2023-06-02T12:20:29.853Z

Vereinsnachrichten
Willi Kutowski verabschiedet sich im Sommer von der Harth. F: Dickgreber
Willi Kutowski verabschiedet sich im Sommer von der Harth. F: Dickgreber

SG Harth/Weiberg ab Sommer mit neuem Coach

Trainer-Routinier Willi Kutowski hört beim B-Ligisten auf - sein Nachfolger steht schon fest und ist ein alter Bekannter

Verlinkte Inhalte

Seit Beginn dieser Saison leitete Willi Kutowski die Geschicke der ersten Mannschaft der SG Harth/Weiberg und steht mit seiner Elf derzeit auf dem 11. Tabellenplatz der Kreisliga B2. Mit Ablauf der aktuellen Saison wird der in Elsen wohnende Kutowski sein Amt allerdings wieder aufgeben. "Wir gehen im Reinen auseinander. Ich werde die Serie mit der Mannschaft vernünftig zu Ende bringen", äußert sich der 53-Jährige , der unter anderem bereits in Sande, Verlar, Fürstenberg und Hövelhof an der Linie stand, zur Trennung.

Sein Nachfolger bei der im Jahr 2004 aus den Vereinen HSV Harth und FC Weiberg gebildeten Spielgemeinschaft wird der in Harth wohnende Dirk Arend. Dieser war in der Vergangenheit bereits als Spieler und auch schon als Trainer der ersten Mannschaft der Spielgemeinschaft aktiv und kehrt nun in bekannter Position auf den Rasen zurück."Dirk hat vor seinem Umzug nach Harth im Warburger Raum höherklassig gespielt und wird den Jungs mit seiner Erfahrung gut tun", erklärt Michael Luckey, Fussballobmann des FC Weiberg.

"Er hat eine starke Anziehungskraft. Wir erhoffen uns, dass das Team damit im Bürener Raum eine attraktive Adresse wird", ergänzt Luckey und schielt damit auch auf weitere Verstärkungen. Er ergänzt: "Willi Kutowski hat bei uns gute Arbeit geleistet, hatte aber wegen der vielen fehlenden Studenten und Berufstätigen unter der Woche beim Training einen schweren Stand."

Da soll sich unter Regie von Arend in der kommenden Saison möglichst ändern. Als Neuzugänge fest stehen bereits die drei A-Jugendlichen Max Schwarz, Noah Henneböhle und Thorsten Rodloff, die dank ihrer Seniorenerklärungen schon in dieser Saison zum Einsatz kamen.

Aufrufe: 027.3.2018, 12:00 Uhr
Florian DickgreberAutor