2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
– Foto: Henrik Leuze
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

SGHU mit einem Arbeitssieg

Bei wunderschönem Herbstwetter musste die SGHU am Sonntag bei der zweiten Garde des 1. FC Stern Mögglingen antreten. Beim Spiel ohne Zuschauer tat sich die Akin-Elf über lange Strecken der Partie sehr schwer den Gegner zu bezwingen. Am Ende reichte es aber zum zehnten Sieg in Folge.

Das Wetter war perfekt am Sonntagmittag, doch die Stimmung im SGHU-Lager wurde vor der Partie etwas getrübt. Grund dafür war einerseits die Tatsache, dass Mögglingen keine Zuschauer zum Spiel zuließ und man zudem noch auf unbeliebtem Kunstrasen antreten musste. Auf dem kleinen Spielfeld sollte es die SGHU sehr schwer haben Räume zu finden und ihr Spiel aufzuziehen.

Die Gäste rannten sofort nach Anpfiff aggressiv an und drückten die Hausherren in die eigene Hälfte. Schon in der zweiten Spielminute hatten Klotzbücher und anschließend Zimmerhackl die Chance eine frühe Führung herbeizuführen, doch gegen beide parierte der Mögglinger Torhüter stark. Kurze Zeit später versuchte sich Feil mit einem Distanzhammer aus 30 Metern, der vom Innenpfosten zurück ins Feld prallte. In der achten Minute hatten schon alle zum Jubelschrei angesetzt, als Klotzbücher nach großartigem Zuspiel von Akin den Torhüter bereits umkurvt hatte, dann aber doch nur das Außennetz traf.

Im Laufe der restlichen ersten Hälfte spielte sich die SGHU noch einige Chancen heraus, doch fehlte immer die letzte Konsequenz. Zudem wurden Antz und Klotzbücher je einmal in aussichtsreicher Position vom Unparteiischen zurückgepfiffen, da dieser ein Abseits gesehen hatte, welches aber von außerhalb des Spielfelds nicht erkennbar war.

Spielertrainer Akin war unzufrieden mit der Leistung seines Teams, sodass er bereits nach 30 Minuten doppelt wechseln ließ. Doch auch die frisch auf den Platz gekommenen Buchal und Antonucci konnten nichts ändern. Grund dafür war, dass Mögglingen von Minute eins an sehr defensiv stand und größtenteils destruktiv spielte. Wenn sie in der Defensive den Ball gewinnen konnten galt stets die Devise „hoch und weit bringt Sicherheit“.

Aufgrund der schwachen Vorstellung gab es in der Halbzeit eine lautstarke Ansprache von Akin an seine Mannschaft, doch auch diese sollte nicht sofort Früchte tragen. Zwar hatten Funk und auch Klotzbücher zu Beginn der zweiten Hälfte wieder gute Chancen, doch konnten sie diese nicht verwerten. Es dauerte bis zur 58. Minute bis die SGHU dank eines Zufallsprodukts jubeln durfte: Akin passte einen Freistoß flach in die Mitte zu Antonucci, dieser versuchte sich aus 25 Metern mit einem Distanzschuss, welcher aber im 16er abgeblockt wurde und schließlich vor die Füße von Feil fiel. Dieser zögerte nicht und vollendete aus zwei Metern zur Gästeführung.

Jetzt war die SGHU etwas besser drauf, doch schaffte es trotzdem nicht den Mögglingern ihr Spiel aufzuzwingen. Es brauchte eine weitere Standardsituation um die beruhigende Zwei-Tore-Führung zu erzielen: Akin brachte in Minute 70 einen Freistoß butterweich in den Strafraum, wo Klotzbücher von links eingelaufen war und sehenswert per Direktabnahme vollendete.

Nach dem zweiten und auch letzten Treffer der Partie plätscherte das Spiel vor sich hin. Beide Mannschaften hatten sich mit dem Ergebnis abgefunden und versuchten nichtmehr mit großem Risiko nach vorne zu spielen. In der Nachspielzeit hatte dann Klotzbücher noch einmal die Riesenchance seinen zweiten Treffer zu erzielen. Bei einem Eckball war die gesamte Mögglinger Mannschaft aufgerückt, sodass Klotzbücher nach einem Steilpass allein auf den Mögglinger Schlussmann zulief. Von allen Optionen die er hatte, wählte er die schlechteste und schoss den Keeper an, worauf der Ball ins Toraus prallte, sodass es beim 0:2 Endstand blieb.
Aufrufe: 025.10.2020, 17:46 Uhr
Henrik LeuzeAutor