2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Hielt auch diesmal die Null: SG-Keeper Maurice Edling. F: Weiß
Hielt auch diesmal die Null: SG-Keeper Maurice Edling. F: Weiß

Sonnenberger Chancenverwertung mangelhaft

Igstadt/Breckenheim dreht nach der Pause auf +++ SpVgg. verliert zuhause mit 0:3

WIESBADEN. In der Kreisliga B endet das Spiel der SpVgg. Sonnenberg II gegen SG Igstadt/Breckenheim mit 0:3. Die Sonnenberger können ihre Torchancen nicht nutzen, die SG Igstadt sichert sich mit schnellen Treffern nach der Pause den Sieg.

Für Julvin Wolfermann, den Schlussmann der Sonnenberger, beginnt die Partie rasant. Nach einem Freistoß der SG Igstadt/Breckenheim durch Eldin Avdija muss er sich langmachen und kann gerade noch die rechte Hand ausfahren. Er bewahrt sein Team damit vor einem frühen Gegentor, denn auch Efkan Türkyilmaz trifft im Nachschuss nur das Außennetz. Das Team von Michael Bach sucht nach dem frühen Angriff sein Heil in langen Bällen, die aber alle kein Problem für den SG-Keeper Maurice Edling darstellen. Und Igstadt zeigt nun seine individuelle Stärke: In der 13. Minute kann Philipp Zablocki sich am Mittelkreis behaupten und steckt den Ball mustergültig für den mitgelaufenen Marko Berg durch. Der Torjäger aus Igstadt schiebt den Ball routiniert ins lange Eck des Tors und es steht 1:0 für die Gäste. Die Antwort der Spielvereinigung folgt prompt: Edling kann nach einem Freistoß des starken Daniel Dragesser den Ball nur nach vorne abwehren, der mitgelaufene Nils Rautenbach schraubt sich hoch, kann den Ball aber nicht im Netz unterbringen. Nach dem Angriff der Sonnenberger hat erneut Marko Berg die Chance zum 2:0 auf dem Fuß, scheitert aber an dem jungen Keeper der Spielvereinigung. Doch auch Julvin Wolfermann kann das vermeintliche zweite Gegentor nicht verhindern: In der 20. Minute zieht Berg auf der linken Seite an der Sonnenberger Abwehr vorbei, seinen Schuss vollendet Efkan Türkyilmaz. Doch der Schiedsrichter hebt die Pfeife, Türkyilmaz war im Abseits, kein Tor für die Gäste.

Nach diesem fulminaten Beginn verläuft die Partie schleppend, die Mannschaften kämpfen zwar um jeden Zentimeter des Platzes, doch zwingende Torchancen entstehen auf keiner der beiden Seiten.
Da von beiden Teams mit harten Bandagen gekämpft wird, hagelt es ab der 35. Minute Freistöße auf das Tor der SG Igstadt. Doch Daniel Dragesser trifft immer wieder nur den Pfosten. Coach Michael Bach kritisiert: „Das Zweikampfverhalten war ab und zu mal nicht aggressiv genug. Und vorne machen wir keine Tore, dann kann man auch keine Spiele gewinnen.“

Die mangelnde Chancenverwertung der ersten Halbzeit bekommen die Gastgeber auch schnell zu spüren. Kurz nach der Pause kann Lars Winter nach einem Freistoß von Joan Paredes den zweiten Teffer der Igstädter erzielen. Joan Paredes, der Mann mit der Nummer Vier, hat auch danach noch einige Chancen, insgesamt ist die Mannschaft aus Igstadt nach der Pause präsenter. Philipp Zablocki tanzt sich kurz darauf durch die Abwehrreihen der Sportvereinigung und erzielt den dritten Treffer der SG. Trainer Borg: „Wir spielen eigentlich ganz ordentlich Fußball und fangen hinten zu einfache Tore.“
Die Sonnenberger sind nach den drei Gegentreffern vor dem Tor der SG nicht konsequent genug. Obwohl Igstadt ab der 75. Minute nach gelb-roter Karte von Efkan Türkyilmaz nur noch zu zehnt ist, schafft es die Mannschaft um Kapitän Maximilian Bastisch nicht, das gegnerische Tor zu treffen. Reihenweise hochkarätige Torchancen werden vergeben, das Tor der Igstädter scheint für die Sonnenberger heute wie vernagelt. Somit geht das Team der SG Igstadt am Ende als Sieger vom Platz.Trainer Martin Gallion freut das: „Wir haben heute mit dem letzten Aufgebot gespielt, dass wir zur Verfügung hatten, aufgrund der Tatsache, dass einige sich auf einem Junggesellenabschied befunden haben. Wir haben heute mit einer komplett neuen Abwehr gespielt. Hut ab und Kompliment, dass wir wieder einmal kein Gegentor kassiert haben. Es ist die Zielsetzung immer zu Null zu spielen. Die gelb-rote Karte hätte nicht sein müssen, ansonsten bin ich aber sehr zufrieden mit der Leistung.“

Sonnenberg: Wolfermann-Wintermeyer, Idel, Haubert, Tresbach, Bastisch, Erkenswick, Dragesser, Schmitt, Wagner, Rautenbach (eingewechselt: Schmitt, Porschel, Gulzad)

Igstadt: Edling, Paredes, Winter, Türkyilmaz, Chbib, Huhle, Zablocki, Lenza, Krambs, Berg, Avdija (eingewechselt: Volkan, Opolony, Wooten)

Tore: 0:1 Berg (13.), 0:2 Winter (48.), 0:3 Zablocki (53.)

Schiedsrichter: Heinz Zott (Oestrich-Winkel)

Aufrufe: 02.11.2014, 19:30 Uhr
Antja KaroliAutor