2024-06-13T13:28:56.339Z

Vereinsnachrichten
Germania Teverens Neue: Marc Eberle (von links), Ron Latten, Pierre Wolf, Sven Dreuw, Dwayne van Westering, Ton Wellens. Foto: C. Kirschbaum
Germania Teverens Neue: Marc Eberle (von links), Ron Latten, Pierre Wolf, Sven Dreuw, Dwayne van Westering, Ton Wellens. Foto: C. Kirschbaum

Sieben Spieler gehen, sechs kommen hinzu

Personalplanung beim Fußball-Landesligisten Germania Teveren für die neue Saison. Im oberen Tabellendrittel etablieren.

Beim Fußball-Landesligisten Germania Teveren steht die Personalplanung für die neue Saison weitestgehend. Sieben Spieler aus dem aktuellen Kader werden den Klub verlassen, sechs neue Akteure das Team verstärken. Spielertrainer Dave Roemgens glaubt, die Balance der Mannschaft entscheidend stabilisiert zu haben.

„Wir haben uns auf den Positionen verstärkt, auf denen wir Bedarf gesehen haben“, sagt Roemgens. Die nächste Saison soll frei von Abstiegssorgen sein, die Mannschaft soll sich im oberen Tabellendrittel etablieren.

Verlassen werden die Germania Stefan Jörling, Henning Tholen, Marcel Wöhe (berufliche Gründe) mit unbekanntem Ziel und Manuel Mememga (Roland Millich). Zudem beenden Torwart Thijs de Boevere (MVV Maastricht), Mohammed Mezghrani und Iliass Ibnelcadi wie geplant nach einem halben Jahr ihr Engagement.

Roemgens ist davon überzeugt, entsprechenden „Ersatz“ gefunden zu haben. Mit Pierre Wolf (Oberbrucher BC) kommt ein – wie der Trainer sagt – „junger, talentierter Torwart“ nach Teveren. Wolf wird mit Oliver Mobers in der Vorbereitung darum kämpfen, wer der neue Stammkeeper wird.

Die für Roemgens wichtigste Neuverpflichtung stellt Innenverteidiger Marc Eberle dar. Der 34-Jährige, der weit über 300 Profispiele absolviert hat, wird auch als Assistenztrainer fungieren. Eberle ist Fitnesstrainer und dafür verantwortlich, dass der Germania-Kader körperlich optimal vorbereitet in die Saison startet.

Vom LAC Eygelshoven kommt Sven Dreuw (23). Der „torgefährliche Dauerläufer“ ist im Mittelfeld zu Hause. Ron Latten (20/UOW Landgraaf) soll im Germania-Sturm für Gefahr sorgen. Dwayne van Westering (Groene Ster Heerlen), ein 1,60 Meter kleiner Außenstürmer, gilt als das „größte Talent der Hauptklasse“. Aus Heerlen kommt Ton Wellens, der den „Zuckerpass“ spielen kann. Talentierte A-Junioren werden nach Absprache mit Trainer Walter Marienfeld die Vorbereitung mitmachen.

Aufrufe: 021.5.2015, 11:19 Uhr
gk I AZ/ANAutor