2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligavorschau
Abteilungsleiter in Waldböckelheim: Arno Goldschmidt. Foto: Heidi Sturm.
Abteilungsleiter in Waldböckelheim: Arno Goldschmidt. Foto: Heidi Sturm.

Simon Schmidt sorgt für Bewegung vor dem Tor

Waldböckelheim nach zwei Jahren ohne Stürmer wieder torgefährlich

Verlinkte Inhalte

BEZIRK. In der Fußball A-Klasse ist der TuS Waldböckelheim durchgestartet. Neben Türkgücü Ippesheim ist das Team von Jens Bohr das einzige, das drei Siege auf dem Konto hat. Eine Rolle als Geheimfavorit weist Abteilungsleiter Arno Goldschmidt aber weit von sich. „Es geht immer noch um den Klassenerhalt.“ Nachdem man vor zwei Jahren erst nach der Relegation gerettet war und im Vorjahr lange zittern musste, will man so früh wie möglich den Nichtabstieg sichern.

Positiv hat sich die Rückkehr von Simon Schmidt erwiesen, der in Waldalgesheim, Oberkirn und Merxheim spielte. Nachdem man zwei Jahre lang ohne gelernten Stürmer auskommen musste, sorgt der Vollstrecker vor des Gegners Gehäuse für Bewegung. „Er ist voll eingeschlagen“, sieht ihn Goldschmidt als einen der Garanten für die Erfolge. Mit ihm kehrte TuS-Eigengewächs Joel Pitzer aus Merxheim zurück. Der Flügelflitzer hatte eine längere Berufspause eingelegt, ist aber wieder voll dabei und eine Belebung auf der rechten Seite.

„Wir müssen nur aufpassen, dass wir nicht abheben“, tritt Goldschmidt auf die Euphoriebremse. Bohr wird aber sicher für die Bodenhaftung sorgen. Der gebürtige Booser geht bereits ins zwölfte Trainerjahr und ist schon ein „Beckelumer“, ebenso wie Torwart Andi Christ, der seit 20 Jahren dabei ist. Auch die vier Auswärtigen aus Sponheim und Bockenau, die seit Jugendzeiten hier spielen, sind längst „eingemeindet“, so dass man auf eine gewachsene und „echte Waldböckelheimer Mannschaft“ stolz ist.

Nach Dreiern gegen zwei Abstiegskandidaten und einen Lokalrivalen reist mit Monzingen einer der Favoriten an, der mit Rodrigues und Yasar Leute hat, auf die man besonders achten muss. Für beide Teams ist es ein besonderes Spiel, weil sie noch Rechnungen offen haben. Die Gäste hatten im Vorjahr beide Spiele gegen Waldböckelheim verloren, die Gastgeber wollen nach zwei verlorenen Kerbespielen jetzt endlich einen Kerbe-Dreier einfahren. Tipp: 2:1.

Zum Verfolgerduell reist Weinsheim zum Aufsteiger Gutenberg, der mit den Enklers und weiteren Aktiven schon eine Waldböckelheimer Filiale ist. Denen würde Goldschmidt die Punkte gönnen, tippt aber auf den Gast. Tipp: 1:3.

Den Boosern traut er mit Spielern wie Mayer und Panek oder Dreh- und Angelpunkt Matthias Bregenzer Überraschungen zu. Bei der SG Hüffelsheim aber nicht. Tipp: 3:1.

Bei der Partie SG Fürfeld gegen Teufelsfels treffen sich zwei Teams, die man etwas stärker erwartet hätte. Vor allem den Gästen hätte er mehr zugetraut. Tipp: 2:2.

Die übrigen Spiele

Spvgg Hochstetten – SG Guldental II: Mit Hochstettens Trainer Hansjürgen Haas, der in Waldböckelheim wohnt, hat Goldschmidt nach drei Niederlagen Mitleid. Auch die Guldentaler werden bis zum Ende kämpfen müssen. Tipp: 1:1

TuS Hackenheim – TSG Planig: Der TuS hat sich mächtig verstärkt und zeigte dies eindrucksvoll im Verbandspokal. Da ist wohl nichts zu holen für den Waldböckelheimer Ex-Trainer Ralf Brandenburger an der Planiger Seitenlinie. Tipp: 2:1

SG Braunweiler/Sommerloch – SV Feilbingert: Die SG hat Goldschmidt im VG-Pokal stark erlebt. Feilbingert hat am Weggang Bernabes und der Verletzung von Dörschug zu knabbern. Tipp: 1:1

Türkgügü Ippesheim – SV Oberhausen: Der Aufsteiger ging sang- und klaglos beim TuS unter und wird auch in Ippesheim chancenlos sein. Tipp: 4:0

SG Spabrücken – SG Meisenheim II: Bei den Gästen scheint es etwas mit den Engagement zu hapern. Tipp: 1:1

Aufrufe: 023.8.2013, 21:00 Uhr
Heidi SturmAutor