2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Sieg zum Abschluss der Derbywochen

SC Volmershoven-Heidgen 1921 - VfL Alfter 1925 II 4:2

Nach zwei Unentschieden in Folge besiegte die 1. Mannschaft den mit einigen Akteuren aus dem ursprünglichen Mittelrheinligakader verstärkten VfL ALfter II verdient mit 4:2. Nach einer ausgeglichenen 1. Halbzeit erhöhten die Grün-Weißen nach der Pause den Druck und gewannen durch einen Dreierpack von "Lionel" Herber.
Trainer Ralf Zimmermann wartete mit einigen personellen Veränderungen auf: Kuhn und Born ersetzten Heindrichs und Kay. Zudem stand Müskens statt Bellinghausen in der Startelf. Auch taktisch trat der Sportclub leicht verändert auf.

Nach einer Gedenkminute für den plötzlich und viel zu früh verstorbenen langjährigen Platzwart Erich Becker entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Beide Mannschaften versuchten, die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen. Die erste große Chance für den in Trauerflor auflaufenden SC V-H führte gleich zur Führung. Nach einem schönen Zuspiel auf Kuhn, dessen Schuss jedoch geblockt wurde, kam der Ball zu Herber, der schnell abzog. Der Ball wurde leicht abgefälscht und senkte sich zur 1:0-Führung ins lange Eck.

Alfter versuchte immer wieder über Dietz und Poetes gefährlich in den Strafraum der Gastgeber zu gelangen. Doch eine gute halbe Stunde gelang dies nur selten, da der Sportclub ordentlich gegen den Ball arbeitete.

Nach 33 gespielten Minuten kam Dietz nach einem fast schon geklärten Ball zum Abschluss und verwandelte unhaltbar zum 1:1.

Der Druck der Alfterer nahm nun zu, und so war das 2:1 für die Gäste zu diesem Zeitpunkt durchaus verdient. Erneut setzte Dietz zum Solo an, passte zu Gerhards, der trocken zum 2:1 verwandelte.

Als nur wenig später Krüper durch eine starke Parade das 1:3 verhinderte, stockte dem ein oder anderen der 150 Zuschauer der Atem. Aber unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff glichen die Volmershoven-Heidgener aus. Kuhn steckte durch auf Herber und Müskens. Müskens überließ dem besser postierten Herber, der gekonnt gegen den machtlosen Pieper zum 2:2 einschob.

Nach der Halbzeitpause drückten die Grün-Weißen auf das Führungstor. Kaemmer gelang es zudem in der zweiten Halbzeit hervorragend, Dietz auszuschalten, sodass sich die Alfterer Offensive im kompletten zweiten Spielabschnitt kaum eine echte Chance erspielte.

Und somit war das 3:2 nur eine Frage der Zeit. Bokhabza und Kuhn führten einen Angriff über das Zentrum. Als der Ball schon verloren schien, erkämpfte ihn Kuhn zurück und verwandelte zur viel umjubelten 3:2-Führung.

Der VfL war geschockt. Nur wenig später musste Pieper außerhalb seines Strafraums klären. Der Ball kam zu Herber, der den Ball mit dem linken Außenrist aus 35 Metern ins Tor verwandelte - ein Traumtor!

Anschließend blieb der SC V-H über Konter gefährlich. Bokhabza bekam zwei vermeintliche Abseitstore zurückgepfiffen. Alfter wurde nun offensiver, kam aber nicht mehr gefährlich zum Abschluss.

Alles in allem gewann die 1. Mannschaft trotz des Fehlens von zwei der drei besten Torschützen insgesamt verdient mit 4:2 gegen den VfL Alfter II. Damit ist die Mannschaft zu Hause weiterhin ungeschlagen. Am kommenden Sonntag reist das Team zum SC Muffendorf. Anstoß im Sportpark Pennefeld ist um 15 Uhr.
Aufrufe: 013.10.2014, 12:30 Uhr
Timo Schüller, SC Volmershoven-Heidgen 1921Autor