2024-06-14T14:12:32.331Z

Halle
Pirkensee-Ponholz (links) schickt ein sehr junges Team ins Rennen. Foto: Schmeilzl
Pirkensee-Ponholz (links) schickt ein sehr junges Team ins Rennen. Foto: Schmeilzl

Sieben Teams jagen den Titelverteidiger

Am Sonntag finden die Hallenmasters in der Clermont-Ferrand-Schule statt

Auch wenn gerade aufgrund der Winterpause der Fußball in den deutschen Ligen ruht, wird am Sonntag in Regensburg wieder ordentlich gekickt. Ab 13 Uhr kämpfen acht Mannschaften aus der Region in der Mehrzweckhalle der Clermont-Ferrand-Schule um den Titel "Spital Hallenmaster". Organisiert wird das Turnier von der Spitalbrauerei in Zusammenarbeit mit dem SV Fortuna.

Mit von der Partie sind die Bezirksligisten FC Thalmassing, FSV Prüfening, SpVgg Hainsacker und der ATSV Pirkensee-Ponholz sowie die Landesligisten SV Fortuna Regensburg und FC Tegernheim. Außerdem schickt der Kreisligist SV Sulzbach/Donau und die Bayernligamannschaft des SSV Jahn jeweils ein Team ins Rennen. ,,Das ist ein relativ starkes Teilnehmerfeld. Es wird schwer, aber wir versuchen das Halbfinale zu erreichen", beschreibt Helmut Zeiml, Trainer des SV Fortuna, die Ziele seiner Mannschaft. Doch als Veranstalter dieses Turniers müssen Zeiml und sein Team auch andere Prioritäten setzten: ,,Wir wollen uns als Verein positiv präsentieren und ein gut organisiertes Turnier abhalten."

Die Mannschaften sind in zwei Gruppen aufgeteilt, aus denen die jeweils zwei besten Teams ins Halbfinale einziehen. Die Spielzeit beträgt 14 Minuten pro Begegnung, nur das Finale wird in zweimal zehn Minuten ausgespielt. Dem Sieger winkt ein Preisgeld von 600 Euro. Gespielt wird nach den offiziellen Hallenrichtlinien des Bayerischen Fußballverbands, das heißt mit Bande ohne Seitenaus. Darin sieht Tegernheims Trainer Martin Reißer eine gute Chance für seine Mannschaft: ,,In der Halle kann jeder jeden schlagen. Wir wollen ein gutes Turnier spielen und natürlich gewinnen."

Ganz andere Ziele hat sich der Trainer der U23 des SSV Jahn, Ilija Dzepina, gesetzt. Er möchte vor allem, dass seine Mannschaft fit für die Saison wird und sich keiner verletzt. ,,Die Hallenturniere sind zweitrangig. Mir ist es wichtig, dass alle Spieler fit in die Vorbereitung zur Rückrunde starten können", erklärt Dzepina. Schwierig wird es in diesem Jahr für den ATSV Pirkensee-Ponholz. Obwohl sie die letzte Ausgabe der Hallenmasters 2013 für sich entscheiden konnten, wird es laut Trainer Sepp Schuderer schwer, den Titel zu verteidigen.

Nach einem Umbruch in der Mannschaft von Pirkensee-Ponholz schickt der ATSV am Sonntag ein verhältnismäßig junges Team ins Rennen. Obwohl die meisten Spieler erst ein halbes Jahr Bezirksligaerfahrung haben, bleibt Schuderer optimistisch: ,,Wir spielen mit einem Topaufgebot. Was den Jungs an Spielerfahrung fehlt, machen sie mit Ehrgeiz und Kampf wieder wett." Die Siegerehrung wird voraussichtlich um 18.15 Uhr stattfinden. Für Erwachsene kostet der Eintritt sechs Euro, mit Ermäßigung drei Euro.

... lade FuPa Widget ... //
1. Spital Hallenmasters auf FuPa
Aufrufe: 010.1.2014, 16:00 Uhr
Philipp FroschhammerAutor