2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht
Solln II muss weiterhin energisch gegen den Abstieg kämpfen - gegen Forstenried reichte es trotz einer 2:0-Führung nur zu einem 2:2-Remis.
Solln II muss weiterhin energisch gegen den Abstieg kämpfen - gegen Forstenried reichte es trotz einer 2:0-Führung nur zu einem 2:2-Remis.

Solln II verspielt 2:0-Führung leichtfertig

TSV Solln - Nach der Niederlage beim FC Hertha glaubten und hofften die Sollner, dass die Kirschen im Heimspiel gegen den TSV Forstenried nicht ganz so hoch hängen dürften. Die Personaldecke der Gastgeber sah zudem dieses Mal schon um einiges besser aus.

Solln ergriff gleich von Beginn an die Initiative und erspielte sich einige Chancen. Man schien den Gegner gut im Griff zu haben, konnte aber andererseits auch von Glück reden, dass Ciftcibasi in der 24. Minute nach mehrmaligen vergeblichen Abwehrversuchen das Leder über den Sollner Kasten drosch. In der 29. Minute schaffte es Patrick Zimmermann, der sich bereits früher wie auch Basti Drees und Jona Saubach für einen Treffer „angemeldet“ hatte, ein Zuspiel von Saubach zur 1:0-Führung zu verwerten und sich damit in die Torschützenliste einzutragen. Leider gelang es Ferdi Reinhard kurze Zeit später nicht, einen zurückgeholten, direkt geschossenen Ball im Kasten unterzubringen (30.). Solln gefiel zu diesem Zeitpunkt gut, da es alles daran setzte, die Führung in die Pause mitzunehmen. Abwehr und Torwart Wieser boten eine gute Leistung, und die Forstenrieder taten den Platzherren den Gefallen, nicht optimal zu zielen. In der 42. Minute baute – wiederum – Patrick Zimmermann die Führung der Sollner noch aus, indem er einen Alleingang startete und diesen erfolgreich zum 2:0 abschloss. Nach dem Seitenwechsel waren die Gastgeber zunächst keineswegs chancenlos, konnten aber keine ihrer Gelegenheiten umsetzen. Man hatte den Eindruck, dass sich schleichend ein gewisser Frust bei den Sollnern breit machte. Sie ließen sich verstärkt hinten reindrängen und kassierten prompt den 2:1-Anschlusstreffer, der aus einer kuriosen Situation heraus fiel. Sollns Torwart Wieser war mit dem Forstenrieder Michael Schmitt zusammen geprallt, und der eingewechselte Stefan Grundler brachte den Ball ungehindert im Tor unter. Der Schiedsrichter hatte wohl ein Foul des Keepers gesehen und Vorteil gelten lassen. Konnte Keeper Wieser danach noch einen Schuss von Diawara halten (77.), so war dessen Mitspieler Ciftcibasi kurz darauf mit einem Gewaltschuss erfolgreich, und die Sollner Führung war dahin. Den Sollnern gelang es nicht, sich nochmals zu behaupten, auch nicht in den letzten knapp 10 Minuten, nachdem Tekin wegen einer „Doppel-Karte“ wegen Meckerns mit Gelb-Rot vom Platz gegangen war. Doppel-Torschütze Zimmermann konnte keinen weiteren Treffer mehr verbuchen; in der 85. Minute schoss er nach Zuspiel von Drees übers Tor. Drees selbst hatte, nachdem der Forstenrieder Quenu einen Freistoß vergeben hatte (87.) noch eine allerletzte Chance, die Heimelf noch zum Sieg zu schießen, doch er verfehlte das Ziel meilenweit. So sind dem TSV Solln zwei enorm wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg abhanden gekommen, und man kann von Glück sagen, dass die Sportfreunde Pasing ebenfalls nur Unentschieden gespielt haben und der BSC Sendling gar verloren hat, so dass beide in erreichbarer Nähe geblieben sind. von Eva Ankenbauer

Aufrufe: 01.4.2012, 00:00 Uhr
FV - Vorort HEIMAutor