2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht

Sebastian Drees rettet dem TSV einen Punkt

TSV Solln II - Wieder traf die Zweite des TSV Solln auf den SV 1880 München, dieses Mal auf heimischem Platz. Natürlich wollten die Sollner Revanche für das verlorene Nachholspiel nehmen.

Wieder traf die Zweite des TSV Solln auf den SV 1880 München, dieses Mal auf heimischem Platz. Natürlich wollten die Sollner Revanche für das verlorene Nachholspiel nehmen. Die Gastgeber machten sich beherzt ans Werk und spielten eine Reihe vielversprechender Chancen heraus. In der 8. Minute zwang Tim Nebas den Gästekeeper zu einer Fußabwehr; leider schoss Michael Beutlhauser den Nachschuss übers Gehäuse. Patrick Zimmermann erzielte einen Treffer, vorher war Abseits gepfiffen worden (15.). Im Gegenzug jedoch kam der dynamische Auberger durch und passte zu Kühlewind, der die Gäste mit 0:1 in Führung brachte. Solln blieb weiter dran, hatte aber zunächst nicht das nötige Glück. Henning Reimann, der auch in diesem Spiel wieder als Libero glänzte, drosch einen Ball weit übers Tor (30.), Basti Drees scheiterte mit einem Freistoß knapp an Torwart Majunke (32.), gegen Toni Weigl konnte 1880 klären (34.) und Dominik Seidel musste einen schönen Schuss an den Keeper „abtreten“ (38.). Dazu kamen noch ein paar verstolperte bzw. daneben gesetzte Gelegenheiten. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit ereilte Solln erneut das Verletzungspech; Tim Nebas schied mit einer offensichtlich schwerwiegenderen Knieverletzung aus und wird wohl in dieser Saison nicht mehr auflaufen können. Robert Zehetbauer, der sich trotz großen Trainingsrückstands für die Bank zur Verfügung gestellt hatte, kam für Nebas aufs Feld. Auch nach dem Schockerlebnis spielte Solln weiterhin ungebremst, konnte aber vor dem Seitenwechsel nichts mehr ausrichten. In der Nachspielzeit scheiterte Marius Rudolph am Torwart. Auf der anderen Seite machte der ausgezeichnet disponierte Felix Wieser eine letzte Chance von Göbelhaider zunichte, bevor der Pausenpfiff ertönte. Die zweite Halbzeit begann mit vergebenen Möglichkeiten auf beiden Seiten. Auberger köpfte einen Freistoß von Dominik Seidel weg (48.), und Seidel, einer der Stabilitätsfaktoren der Sollner, verfehlte mit seinem Nachschuss das Gehäuse ganz knapp. Auch Morimota von 1880 schoss daneben (50.), ebenso wie etwas später Patrick Zimmermann (55.). Bei einem Eckball bewies der inzwischen für Felix Wieser eingewechselte Stammtorwart der Sollner, Kai Nyga, Nervenstärke und wehrte zuerst mit dem Fuß ab, bevor er den Nachschuss hielt (58.). Felix Wieser betätigte sich derweil – notgedrungen, aber gar nicht schlecht – als Feldspieler. In der 68. Minute entging Solln um Haaresbreite einem höheren Rückstand, doch Thum traf nur den Außenpfosten. Kurz danach setzte sich Patrick Zimmermann bis in den Strafraum durch, wurde gefoult und erhielt einen Strafstoß zugesprochen. Basti Drees markierte zielsicher den 1:1-Ausgleich (70.). Gut machten ihre Sache Markus Conrad und Robert Zehetbauer, die gegen Thum klären konnten (73.). Conrad musste seinen Übereifer mit einer gelben Karte bezahlen (77.) – der einzigen in dieser Partie. Dennoch war Conrad weiterhin ein Garant für eine sichere Abwehr, und auch „Obi“ Obermeier, der angeschlagen und „getapt“ angetreten war, hielt einen Großteil der Spielzeit durch und gefiel durch engagierten Einsatz. In der 87. Minute hatte Basti Drees die 2:1-Führung auf dem Fuß, doch er schoss nicht spitz genug und traf nur das Außennetz. Anschließend blieb Keeper Majunke gegen Rudolph (89.) und Weigl (90.) Sieger. Eine letzte Gelegenheit für die 80er machte Robert Zehetbauer zunichte, und den Eckball fing Kai Nyga ab. Solln spielte erfreulich stark und keineswegs wie ein Absteiger, doch der Wermutstropfen ist, dass Aubing und die Sportfreunde Pasing ihre Spiele gewonnen haben; bis zum rettenden Ufer sind es derzeit 6 Punkte – bei maximal noch 9 zu vergebenden Punkten eine sehr hohe Hürde für Solln.

Aufrufe: 06.5.2012, 00:00 Uhr
fv - Vorort HEIMAutor