2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Mit BW Papenburg wurde Jürgen Sandersfeld zum zweiten Mal in Folge Vizemeister. F: Dirk Hellmers
Mit BW Papenburg wurde Jürgen Sandersfeld zum zweiten Mal in Folge Vizemeister. F: Dirk Hellmers

"So einen Teamgeist habe ich selten erlebt"

Bezirksliga-Rückblick: Zweite Vizemeisterschaft in Folge für BW Papenburg

Zum zweiten Mal in Folge wurde Blau-Weiß Papenburg in der abgelaufenen Saison Vizemeister der Fußball-Bezirksliga. Trotz großer Personalprobleme und Verletzungssorgen spielten die Kanalstädter auch dank einiger Youngster vor allem in der Rückserie stark auf. Jürgen Sandersfeld schaut bei uns auf die letzte Spielzeit zurück.

Die zweite Vizemeisterschaft in Serie – angesichts der gegebenen Umstände konntet ihr mit dem Ergebnis sicherlich leben, oder?
Klar, wir waren absolut zufrieden mit unserer Platzierung. Um ehrlich zu sein, habe ich auch nicht damit gerechnet, dass wir Vizemeister werden. Aber wir haben in der Rückrunde richtig Charakter gezeigt und das Optimum herausgeholt. So einen Teamgeist habe ich in meinen 13 Jahren bei Papenburg selten erlebt.

Gibt es eine Partie, an die du dich besonders gern erinnerst?
Es ist schwierig, da ein Spiel herauszunehmen, da unsere Siege oftmals relativ knapp waren. Wir haben in der Rückserie eigentlich immer nur von Spiel zu Spiel geschaut. Die Derbysiege gegen Dörpen (3:1) und Surwold (3:0) sind natürlich immer Highlights.

Welches Spiel würdest du gerne aus deinem Gedächtnis streichen?
Ganz klar unsere 1:4-Niederlage in Gildehaus. Das war ein Nachholspiel unter der Woche, drei Tage zuvor haben wir sie zuhause klar mit 3:0 geschlagen. Das war fußballerisch ganz schlimm. Die 0:5-Klatsche am ersten Spieltag beim SV Meppen II war auch böse.

Im Winter verließen euch mit Denis Widder und Björn Bullermann zwei erfahrene Stützen, aufgrund von Verletzungen wurde der Kader immer dünner. Hat euch das im Hinblick auf die starke Rückrunde eventuell noch enger zusammengeschweißt?
Wir mussten auf jeden Fall enger zusammenrücken. Es gab zudem ja noch weitere Ungereimtheiten sowie vollkommen falsche Meldungen, wonach der Verein pleite gewesen sein soll. Für uns ältere Spieler war klar, dass wir das Zepter noch mehr in die Hand nehmen müssen und das hat im Team auch gut funktioniert. Es gab zwar eine klare Hierarchie, aber jeder konnte etwas sagen.

Wer war für dich der Spieler der Saison?
Wenn ich da einen von uns nennen müsste, dann unseren Torhüter Jens Westerhoff. Er hat eine richtig gute Saison gespielt und uns einige Punkte gerettet.

Du gehörtest als Rechtsverteidiger wie gewohnt zum Stammpersonal, hast 25 Spiele absolviert, in denen dir ein Treffer gelang. Wie zufrieden bist du mit deiner eigenen Saison?
Sich selbst einzuschätzen ist immer schwer. In der Hinrunde hatte ich Patellasehnenprobleme, weshalb ich ab dem Winter aufgrund der Überbelastung weniger trainiert habe. Das war mit dem Trainer natürlich abgesprochen und ich wurde von Spiel zu Spiel fitter. Ich würde sagen, dass die Hinrunde durchschnittlich, die Rückrunde in Ordnung war.

Welche Lehren kann und muss man aus der abgelaufenen Saison ziehen?
Wir müssen vor allem unseren Charakter beibehalten. Deshalb wurden auch Spieler verpflichtet, die in die Mannschaft passen, das haben Thomas (Priet) und Jakob (Krause-Heiber) sehr gut gelöst. Mit Elmar Bruns verstärkt uns ein erfahrener Spieler, dazu kommen mehrere junge Leute. Diese Politik sollten wir beibehalten.

Mit Jens Westerhoff und Stephan Richter haben zwei erfahrene Spieler den Verein verlassen. Welche Perspektive bietet sich Blau-Weiß in der kommenden Saison?
Wir werden bestimmt nicht losrennen und verkünden, dass wir Meister werden. Die Erfahrung, die Jens uns Stephan mitgebracht haben, können die ganzen jüngeren Spieler natürlich nicht ersetzen. Fußballerisch bringen sie aber alle große Qualität mit. Wir streben wie letztes Jahr einen Platz unter den ersten Fünf an. Viele Teams haben sich enorm verstärkt, sodass man erst im Winter wirklich sagen kann, wo die Reise hingeht.

BW Papenburg: 2 Platz, 56 Punkte, 68:41 Tore. 17 Siege, 5 Unentschieden, 8 Niederlagen. Höchster Sieg: 7:0 gegen FC 27 Schapen (H). Höchste Niederlage: 0:5 beim SV Meppen II (A).

Aufrufe: 04.8.2015, 15:27 Uhr
Hendrik NiebuhrAutor