2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Der Kader der zweiten Mannschaft von des Osnabrücker Spielvereins 16 mit Daniel Doerk (Mitte, der 9. von rechts) und Keke Schleibaum (oben, 5. von links). Foto: SV 16
Der Kader der zweiten Mannschaft von des Osnabrücker Spielvereins 16 mit Daniel Doerk (Mitte, der 9. von rechts) und Keke Schleibaum (oben, 5. von links). Foto: SV 16

Spielverein 16 II: Duo will 30-Tore-Marke knacken

1. Kreisklasse Stadt: Daniel Doerk und Keke Schleibaum im Interview: Torjäger von 16 II heiß auf Rückrundenstart.

In der Hinrunde erzielten die beiden Stürmer Keke Schleibaum (23) und Daniel Doerk (30) von Spielverein 16 II zusammen schon 24 Tore in der ersten Kreisklasse Osnabrück-Stadt. Wir trafen uns mit dem Stürmerduo, um über ihre persönliche Ziele und die Chancen im Aufstiegskampf zu sprechen sowie den Einfluss der Ersten Mannschaft darauf zu erörtern.

Hallo Keke, Hallo Daniel! Aufgrund von Schnee und Eis verzögert sich der Start in der 1.Kreisklasse. Auch ihr konntet erst ein Spiel (3:3 gegen Kosmos II) absolvieren. Wie sehr sehnt ihr euch danach, dass es endlich wieder richtig losgeht?

Daniel: Wir freuen uns schon sehr darauf, dass sich das Wetter bessert und es endlich wieder losgeht. Wir konnten am Wochenende zum ersten Mal in diesem Jahr auf Rasen trainieren und fühlen uns fit für den Rückrundenstart.

Keke: Natürlich sehnen wir uns danach, dass es endlich losgeht. Wir wollen die lange und anstrengende Vorbereitung ausnutzen, um dann in der Rückrunde bis zum Ende Vollgas geben zu können.

Ihr habt diese Saison zusammen schon 24 Tore geschossen. Wie viele sollen es in der Rückrunde noch werden?

Daniel: Mir persönlich ist es Wurst, wer bei uns die Tore macht. Die Hauptsache für mich ist, dass wir am Ende die Spiele gewinnen. Dennoch freuen wir uns über jedes Tor, das wir erzielen. Eine Marke festzulegen, fällt mir jedoch schwer.

Keke: Es wäre natürlich schön, in der Rückrunde auf die gleiche Anzahl zu kommen – mehr wären selbstverständlich noch besser. Ich persönlich habe das Ziel, die 30-Tore-Marke zu knacken, im Hinterkopf, halte es aber nicht für zwingend notwendig, da auch mir der Teamerfolg wichtiger ist.

Wie hoch schätzt ihr selbst eure Chancen ein, auch am Ende auf einem Aufstiegsplatz zu stehen?

Daniel: Ich stufe unsere Chancen als recht gemischt ein, bin aber optimistisch, dass es am Ende klappt. Oben spielen fünf starke Mannschaften um den Aufstieg mit und wir müssen in jedem Spiel Vollgas geben, denn auch im Mittelfeld der Tabelle spielen starke Mannschaften, die man nicht unterschätzen sollte.

Keke: Am Ende auf einem Aufstiegsplatz zu stehen, ist aufgrund der Qualität in unserem Kader auf jeden Fall möglich. Wie Daniel schon erwähnte, müssen wir in jedem Spiel hochkonzentriert zu Werke gehen, da die Konkurrenz jeden Patzer ausnutzen wird.

Sollte euch dies gelingen, könntet ihr zum tragischen Helden werden, weil der Aufstieg nur dann möglich ist, wenn auch eure 1.Mannschaft diese Saison aufsteigt, dass – bei 5 Punkten Rückstand auf den VfR Voxtrup – sehr schwer werden könnte!

Daniel: Darauf schauen wir erst einmal nicht. Wir wollen am Saisonende unter den besten Beiden stehen und ob wir dann aufsteigen können, haben wir (leider) nicht selbst in der Hand.

Keke: Es wäre natürlich blöd für uns, wenn wir am Ende oben stehen, aber trotzdem nicht aufsteigen. Den Meistertitel in der 1.Kreisklasse zu holen, wäre dann ein schöner Seitenhieb an die 1.Mannschaft, um zu zeigen, dass wir auch noch da sind!


Keke Schleibaum. Foto: Privat

Letzte Frage zum Abschluss: Wer macht dieses Jahr das Rennen in der 1.Kreisklasse?

Daniel (lacht): Am schönsten wäre es, wenn wir das Rennen machen, aber wegen der starken Hinrunde ist sicherlich Türkyiemspor der Top-Favorit.

Keke: Auch ich schätze Türkiyemspor hoch ein. Aber auch die Mannschaften vom SC Bosna und Blau-Weiß Schinkel sollte man nicht unterschätzen!

Vielen Dank für das Gespräch und viel Erfolg für den Rest der Saison!

Aufrufe: 020.3.2013, 12:33 Uhr
Lennart Albers / FuPa.netAutor