2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
F: Bartsch Umkämpftes Spiel in Mechernich wo am Ende ein Tor zu Sieg gegen Feytal/Weyer II reichte
F: Bartsch Umkämpftes Spiel in Mechernich wo am Ende ein Tor zu Sieg gegen Feytal/Weyer II reichte

Spitzenduo müht sich zu Siegen

Ohne Glanz überstehen Mechernich II und Dahlem-Schmidtheim diesen Spieltag

Das nennt man dann wohl das "Glück der Tüchtigen" oder so ähnlich, denn sowohl TuS Mechernich II als auch die SG Dahlem-Schmidtheim konnten ihre Spiele am Ende gewinnen, ohne jedoch zu überzeugen. Aber, und dass muss dann an dieser Stelle auch gesagt werden, Glück muss man sich auch erarbeiten bzw. erzwingen, denn ansonsten wäre das Punktekonto bei beiden Teams nicht so massig gefüllt. In den weiteren Spielen gab es ein Untschieden zwischen Scheven und Mutscheid/Effelsberg (1:1), sowie u.a. einen 4:2 Auswärtserfolg von Holzheim-Weiler a.B. in Satzvey.

SG Rotbachtal / TuS Strempt II - Spielgemeinschaft Dahlem-Schmidtheim 0:2
Der Favorit tat sich schwer, konnte aber letztlich die drei Punkte mit nach Hause nehmen. Nach torloser erster Halbzeit war es Godknecht mit seinem zwölften Saisontreffer der die Gäste in Führung schoss. Das Spiel lebte anschließend von der Spannung und der Souveränität des Tabellenzweiten, die defensiv kaum etwas zuließen. Sie mussten jedoch lange auf die Entscheidung warten, für welche dann wenige Minuten vor dem Abpfiff Dennis Klein sorgte. Rotbachtal/Strempt II ist jetzt Tabellenzweiter und hat seit fünf Spielen nicht mehr gewonnen. Die Gäste bleiben auf Rang zwei und konnten den neunten Sieg in Serie feiern.
Schiedsrichter: Patrick Kreuser (FSC Holzheim) - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Enrico Godknecht (48.), 0:2 Dennis Klein (85.)


VfL Kommern 1960 II - TSV Schönau II 4:1
Einen Start nach Maß erwischte der Tabellenletzte aus Schönau in dieses Spiel, als man früh in Führung gehen konnte. Die Hausherren brauchten ein paar Minuten um in das Spiel zu finden, konnten aber noch im ersten Spielabschnitt ausgleichen. Im zweiten Durchgang half der Gast dann mit und sorgte selbst für die 2:1 Führung des VfL, der dass dann anständig zu Ende spielte und mit zwei weiteren Treffern den letztlich verdienten Heimerfolg einfuhr. Mit diesem Sieg festigt Kommern den sechsten Platz, während Schönau weiterhin das Schlusslicht bildet.
Schiedsrichter: Lars Heising (Futsal Bulls) - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Andreas Falkensteiner (4.), 1:1 Markus Brock (22.), 2:1 Thorsten Blumhoff (51. Eigentor), 3:1 Simon Seidenfaden (63.), 4:1 Philipp Mießeler (78.)


SpVg Nöthen-Pesch-Harzheim II - SV Bad Münstereifel-Iversheim 2:6
Eine Stunde lang war es ein ausgeglichenes Spiel in Nöthen, doch dann sorgten die Gäste mit fünf Toren in nur zehn Minuten für den Knock Out der Heimelf. Bester Torschütze in diesem Spiel war Iversheims Adrar, dem die Saisontore 18,19 und 20 gelangen, womit er sich zudem an die Ligaspitze der Torjäger setzte. Die Heimelf fällt einen Platz nach hinten und ist jetzt Zwölfter, die Gäste hingegen steigen um eine Position rauf auf die vier.
Schiedsrichter: Gerhard Ostrowski (Rotbachtal) - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Thorsten Pierz (23.), 1:1 Dirk Schmitz (50.), 1:2 Rabii Adrar (65.), 1:3 Rabii Adrar (69.), 1:4 Stefan Bodenbinder (70.), 1:5 Rabii Adrar (72.), 1:6 Dejen Kidane (75.), 2:6 Sebastian Schmitz (90.)


TuS Mechernich 1897 II - SG Feytal/Weyer II 1:0
In einem taktisch gutem und fairen C-Ligaspiel, was auch an der starken Schiedsrichterleistung von Torsten van Oosten lag, setzten sich die Hausherren mit einem knappen 1:0 Erfolg durch. Beide Teams lieferten zwischen den Strafräumen ein ordentliches Spiel ab, konnten aber nur selten für Torgefahr sorgen. Auf Gästeseite war es Linden, der früh ein Ausrufezeichen setzte, als er den Ball nach nur zwei Minuten an den Pfosten nagelte. Danach kam die TuS besser in das Spiel und konnte durch Goalgetter Gelashvilli in Führung gehen. Der zweite Durchgang lebte von der Spannung und die Gäste hatten zwei gute Möglichkeiten zum Ausgleich zu kommen, doch ihnen versagten an diesem Sonntag die Nerven. Mechernich konnterte, konnte aber gegen aufgerückte Gäste keinen weiteren Treffer setzen und war froh, dass nach 98. Minuten Schluss war. Drei Punkte sind halt drei Punkte in einem als Arbeitssieg einzustufenden Spiel, bei denen sich die jungen Simons (19) auf Heimseite und der agile Hammer (22) auf Gästeseite ein Sonderlob verdienten.
Schiedsrichter: Torsten Van Oosten (Flamersheim) - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Vladimer Lado Gelashvili (40.)


SG Firmenich/Satzvey/Veytal II - F.S.C. Holzheim-Weiler am Berge 2:4
Sie haben es schon wieder getan! So könnte die Überschrift zum Spiel lauten, denn wenn die Gäste in 2016 antreten, dann fallen Tore hüben wie drüben. Immerhin 41 Tore in sieben Spielen (Torquote 5,85) sind eine starke Quote und für die Zuschauer immer einen Besuch wert. Dieses Mal gab es einen 4:2 Auswärtssieg in Satzvey, bei dem man in Führung und dann 2:1 zurücklag. Doch die Moral stimmte und die Gäste konnten zunächst ausgleichen und in der Schlussphase mit zwei Toren innerhalb von 120 Sekunden doch noch den fünften Saisonsieg einfahren. Der Lohn ist der Sprung von Rang zwölf rauf auf die zehn. Die Heimelf bleibt auf Position acht.
Schiedsrichter: Christoph Prinz - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Philipp Graefenstein (10.), 1:1 Christian Kolb (13.), 2:1 Tom Weiler (55.), 1:2 Frederik Kirfel (56.), 2:3 Christoph Ohlerth (80.), 2:4 Philipp Graefenstein (82.)

FC Scheven - SG Mutscheid / Effelsberg 1:1
Ein Untenschieden gab es in der Partie des FC Scheven gegen die SG Mutscheid/Effelsberg, welches aufgrund der Chancenverhältnisse für die Gäste als glücklich einzustufen ist. In einem offenen Spiel, waren die Einheimischen die torgefährlichere Elf, versäumten es aber nach der Führung nachzulegen. Die Gäste kamen schließlich zum Ausgleich, konnten dadurch aber nicht dem Spiel eine Wende bringen. Sie hatten im Anschluss Glück beim einem Lattenkopfball der Gastgeber und konnten sich beim stark haltenden Metzen bedanken, dass zumindest ein Punkt mitgenommen werden konnte.
Schiedsrichter: k.A. - Zuschauer: 35
Tore: 1:0 Patrick Müller (35.), 1:1 Hans-Jürgen May (55.)

Aufrufe: 025.4.2016, 11:00 Uhr
rbAutor