2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

SGS III besiegt frechen Aufsteiger aus Langenfeld

Auch am dritten Spieltag der FVN-Frauen-Niederrheinliga ging die dritte Frauenmannschaft der SGS als Siegerinnen vom Platz. In einer munteren Partie siegten die Essenerinnen am Ende deutlich mit 5:1 (2:0).

Zum ersten Mal in dieser Saison geriet die SGS nicht in Rückstand. Kleine taktische Änderungen sorgten dafür, dass nach einem gut vorgetragenen Angriff Torjägerin Caroline Junge, nach Vorlage von Lisa Schlaghecke, bereits in der 10. Minute die 1:0 Führung erzielte. Wer glaubte, dass die frühere Führung Sicherheit bringen und den Aufsteiger aus Langenfeld entmutigten würde irrte gewaltig. Langenfeld spielte munter mit, hielt sehr gut dagegen und wusste mit schönen Kombinationsspiel zu gefallen. Die Abwehr der SGS hielt aber weitesgehend stand, sodass Torhüterin Arabaci lediglich eine 1 gegen 1 Situation und einen gefährlichen Eckball entschärfen musste. Kurz vor der Pause waren es aber die Essenerinnen, die etwas zählbares auf die Anzeigetafel brachten. Giulia Rosenbaum schickte, mit einem schönen Steilpass, Laura Rambow auf die Reise, die am Ende nur noch mit einem klaren Foulspiel in der Box gestoppt werden konnte. Den fälligen Strafstoss verwandelte Anne Hüwels etwas glücklich zum 2:0. Die sehr gute Torhüterin des HSV ahnte die Ecke, konnte den Ball aber nur noch leicht berühren. So war das Ergebnis vielleicht, wie man es im Vorfeld erwarten konnte, allerdings sprach das Spiel eine engere Sprache als es das Ergebnis vermuten ließ. Ein Unentschieden wäre zu diesem Zeitpunkt sicherlich verdienter gewesen.

In der zweiten Hälfte setzte sich dann die spielerische Überlegenheit der SGS durch. In der 57. Minute erzielte die eingewechselte Nikola Ludwig, nach einer Eckenvariante, das 3:0 und sorgte somit früh in der zweiten Hälfte für Ruhe in dem Spiel. 10 Minuten später erhöhte wieder Caroline Junge, nach Vorarbeit von Alina Jöres, auf 4:0. In Folge musste Carolin Nesse, nach einem Pressschlag, vorzeitig das Feld verlassen. Da das Trainerteam Wehling / Kruse bereits alle vier Wechsel aufgebraucht hatte, mussten die Schönebeckerinnen 20 Minuten in Unterzahl spielen. Alina Jöres erzielte kurz vor Schluss noch das 5:0, nachdem sie nach einem Steilpass von Caroline Junge alleine auf die Torhüterin zulief und sicher traf. Aufgrund der starken Defensivleistung der SGS am heutigen Tag war den Gästen lediglich der hochverdiente Ehrentreffer vorbehalten. Am Ende gewinnen die SGS-Damen verdient mit 5:1 und bleiben damit ungeschlagener Tabellenführer.

Am kommenden Sonntag kommen dann die Damen von Jägerhaus-Linde zum Duell nach Essen.

Aufrufe: 021.9.2020, 19:41 Uhr
SGS-BerichtAutor