträchtigt?
Matuszczak: Wir haben nach der Freigabe des Gruppentrainings ein paar lockere Einheiten absolviert und natürlich auf die entsprechenden Vorschriften geachtet. Dies war am Anfang nicht leicht und eine Umstellung, aber mit der Zeit hat es sehr gut geklappt, sodass wir alle gesund durch die bisherige Zeit gekommen sind. Ein mulmiges Gefühl gab es trotzdem immer dabei, dass sich bloß keiner ansteckt und die ganze Gruppe in Quarantäne gehen müsste. Wir starten am 27.07. mit dem Training und der Vorbereitung auf die Saison 20/21. Durch die Vorgaben bezüglich der Testspiele durch die Stadt und den Verband sind wir natürlich schon eingeschränkt was Kabinennutzung, Duschen, Besprechungen etc. betrifft. Wir versuchen es aber bestmöglich umzusetzen und die Mannschaft trotz aller „Hindernisse“ gut auf die Saison vorzubereiten.

Welche Veränderungen gibt es im Team? (Trainerwechsel, Zugänge, Abgänge. Bitte immer neuen / alten Verein nennen)
Matuszczak: Im Trainerbereich bleibt es beim Alten, wir machen das im Team zusammen weiter: Richard Zander, Sven Matuszczak und unser Torwarttrainer Sascha Bast. Spielerwechsel gab es ein paar:

Zugänge: Rocco Rizzo (vereinslos), Daniele Kowalski (PSV Wesel-Lackhausen), Kaan Arslan (unbekannt), Dennis Schlenski (eigene 2. Mannschaft), Elias Tapinos (Spvgg. Sterkrade-Nord), Tim Wiesel (Arminia Lirich)

Abgänge: Nico Schmelt (Karriere beendet in der 1. Mannschaft), Oguz Sefi, Niklas Balsliemke-Louven (wechseln beide zu Spvgg. Sterkrade 06/07), Charalambos Pommer (FC Blau-Gelb Überruhr), Ali Hazar (FC Bottrop, während der Saison), Ahmet Büyüköztürk (FC Bottrop, während der Saison), Aras Nayyef Ausif (Fortuna Bottrop, während der Saison)

Durch den vermehrten Aufstieg wegen des Saisonabbruchs gibt es mitunter sehr große Ligen. Wie bereitet sich Euer Verein und Euer Team auf diese Mammutaufgabe vor?
Matuszczak: Durch die Abstimmung, die Bezirksligen auf 15 Mannschaften zu reduzieren, ist ja hier eher das Gegenteil eingetreten und wir finden diese Entscheidung nicht schlecht. So kann man auf Eventualitäten etwas flexibler reagieren und die Ligen beinhalten vielleicht etwas kürzere Wege, was in der aktuellen Zeit ja hilfreich sein kann. Des Weiteren wird es hierdurch hoffentlich ein paar Derbys mehr geben.

Wie lautet Euer Saisonziel 2020/21?
Matuszczak: Erstmal die Klasse schnellstmöglich sichern und dann schauen, was noch machbar ist. Aufgrund der vorherigen Saison sind wir da etwas zurückhaltender. Man weiß ja Stand heute auch noch nicht, wie die Liga aussieht und wie sich die Saison nach CoVid-19 entwickelt.

Ist der angepeilte Saisonstart im September für Dich angemessen?
Matuszczak: Ich glaube, da kann keiner eine genaue Angabe machen und es ist nun mal aufgrund der aktuellen Lage so entschieden worden. Natürlich freuen wir uns darüber, dass es wieder los geht. Es gibt ja immer Meinungen dafür und dagegen, ist es zu früh oder zu spät. Hoffen wir mal, dass wir das auch so wie geplant angehen können.

Was möchtest Du uns noch mitteilen?
Matuszczak: Ich wünsche allen, dass sie gesund bleiben und die Vorbereitung verletzungs- und infektionsfrei überstehen und alle wohlauf in die Saison gehen können. Danke auch an Euch, für die regelmäßige Berichterstattung und den Ergebnisdienst während der Saison. Allen viel Erfolg und bleibt gesund!

Aufrufe: 08.8.2020, 19:00 Uhr
Stefan JanssenAutor