2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview

Sommercheck des SV Union Lohne II

Mit neuem Trainerteam die Leistungen bestätigen

Nachdem die Reserve des SV Union Lohne in der letzten Saison auf dem 3. Tabellenplatz gelandet ist, soll die gute Leistung in diesem Jahr bestätigt werden.

Teammanager Johannes Schulte machte mit uns den Sommercheck.

Welche Erkenntnisse und Erfahrungen nehmt ihr mit aus der letzten Saison?

Die letzte Saison hat gezeigt, was für uns möglich ist. Mit einem tollen 3. Platz beendeten wir die Saison und konnten im Laufe der Saison eine tolle Entwicklung der Mannschaft beobachten. Durch disziplinierte Arbeit auf und neben dem Platz konnte eine gute Rolle in der Kreisliga eingenommen werden und soll nun fortgesetzt werden.

In diesem Zusammenhang bedanken wir uns nochmals bei Andreas Hüsken und Markus Kock für die tolle Arbeit im letzten Jahr.

Gibt es zur neuen Saison Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Aus dem Team scheiden Nico Frese (1. Mannschaft), Marcel Leissner (Eintracht Schepsdorf), Martin Schnieders (Karriereende) und Hasan Köksal (3. Mannschaft) aus. Wir bedanken uns bei allen für ihren Einsatz und wünschen alles Gute.

Für die neue Saison dürfen wir Max Hüer, Hamadi Niyonshuti, Dennis Karbowiak, Malte Brink und Christof Lüpken begrüßen.
Als Trainer für die Saison 2018/2019 dürfen wir Michael Over vorstellen, der jahrelang als Spieler für unsere Mannschaft aktiv war. Er wird unterstützt von Florian Knoll.

Wo gibt es in eurer Mannschaft Verbesserungspotential?

Wir streben eine kontinuierliche Leistung an, welche für eine sehr junge Mannschaft immer eine Herausforderung darstellt. Dementsprechend arbeiten wir weiter an unserer Reife auf dem Platz.

Gibt es ein besonderes Highlight in der Vorbereitung auf die neue Saison?

Das Highlight der Vorbereitung war die Teilnahme an der Stadtmeisterschaft Lingen. Wir haben uns über die Einladung unserer Freunde aus Schepsdorf sehr gefreut, die ihr 50-jähriges Jubiläum feiern.

Es ist immer interessant gegen emsländische Teams in der Vorbereitung zu spielen, da man auf diese Mannschaften im normalen Punktspielbetrieb nicht trifft und zwischen den Spielern viele Freundschaften bestehen.

Welche Ziele strebt ihr in der neuen Saison an?

Für die neue Saison nehmen wir uns vor, die Leistung der letzten Saison zu bestätigen und uns weiterhin zu den Top-Mannschaften der Kreisliga zählen zu dürfen.

Zudem freuen wir uns über die Teilnahme am Kreispokal. Losglück hatten wir leider nicht, aber auch hier wollen wir eine gute Rolle spielen.

Welches Team aus eurer Liga könnte für eine Überraschung sorgen?

Beide Aufsteiger haben das Potenzial um die oberen Plätze mitzuspielen. Durch die jeweilige Qualität und Aufstiegseuphorie trauen wir beiden Mannschaften einiges zu und begrüßen sie in der Kreisliga.

Auf welches Spiel / welche Spiele freut ihr euch am meisten und warum?

Das Highlight ist natürlich das Derby gegen Wietmarschen I, welches bereits Ende September in Lohne stattfindet. Vielen wird das letzte Derby vom Gründonnerstag noch gut in Erinnerung sein. Es war der absolute Höhepunkt der letzten Saison. Während und nach den 90 Minuten haben wir alles rausgehauen, was wir nur konnten.

Aufrufe: 019.7.2018, 13:56 Uhr
Stefan LühnAutor