2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligavorschau
Die Personalsituation bereitet dem TSV-Trainer Joachim Riedel (mitte) einige Kopfschmerzen <b>F: Peter Mularczyk</b>
Die Personalsituation bereitet dem TSV-Trainer Joachim Riedel (mitte) einige Kopfschmerzen <b>F: Peter Mularczyk</b>

Spitzenspiel in Neudrossenfeld

Landesligist TSV Neudrossenfeld erwartet am Sonntag den FSV Stadeln +++ Duell Zweiter gegen Dritter

Das Topspiel des 13. Spieltages steigt in Neudrossenfeld. Der heimische TSV (2.) erwartet den Tabellendritten aus Stadeln. Die Neudrossenfelder sind nach nur einem Spieltag wieder in der Rolle des Jägers und wollen dem Tabellenfüher aus Buch auf den Fersen bleiben. Dazu will man auch gegen Stadeln ungeschlagen bleiben.
Die Mittelfranken aus Stadeln sind stark in die Saison gestartet, konnten aber zwischenzeitlich fünfmal in Folge nicht gewinnen. Mit einem starkten 2:1-Sieg gegen den SV Friesen meldete sich die Elf von Trainer Alexander Rambau am letzten Spieltag aber wieder zurück in der Erfolgsspur. Um den Anschluss an das Spitzenduo nicht abreisen zu lassen sollte in Neudrossenfeld nicht verloren werden.

Die Mannschaft des FSV Stadeln hat mit 23 Treffern eine der besten Offensiven der Liga. Das Offensiv-Duo Franz Ell und Gerhard Strobel haben beide schon fünfmal ins Schwarze getroffen. Allerdings wurde der Sturm der Mittelfranken in den letzten Wochen gesprengt, weil Franz Ell verletzungsbedingt ausfiel. Ob er in Neudrossenfeld wieder mit an Bord ist wird sich zeigen. "Sie haben eine sehr Ausgeglichene Mannschaft die taktisch sehr gut geschult ist und sich immer in Bewegung befindet" so TSV-Abteilungsleiter Thorsten Schirmer über den künftigen Gegner.

Nach nur einem Spieltag als Tabellenfüher sind die Grün-Weißen nun wieder in der Jägerrolle. Durch ein 1:1-Unentschieden in Fürth konnte der TSV Buch wieder zu den Oberfranken aufschließen. "Wir haben in Fürth über 90 Minuten nicht Richtig zu unserem Spiel gefunden. Hätten es aber mit dem 2. Tor dennoch für uns entscheiden können, wenn nicht vielleicht müssen. So mussten wir mit dem Punkt leben" so Schirmer zum Spiel der Vorwoche.

Im Heimspiel gegen Stadeln sieht der TSV-Abteilungsleiter den Druck mehr auf Seiten der Gäste. "Wir können ohne Druck in das Spiel gehen, wenn eine Mannschaft gewinnen muss dann sind das die Gäste aus Stadeln" Mit einem Heimsieg könnten sich die Grün-Weißen weiter von den Verfolgern absetzten. "Wir wollen das Heimspiel natürlich gewinnen und damit auch einen Konkurenten abschütteln" gibt Schirmer die Marschroute für das Spiel am Sonntag vor. Anstoß auf dem Sportgelände "Am Weinberg" ist am Sonntag um 15 Uhr.

Personell entspannt die Situation beim TSV weiter. Nun ist auch Abwehrspieler Bartosz Partyka ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. Ob er schon am Sonntag zum Aufgebot gehört wird sich kurzfristig entscheiden. Neben dem noch verletzten Andre Lutz werden an diesem Wochenende beruflichbedingt auch Felix Heil und Johannes Hilla nicht zur Verfügung stehen. Hinter dem Einsatz von Frank Zapf steht noch ein kleines Fragezeichen. Dafür steht der aus dem Urlaub zurückgekehrte Yannik Klein wieder zur Verfügung.

Aufgebot TSV Neudrossenfeld: Küfner (Zinke) - Zapf (?), Taubenreuther, Mayr, Laemmert, Lattermann, Konradi, Brand, Partyka (?), Diwersi, Kempf, Pajonk, Rau. Treffpunkt: 13.30 Uhr.
Aufrufe: 026.9.2013, 23:00 Uhr
Thorsten SchirmerAutor