2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht
Jannik Beikirch (vorne) und die SG Freiensteinau mussten in Rommerz die zweite Niederlage hintereinander hinnehmen. 	Archivfoto: Kim Löffler
Jannik Beikirch (vorne) und die SG Freiensteinau mussten in Rommerz die zweite Niederlage hintereinander hinnehmen. Archivfoto: Kim Löffler

SG Freiensteinau schlägt sich in Rommerz am Ende selbst

KOL FULDA SÜD: +++ Schlechte Chancenverwertung nach früher 1:0-Führung +++

Verlinkte Inhalte

Freiensteinau . Die SG Freiensteinau musste in der Fußball-Kreisoberliga Fulda Süd die zweite Niederlage in Folge hinnehmen. Bei Aufsteiger SG Rommerz unterlagen die Mannen aus dem „Blauen Eck“ – wie schon am vergangenen Dienstag gegen die SG Rückers – trotz einer frühen Führung noch mit 1:2 (1:0). In der Schlussviertelstunde drehten Manuel Laun und Jannik Henkel den 0:1-Rückstand noch in einen Heimerfolg für den Neuling.

SG Rommerz - SG Freiensteinau 2:1

Für das bisherige Schlusslicht war es der dritte Saisonsieg im zwölften Spiel, gleichbedeutend mit dem Verlassen des letzten Platzes im Zwischenklassement. Dagegen haben die Schützlinge von Trainer Peter Link erst einmal den direkten Kontakt an die Topplatzierungen verloren. Die große Verärgerung über die – nicht zuletzt durch den Sieg von Lütter gegen Primus Oberzell/Züntersbach – vertane Chance auf die Rückkehr unter die Top 3 schlug dem Freiensteinauer Übungsleiter aufs Gemüt. Für eine Stellungnahme war Link am Sonntag nicht zu erreichen.

Seinen Spielern ging es nichts anders, beispielsweise Julian Sill: „Ich hatte eigentlich nicht das Gefühl, dass wir gegen diesen Gegner etwas liegen lassen würden.“ Allerdings gab es für den Torhüter und seine Teamkollegen ein böses Erwachen, nachdem „wir zwei Mal gepennt hatten, lag der Ball zwei Mal in unserem Netz“. Erst brauchte „Joker“ Manuel Laun den nach einem langen Pass von der Grundlinie quergespielten Ball aus kurzer Distanz nur noch einzuschieben. Wenig später verloren die Freiensteinauer den Ball in der Vorwärtsbewegung und in einen Konter, den Jannik Henkel zum schmeichelhaften Heimerfolg der SG Rommerz abschloss.

Auf dem alles andere als gut zu bespielenden Geläuf in Rommerz waren die Spielanteile im ersten Abschnitt noch einigermaßen verteilt, wobei die Pausenführung für die SG Freiensteinau durch die spielerische Überlegenheit absolut verdient war. Aus der Kabine heraus schien alles auf einen deutlichen Erfolg für das Linke-Team hinauszulaufen. „Wir hatten eine Chance nach der anderen, aber der Ball wollte einfach nicht im Tor landen“, ärgerte sich Sill vor allem darüber, dass Freiensteinau einmal mehr eher sich selbst geschlagen hat. Auch wenn der Keeper einräumte, dass „wir mit Sicherheit unsere beste Leistung gezeigt haben“. Für den eher bieder aufspielenden Aufsteiger hätte es allerdings dennoch reichen müssen. Aber: Zu wenig Tore bedeuten eben keine Punkte.

Rommerz: Merz; Häuser, Handwerk, Etzel, Müller, Auerbach, Ritzel, Leitschuh, Henkel, Januszewski, Maurer. Einwechselspieler: Kopp; Riedel, Hartmann, Laun, Wroblewski.

Freiensteinau: Julian Sill; Niclas Beikirch, Papsch, Schenk, Krieg, Sebastian Sill, Schöniger, Link, Stribrny, Stramm, Jannik Beikirch. Einwechselspieler: Lotz, Seipel, Meinhart.

SR: Holger Muschik (Rossbach). Z: 250.

Tore: 0:1 Nico Schöniger (10.), 1:1 Manuel Laun (78.), 2:1 Jannik Henkel (84.).



Aufrufe: 08.10.2017, 08:00 Uhr
Kai Kopf (Lauterbacher Anzeiger)Autor