2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
die SG Walluf macht auf Spitzenreiter Eltville Boden gut. Archivbild: Klein
die SG Walluf macht auf Spitzenreiter Eltville Boden gut. Archivbild: Klein

SG Walluf eiskalt

Kreisoberliga RTK +++ Keeper Lösch hält 2:0 in Wallrabenstein fest +++ Bleidenstadt besiegt SV Walsdorf 1:0

Rheingau-Taunus. Im Restprogramm ließen Wallrabenstein und Walsdorf in der Fußball-Kreisoberliga Rheingau-Taunus die Möglichkeit aus, Spitzenreiter Eltville näher auf die Pelle zu rücken.

Topspiel: TSV Bleidenstadt SV Walsdorf 1:0 (0:0). In der Anfangsphase hatten TSV-Kicker Radanovic sowie auf der Gegenseite Belz die Führung auf dem Fuß. Walsdorf hatte dann zwei Drittel Spielanteile, konnte sich jedoch kaum weitere Möglichkeiten erarbeiten. Nach dem Wechsel wendete sich das Blatt, doch auch den Hausherren fehlte der letzte Pass. Glück dann für die Heim-elf, dass Honnef bei einem Konter freistehend am Ball vorbeirutschte. Vier Minuten vor dem Ende wurde TSV-Kapitän Marius Buhrdorf zum Matchwinner, als er eine Ecke zum Goldenen Tor einnickte. „Ein reiner Arbeitssieg“, sieht Bleidenstadts Trainer-Assistent Patrick Schindler sein Team noch ausbaufähig.

TSV Bleidenstadt: Wienke; Riegler, Hehn, Heuser, Daddario, Mahmoud (90. Utsch), Karstat, Radanovic (88. Ringleb), Nogly, Petschulies, Buhrdorf.

SV Walsdorf: Bauer; Kuru, Neubauer (46. Beck), Ott, Freyer, Belz, Aslan (68. Lehmann), Pedraza, Ernst, Hoxha (46. Honnef), Ernstberger.

Tor: 1:0 Buhrdorf (88.). – Zuschauer: 200. – SR: Colak (Limburg).

SV Wallrabenstein SG Walluf 0:2 (0:1). Zwei Verletzungen überschatteten das sportliche Geschehen. Wallrabensteins Patrick Meier legte sich den Ball vor, knickte in der Folge um und zog sich, vermutet SVW-Trainer René Keutmann, „Bänderrisse im Knöchel“ zu. In der Endphase erwischte es zudem den neuen Wallufer Chefcoach Thorsten Barg im Fußbereich. Davon abgesehen machten Dennis Faist (41.) und der eingewechselte Moritz Freiling (90.+1) den Erfolg der Rheingauer perfekt, die sich auf eine stabile Defensive und vorne auf Effizienz stützten. Die optisch überlegene Heimelf ließ nach der Pause durch Matti Meier und Silas Hofmann in zwei Eins-gegen-eins-Situationen Topchancen aus. Beide Male parierte SG-Keeper Patrick Lösch glänzend.

Aufrufe: 025.2.2018, 18:40 Uhr
Hartmut SteindorfAutor