2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht

Solln knöpft Aubing einen Punkt ab

TSV Solln II - Die Partie gestaltete sich von Anfang an temperamentvoll. Die Gäste waren bestrebt, die Platzherren nicht zum Zug kommen zu lassen bzw. diese rechtzeitig zu stören.

Allerdings brachte Solln sich gelegentlich selbst in kritische Situationen, wie z.B. in der 11. Minute, als Verteidiger Preissinger den Ball um Haaresbreite am eigenen Tor vorbei köpfte. Glück hatten die Sollner auch in der 19. und 21. Minute, als Müller einen Freistoß über den Kasten drosch und der Nachschuss nach einer von Conrad abgewehrten Aktion von Bäuml neben das Gehäuse ging. Leider konnte Solln manche Gelegenheit nicht umsetzen, wie z.B. bei dem schönen Einwurf von M. Weigl, den Hackl verfehlte und den dann keiner mehr annehmen konnte (23.). Ein Tor der Gäste per Freistoß von Reinhard in der 24. Minute erkannte die junge Schiedsrichterin an, wohl wegen einer passiven Abseitsstellung eines anderen Sollner Spielers. In der 29. Minute verzog der von Drees bestens bediente Hackl, so dass der Ball knapp rechts vorbei ging. In der 33. Minute pfiff die Unparteiische Freistoß für Solln trotz einer Vorteilssituation; dieses Mal brachte Reinhard seinen Freistoß ganz präzise, so dass Saubach zum 0:1 vollenden konnte. Einige Chancen zum Ausgleich konnten die Aubinger nicht im Tor unterbringen, so den Nachschuss nach Freistoß von Bickert (34.), einen weiteren, überstrengen Freistoß wegen „Handspiels“, der knallhart getreten wurde, aber das Gehäuse verfehlte (38.) sowie den Schuss von Schneider (41.). Kurz vor der Pause kam es zu einer unverständlichen Entscheidung der Schiedsrichterin, die trotz eindeutigem Foul an Saubach Freistoß für „Grün“ pfiff, was allerdings ohne Folgen blieb. Zu Beginn der zweiten Hälfte besaß Solln ein paar gute Möglichkeiten, doch ohne Erfolg. Gleich zweimal musste TW Zechner mit der Faust klären. Mit der Einwechselung von Rodiek und Weiss, für Sauer und Bäuml, begannen die Platzherren mehr (für sie positive) Unruhe ins Spiel zu bringen. Und doch waren es nach wie vor die lange Zeit in unveränderter Besetzung spielenden Sollner, die die zwingenderen Chancen hatten. Aber T. Weigl war von einem Fehler seines Gegenspielers so überrascht, dass er den Ball über die Latte drosch (60.) und Saubachs Flanke aus superspitzem Winkel, die man schon im Tor gesehen hatte, ging außen am Pfosten vorbei (61.). Nicht mehr Glück hatte Reinhard mit einem seiner zahlreichen Freistöße (63.). In der Zwischenzeit fing der Sollner Torwart Nyga einiges weg, obgleich er zuweilen etwas an den Nerven seiner Mitspieler zerrte. In der 68. Minute freilich rächte es sich, dass die Sollner ihre Führung nicht hatten ausbauen können. Ein Konterangriff von Müller ebnete den Weg für Jaura, der den 1:1-Ausgleich machte. Eine Chance zur erneuten Führung vergab M. Weigl (köpfte nach Freistoß vorbei; 73.). Nach einer schönen Balleroberung von Martens ging der Ball über Saubach zu Reinhard und vom Gebälk ins Aus. Im Grunde ging es den Aubingern auch nicht besser; ihre Torgelegenheiten endeten beim Sollner Schlussmann, bei der Sollner Abwehr (Conrad und mehrmals Preissinger klären) oder im Toraus. Fazit: In Anbetracht des Spielverlaufs geht das Unentschieden der überwiegend fairen Partie (die Schiedsrichterin kam mit je einer Karte für beide Teams aus) in Ordnung; Solln konnte wieder einen Platz gut machen und ist nun 12.

Aufrufe: 018.3.2012, 00:00 Uhr
Eva Ankenbauer - Vorort GASTAutor