2024-06-12T11:40:35.807Z

Allgemeines
Trafen jeweils doppelt im Spiel gegen TuS Nahne: Johann und Sebastian Kuckmeyer (r.).
Trafen jeweils doppelt im Spiel gegen TuS Nahne: Johann und Sebastian Kuckmeyer (r.). – Foto: Christa Henke

Spielzeit und vier Tore geteilt

Kuckmeyer-Brüder treffen nach Skiurlaub für Kloster Oesede

Georgsmarienhütte Neun Punkte Rückstand auf den Hagener SV (39), Tabellenführer der Kreisliga Osnabrück-Süd, hat Verfolger VfL Kloster Oesede (30) vor dem 15. Spieltag. Sieht eigentlich nach einer klaren Sache aus – wäre da nicht die unterschiedliche Anzahl an absolvierten Spielen. Drei Nachholspiele hat Kloster Oesede in petto und damit den Aufstieg in die Bezirksliga noch in der eigenen Hand.

„Stand jetzt haben wir unsere vor der Saison festgelegte Zielsetzung klar übertroffen und sind mit der Hinserie mehr als zufrieden“, lobt Trainer Michael Wirtz seine Mannschaft. Eigentlich hatte man sich am Sportplatz zur Waldbühne hinter Hagen, Hilter und Hellern den vierten Tabellenplatz zum Ziel gesetzt. Mit einem 6:1 gegen den TuS Nahne glückte der Auftakt in die Rückrunde nach Maß. „Ein so hoher Sieg und das im ersten Pflichtspiel seit über vier Monaten – da kann man nicht meckern“, sagt Wirtz, der die gute Vorbereitung seines Teams lobt. Gegen Nahne gleich viermal auf der Anzeigetafel: der Name Kuckmeyer. Die Tore teilten sich die Brüder Sebastian Kuckmeyer und Johann Kuckmeyer zu gleichen Teilen untereinander auf – ebenso wie die Spielzeit. Beide kamen gerade erst aus dem Skiurlaub zurück und hatten laut Trainer „nur für eine Halbzeit Luft“.

Am Sonntag steht das Duell in Hankenberge an – bevor Kloster Oesede in der Woche darauf den Hagener SV zum Spitzenspiel empfängt. „Wir fokussieren uns erstmal nur auf das nächste Spiel. Das wird nicht einfach, weil Hankenberge nach dem 0:9 im Hinspiel etwas gut zu machen hat“, betont Wirtz. Helfen werden am Sonntag auch wieder die A-Junioren Leon-Harm Tiemann und Fynn Dörenkämper. „Die beiden machen es echt super bislang“, lobt Wirtz.

Aufrufe: 031.3.2022, 14:30 Uhr
Finn DetermeyerAutor