2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
Mit Ihrem Treffer zum 1:0 sicherte Kathi Empl die 3 Punkte in Ergolding
Mit Ihrem Treffer zum 1:0 sicherte Kathi Empl die 3 Punkte in Ergolding – Foto: A.Maier

Spannende Partie in Ergolding ging zu gunsten des SVN

SpielberichtBOL Niederbayern Damen

5. Spieltag (Nachholspiel)Dienstag, 15.10.2019 um 19.30Uhr

FC Ergolding – SV Neufraunhofen0:1 (0:1)


Beim Nachholspiel am letzten Dienstag gegen den FC Ergolding konnten die Damen des SV Neufraunhofen ihren ersten Auswärtsdreier einsacken. Mit einem knappen 1:0 konnten sie das Derby für sich entscheiden. Das Tor des Tages fiel schon in der 3. Spielminute: Leni Kieblspeck wurde im Strafraum zu Fall gebracht, den Elfmeter verwandelte Kathi Empl gekonnt. Die restliche erste Halbzeit war sehr ausgeglichen, mehr potentielle Chancen gab es dennoch auf Seiten des SVN. Eine nennenswerte Torchance feuerte Lisa Auer aus 25 Meter Entfernung an die Latte.(35. Minute) In einer unkonzentrierten Phase der Neufraunhofenerinnen gelang es der Heimelf, mehrere Ecken herauszuholen, die blieben aber weitestgehend ungefährlich.Auch am Anfang der zweiten Hälfte hatten die Gäste etwas Probleme und ließen sich in die eigenen Reihen zurück drängen. Der FCE kam aber nicht an Abwehrspielerin Chrissi Brandhuber vorbei. Die einzige Großchance gab es dann aber wieder von Seiten des SVN, als Andrea Englmeier nach einer Ecke von Rebecca Maier den Ball erneut gegen den Querbalken hämmerte. (79.Minute) Beide Mannschaften schafften es auch in der restlichen Spielzeit nicht mehr, den letzten entscheidenden Pass zum Torabschluss zu spielen. So blieb es beim 1:0 Spielstand für die Gäste. „Wir haben ein intensives Derby erwartet, und genau so war es dann auch. Beide Mannschaften haben stellenweise mit harten Bandagen gekämpft. Für den Schiedsrichter war es kein einfaches Spiel, er zeigte aber eine souveräne und fehlerfreie Leistung“, resümiert der SVN-Trainer Felix Schäfer nach dem Spiel. „Ab der ersten Minute versuchten wir mit Fleiß, Ehrgeiz, Disziplin und vor allem Pressing den langjähringen Spitzenkandidaten der BOL in die eigene Hälfte zu drängen. Die ist uns über das gesamte Spiel hinweg gesehen gut gelungen. Wir konnten mit einigen schönen Ballstafettengute Torabschlüsse kreieren. Wir mussten letzte Saison viel Lehrgeld zahlen, umso schöner ist es jetzt zu sehen, wie die Mannschaft reift und mit dem nötigen Spielverständnis das Vorgenommene umsetzen kann. Deswegen sind wir mit der Entwicklung und dem aktuellen Tabellenstand sehr zufrieden.“

Aufrufe: 019.10.2019, 20:53 Uhr
Felix SchäferAutor