2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Trotz früher 1:0-Führung unterlagen Niclas Beikirch (links) und Co. in Rückers. 	Foto: Henning
Trotz früher 1:0-Führung unterlagen Niclas Beikirch (links) und Co. in Rückers. Foto: Henning

SG Freiensteinau nutzt Führung nicht

Kreisoberliga Fulda Süd: +++ Frühes 1:0 mündet nicht in achten Streich / SG Rückers dreht Partie kurz vor dem Pausentee +++

Verlinkte Inhalte

Rückers/Freiensteinau. Im Spitzenspiel der Fußball-Kreisoberliga Fulda Süd musste die SG Freiensteinau bei der SG Rückers nach sieben aufeinanderfolgenden Siegen mit 1:3 (1:3) erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Mangelnde Lauf- und Kampfbereitschaft kann man der SGF auf keinen Fall vorwerfen, lediglich fehlte ein noch bissigeres Zweikampfverhalten und körperbetonte Haltung.

SG Rückers - SG Freiensteinau 3:1

Diese Niederlage tut dem seitherigen Tabellenzweiten weh, zumal wesentlich mehr drin war für die Link-Schützlinge in einer Partie, die im zweiten Durchgang unter wolkenbruchartigen Regenfällen litt. Eigentlich standen die Zeichen vom Anpfiff ab für die SGF auf Grün, als Stefan Schramm mit einem sehenswerten Querpass Jannik Beikirch bediente und dessen flache Hereingabe durch Nico Schöniger zur Führung verwertet wurde. Mit einem schnell überbrückten Mittelfeld und zielstrebiger Laufbereitschaft verschafften sich die Gäste zunächst mächtigen Respekt, ohne jedoch den Gastgebern ein zweites Ei ins Nest legen zu können. Nach und nach jedoch ließ der Druck um Mannschaftskapitän Roland Lotz in Richtung Vorwärtsgang nach, die rustikalen Hausherren hatten sich so nach gut 30 Minuten auf die Spielweise der SGF eingestellt. Und trotzdem hatte Freiensteinau auch Pech: Der keineswegs überzeugend auftretende Schiedsrichter versagte den Gästen in der 34. Spielminute einen klaren Foulelfmeter. Statt 2:0 hieß es zur Pause 3:1 für Rückers, denn Alexander Müller nutzte seine sträfliche Freiheit zum Ausgleich, ehe Angelo Karniej-Latzko und Marius Beßler – mit einem klasse Freistoß – das Spiel endgültig drehten.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs setzte Trainer Link alles auf eine Karte, brachte mit Dominik Papsch und Jannik Seipel zwei pfeilschnelle Offensivspieler. Trotz heftigem Regen und rutschigem Untergrund nahm die SGF nach Wiederanpfiff das Heft in die Hand. Angriff auf Angriff rollte auf das Gastgeber-Tor, aber selbst die besten Möglichkeiten von Kevin Stribrny, Jannik Beikirch, Roland Lotz oder auch Stefan Stramm blieben ohne Erfolg. „ Wir müssen noch mehr körperbetonter spielen und mehr mit flachen Bällen agieren“, hatte Trainer Link zu Beginn der zweiten Halbzeit vorgegeben. Doch Eigenschaften wie das Verteidigen, Ballabschirmen und Ballhalten auf engstem Raum verstanden die Gastgeber bestens. Immer wieder berannten die Link-Schützlinge den Rückerser Torraum, aber deren Abwehrrecken verstanden es bestens, die Räume ganz eng zu machen und vor allem auch mal das Leder aus dem Strafraum weit nach vorne zu schlagen.

Rückers: Förster, Hofmann, Fuchs, Bös, Sorg, Lauer, Bessler, Müller, Karniej-Latzko, Drews, Gerhard. Einwechselspieler: Klug, Wasirow, Pankow.

Freiensteinau: Julian Sill; Meinhart, Schenk, Niclas Beikirch, Sebastian Sill, Schöniger, Link, Kevin Stribrny, Stramm, Jannik Beikirch, Roland Lotz. Einwechselspieler: Papsch, Seipel, Julian Stribrny, Arnold Lotz, Thaler.

SR: Jan Giese (Rodenbach). Z: 200.

Tore: 0:1 Nico Schöniger (1.), 1:1 Alexander Müller (36.), 2:1 Angelo Karniej-Latzko (38.), 3:1 Marius Bessler (45.).



Aufrufe: 03.10.2017, 08:00 Uhr
Hans-G�nter HenningAutor