2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Alte Weggefährten: Stefan Huber (l.) und Markus Hanusch in gemeinsamen Dornacher Zeiten.
Alte Weggefährten: Stefan Huber (l.) und Markus Hanusch in gemeinsamen Dornacher Zeiten. – Foto: Archiv-Foto: Guido verstegen

Spezln seit der U 17-Bundesliga: Trainerduo des SV Eichenried

Zum Start der Kreisklasse

Markus Hanusch spielte bereits in der Bezirklsliga beim SV Dornach. Jetzt wird der 30-Jährige Innenverteidiger Co-Spielertrainer beim SV Eichenried.

Eichenried/Dornach – Er hat schon mit Kevin Volland zusammengespielt, jetzt kickt er beim Kreisklassisten SV Eichenried. Sieben Jahren war Markus Hanusch Innenverteidiger beim Bezirksligisten SV Dornach. Nun wird er Co-Spielertrainer in der Kreisklasse.

„Das ist natürlich ein schwerer Schlag“, sagte Dornachs Trainer Anton Plattner, der nur zu gut um die Bedeutung des 30-jährigen Innenverteidigers für das Geflecht auf und neben dem Platz weiß. Als „Stutzi“ ihn telefonisch über seinen Schritt informierte, versuchte er ihn noch zum Bleiben zu bewegen, doch auch die versammelte SVD-Vorstandschaft bemühte sich in einem dann folgenden persönlichen Gespräch vergeblich.

Huber und Hanusch kennen sich aus der Jugend des TSV 1860 München

Plattner macht keinen Hehl daraus, dass er mit Dornach in die Landesliga will. In diesen Plänen spielte Innenverteidiger Hanusch denn auch eine tragende Rolle. „Es tut mir leid, dass das jetzt so gelaufen ist, aber es ging eben auch alles ganz schnell plötzlich“, erklärte Hanusch seine ziemlich spontane Entscheidung, die auch und vor allem mit der Freundschaft zu Stefan Huber zu tun hat.

Huber ist nach seinem Abgang beim FC Aschheim nun Trainer in Eichenried (wir berichteten) und kennt Hanusch seit Jugendtagen: Die beiden trugen früher das Trikot des TSV 1860, spielten in der Saison 2007/2008 unter anderem gemeinsam mit Nationalspieler Kevin Volland (AS Monaco) zusammen. Auch der aktuelle Löwen-Profi Marius Willsch gehörte damals zum Team, das die B-Jugend-Bundesliga rockte. Später trafen sich Huber und Hanusch bei der SpVgg Unterhaching und dann beim SV Dornach wieder.

„Ich habe mich mit Stefan unterhalten, und es kam eins zum anderen.“

Markus Hanusch

„Ich hätte alles dafür getan, dass wir unser gemeinsames Ziel erreichen“, sagte Hanusch, der von einer „Ad-hoc-Entscheidung“ spricht. „Ich habe mich mit Stefan unterhalten, und es kam eins zum anderen.“ Er habe schon länger mit dem Gedanken gespielt, ins Trainergeschäft einzusteigen – und so rannte sein Spezl mit seinem Vorschlag offene Türen ein.

Huber: „Wir waren zusammen im Urlaub und haben da erst mal so ganz allgemein drüber gesprochen – bei uns wird Co-Trainer Daniel Daffner aus beruflichen Gründen kürzertreten und sich in erster Linie auf seine Aufgaben als Spieler konzentrieren. Dann habe ich gemerkt, wie das alles bei Markus reift.“

Der Kader der Eichenrieder hat Potenzial

Bei ihm, so Hanusch, sei gerade auch beruflich so einiges in Bewegung geraten, „und ich begreife Eichenried jetzt als echte Chance. Ich kann dort als Trainer reinschnuppern und einer Mannschaft gleichzeitig auf dem Platz helfen. Zudem vertrauen sich Stefan und ich blind“. Der Kader habe Potenzial und eine gute Mischung, findet der Defensiv-Spezialist, der bei seinem neuen Klub auf einige bekannte Gesichter trifft: Auch Daffner, Daniel Wiskitenski und Philipp Traa (mit Doppel-Spielrecht für den TSV Herrlingen) haben eine Dornacher Vergangenheit.

„Ich kann die Gründe für seinen Wechsel natürlich schon nachvollziehen“, sagte SVD-Coach Plattner und wünscht seinem langjährigen Leistungsträger alles Gute, der in Eichenried als Vertragsamateur unterschrieb – die Wechselfrist war längst abgelaufen. GUIDO VERSTEGEN

Aufrufe: 08.8.2021, 13:20 Uhr
Guido VerstegenAutor