2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
<b>F: Holzapfel</b>
<b>F: Holzapfel</b>
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Sonntag verteilt gerne mal einen "Arschtritt"

Der FuPa-Wintercheck 2016/2017: DJK Wattenscheid, zweite Mannschaft

Wenn es um die Stadtgartenelf und somit um die zweite Mannschaft der DJK Wattenscheid geht, ist Martin Sonntag als Kapitän und Spielertrainer der perfekte Ansprechpartner - auch für den FuPa-Wintercheck. Konstanz, Leistungen auf sowie abseits des Platzes und Charakterfrage(n) prägen das Interview.

Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Hinrunde?
Martin Sonntag: Unterm Strich können wir durchaus eine positive Zwischenbilanz ziehen. Wir haben 26 Punkte auf der Habenseite und keine schweren Verletzungen zu verzeichnen. Jetzt noch etwas mehr personelle Konstanz an den Wochenenden und beim Training und es ist vielleicht noch mehr drin.

Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres / schlechteres Abschneiden gerechtfertigt?
Sonntag: Aus meiner Sicht haben wir bei einigen Spielen unglücklich Punkte liegen gelassen. Italia und Altenbochum haben wir beispielsweise fast das gesamte Spiel über zur Verzweiflung gebracht, am Ende dann aber doch noch das entscheidende Tor kurz vor Schluss kassiert. Auf der anderen Seite sind uns aber auch hier und da Punkte unverdient zugeflogen (zum Beispiel gegen Arminia Bochum). Alles in allem würde ich also sagen, dass die aktuelle Tabellenposition schon zu unserer Performance passt.

Gibt es einen Spieler oder eine generelle Entwicklung, den/die Du gezielt loben würdest?
Sonntag: Das ist jetzt schwer! Sagen wir mal so: Unsere jungen Spieler machen sich immer besser. Benny Hoque, Fabian Schomberg und Matthias Salewski haben generell das Potenzial, zukünftig tragende Säulen in unserer Mannschaft zu werden. Hier und da brauchen die drei dazu aber immer noch einen Arschtritt, denn es zählen nicht immer nur Tore, Vorlagen oder schöne Sololäufe, sondern zum Fußball gehört viel mehr. Fußball ist ein Mannschaftssport und da muss man sich auch an anderen Stellen einbringen (abseits des Platzes). Da erwarte ich noch viel mehr Initiative von den Jungspunden.

Falls betroffen: Wenn Euer Team vom Verletzungspech verfolgt ist, woran liegt es? Falsche Maßnahmen im Training? Überbelastung?
Sonntag: Wie schon gesagt, sind wir bisher von schweren Verletzungen verschont geblieben - und das, obwohl ein Großteil von uns die 30er Marke schon deutlich überschritten hat.

Stoßen im Winter neue Spieler zum Kader dazu oder verlässt jemand das Team?
Sonntag: Es haben sich einige Kandidaten bei uns gemeldet, die im Winter zu uns stoßen wollen. Das ist ja auch kein Wunder bei so einer coolen Truppe (lacht). Da es bei uns neben dem fußballerischen Können vor allem auch darum geht, dass Spieler von ihrer Persönlichkeit zu uns passen, heißt das aber noch nichts. Bei uns hat zum Beispiel niemand eine Chance, der denkt, er wäre etwas Besseres als der Rest. Das haben auch schon einige Kandidaten spüren müssen und durften sich als Konsequenz andere Team suchen. Wer mal bei uns vorbei kommen möchte, meldet sich am besten per Email an stadtgarten11@gmail.com bei uns.

Ab wann geht die Vorbereitung los? Gibt es ein besonderes Highlight?
Sonntag: Da wir das erste Meisterschaftsspiel direkt spielfrei haben und es erst im März für uns wieder um Punkte geht, werde ich den Start der Vorbereitung wohl etwas nach hinten schieben. Die Planungen dazu sind aber noch nicht vollständig abgeschlossen.

Welche Hallenturniere spielt Ihr?
Sonntag: Hoffentlich keine! In den letzten Jahren konnten wir das Thema "Halle" immer ganz an die anderen beiden Reserveteams bei uns abgeben. Mir ist das Verletzungsrisiko bei diesen Turnieren einfach viel zu hoch.

Wie lauten die Ziele für die Rückrunde?
Sonntag: Wir wollen möglichst im oberen Drittel bleiben und zu keiner Zeit etwas mit dem Abstieg zu tun haben. In unserer Liga schlägt fast jeder fast jeden und da kann eine kleine Negativ-Serie einen schnell nach unten ziehen. Andersherum ist es natürlich genauso…Von daher, mal abwarten.
Am wichtigsten ist mit, dass alle gesund bleiben und wir so unsere Personaldecke halten.

Wie bewertest du die jüngsten Gewalt-Vorfälle auf den Amateurfußball-Plätzen?
Sonntag: Gewalt hat weder auf dem Sportplatz, noch sonst irgendwo etwas zu suchen. Ich verurteile sowas scharf! Aber wo fängt Gewalt eigentlich an? Aus meiner Sicht schon deutlich bevor es handgreiflich wird. Mir scheint vor allem, dass der gegenseitige Respekt gegenüber seinen Gegenspielern aber vor allem auch gegenüber den Unparteiischen nachgelassen hat. Das bedaure ich vor allem sehr. Respekt ist der Schlüssel zu einem fairen Fußballspiel. Den Respekt-Schuh müssen sich alle 23! Mann auf dem Platz und natürlich auch der Rest daneben anziehen!

Größte Überraschung in der Liga?
Sonntag: Altenbochum. Ich hatte nicht mit einer so konsequenten Tabellenführung gerechnet.

Größte Enttäuschung in der Liga?
Sonntag: AFC Bochum. Die Truppe hat eigentlich gute Anlagen, ist aber aus meiner Sicht kein echtes Team und wird daher wohl den bitteren Gang in die Kreisliga C gehen müssen.

Werde jetzt Vereinsverwalter und repräsentiere deinen Klub, verwalte die Daten und verpasse keine News mehr: https://www.fupa.net/ruhrgebiet/anmelden

Aufrufe: 03.1.2017, 08:00 Uhr
anüAutor