2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Es staubt wieder: Die SG Pfaffen-Schwabenheim/Bosenheim (weiße Trikots) setzte sich bei diesem Kopfball-Duell und auch im Spiel gegen die SG Wallhausen durch. Foto: Dirk Waidner
Es staubt wieder: Die SG Pfaffen-Schwabenheim/Bosenheim (weiße Trikots) setzte sich bei diesem Kopfball-Duell und auch im Spiel gegen die SG Wallhausen durch. Foto: Dirk Waidner

Spektakel in Winzenheim

Zwölf Tore, Attacke gegen Schiedsrichter und Trainer-Rücktritt

KREIS. Jede Menge Tore, Platzverweise, einen neuen Tabellenführer und einen Eklat in Winzenheim hielt die Fußball-B-Klasse Bad Kreuznach Ost an diesem Wochenende parat.

Karadeniz Gümüshanespor II - FC Bavaria Ebernburg 1:3. -

In der ersten Halbzeit waren die Gäste die deutlich bessere, weil wachere Mannschaft und lagen zur Pause völlig verdient mit 2:0 durch Treffer von Michael Schneider und Mario Denne in Führung. Mit Beginn des zweiten Spielabschnitts fanden auch die Hausherren endlich in die Partie und verkürzten durch Mehmet Senel auf 1:2. In der Folge hatte die Bezirksliga-Reserve gleich zwei Mal den Ausgleich auf dem Fuß, doch statt 2:2 hieß es am Ende aus ihrer Sicht 1:3, weil einzig Ebernburgs Nuno Simoes noch Treffsicherheit zeigte. Neben der Heimniederlage kassierten die Gastgeber noch eine Gelb-Rote Karte gegen ihren Spieler Enis Yetkin.

SG Steyerbachtal - SG Hallgarten/Obermoschel 0:2. -

,,Wir haben heute kein Mittel gefunden", bekannte Steyerbachtals Abteilungsleiter Markus Pfaffenbach, der den Auswärtssieg deshalb als verdient ansah. Jeweils zu Beginn jeder Halbzeit waren die Gästekicker hellwach und markierten in dieser Zeit ihre Tore, die sich auf Julian Aff (10., Strafstoß) und Patrick Schneider (50.) verteilten.

SG Pfaffen-Schwabenheim/Bosenheim - SG Wallhausen/D./A. 2:1. -

Die erste halbe Stunde gehörte ganz klar den Einheimischen, die auch schnell eine 2:0-Führung vorlegten. Rui Tofes zeigte einmal mehr seine Torgefährlichkeit und schnürte einen Doppelpack (18. und 34.). ,,Danach ist bei uns etwas der Schlendrian aufgekommen", kritisierte Pfaffen-Schwabenheims Coach Michael Hirsch, dessen Elf sich prompt das 1:2 durch Christoph Wagner (36.) einfing und Glück hatte, nicht noch vor der Pause den Ausgleich zu kassieren. Im zweiten Durchgang tat sich dann vor beiden Toren nichts mehr, so dass es beim knappen Heimsieg blieb.

SG Soonwald - SV Waldlaubersheim 5:4. -

In einem rassigen Derby mit zehnminütiger (!) Nachspielzeit in Hälfte zwei setzten sich die Gastgeber unter dem Strich knapp, aber verdient durch. Die Torfolge: 1:0 (10.) und 2:0 (44.) Marc Schmelzeisen, 2:1 (50.) Michael Merz, 3:1 (60.) Schmelzeisen, 4:1 (62.) Muhamed Duric, 4:2 (69.) Merz, 4:3 (82.) Kevin Freudenberg, 5:3 (84.) Dominik Bredel, 5:4 (90.+3) Jürgen Aranda. Waldlaubersheims Mario Paulus sah in der 85. Minute die Gelb-Rote Karte.

TuS Roxheim II - TuS Hackenheim II 1:7. -

Ohne Verstärkung von oben waren die Roxheimer chancenlos und mussten sich den Hackenheimer auch in dieser Höhe verdient geschlagen geben. Bei den Gästen trugen sich Patrick Schmidt. Nico Berryman (2), Lahim Krasniqi (2) und Federico Prina (2) in die Torschützenliste ein; für die Hausherren traf Philipp Mauer zum zwischenzeitlichen 1:5.

SG Eintracht Bad Kreuznach II - SG Alsenztal II 3:0. -

Schon in der sechsten Minute stellte Comebacker Oliver Henning die Weichen auf Heimsieg. Danach dauerte es allerdings bis zur 75. Minute, ehe Dandy Mikona mit einem gefühlvollen Heber das längst fällige und vorentscheidende 2:0 erzielte. Fünf Minuten vor Ultimo besorgte Berat Sayim den auch in dieser Höhe verdienten 3:0-Endstand.

SG Adler Winzenheim - FSV Bretzenheim II 7:5. -

Ein Dutzend Tore und jede Menge Spektakel bekamen die Zuschauer bei der Partie in Winzenheim zu sehen. Für einen negativen Höhepunkt sorgte dabei Bretzenheims Kevin Bischof, der nicht nur während der Begegnung die Rote Karte sah, sondern nach Spielschluss auch noch Schiedsrichter Kai Ullmer tätlich angriff. Diese Aktion brachte das ob der miserablen Vorbereitung ohnehin schon angestaute Fass bei FSV-Coach Andreas Paulus endgültig zum Überlaufen, und er legte nach der Partie sein Amt nieder mit den Worten: ,,Ich trainiere keine Thekenmannschaft!" Dass seine Ex-Mannschaft allerdings auch sportliche Qualtitäten hat, bewiesen die vorangegangen 90 Minuten, in denen man sich erst in der Schlussphase und nach einem verschossenen Strafstoß beim Stand von 5:5 geschlagen geben musste. Der Torfilm: 0:1 Bischof, 0:2 Tolga Coskun, 1:2 Andreas Sturm, 1:3 Michael Conradi, 2:3 Nico Schmidt, 3:3 Peter Steinmetz, 3:4 Daniel Gerber, 3:5 Conradi, 4:5 Steinmetz, 5:5 Sturm, 6:5 und 7:5 Stephen Sotelo.

Aufrufe: 016.3.2014, 21:40 Uhr
Marcel FennelAutor