2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht

SCK holt in letzter Sekunde Remis gegen Gnadental

Bezirksliga kompakt

In der Nachspielzeit rettete André Borrmann seinem SC Kapellen II ein 3:3 (1:0) gegen die DJK Gnadental. Er traf nach einer Ecke, die der aufgerückte Torhüter Tim Beltermann auf seinen Fuß verlängerte.

Zuvor war der SCK durch Milako Satrazanis und Daniel Fork zweimal in Führung gegangen, Simon Pesch, Philipp Schneider und Eser Pekin trafen für Gnadental. "Für die Zuschauer war das ein super Spiel, für uns Trainer nicht", fand SCK-Coach Ricardo Schnock. Sein Gegenüber Hermann-Josef Otten sah eine gute Partie: "Es ist ärgerlich, so spät den Ausgleich zu kassieren, trotzdem bin ich nicht unzufrieden. Wir haben in der zweiten Hälfte die Kurve bekommen und viel Druck gemacht."

Bayer Dormagen feiert bei Teutonia den ersten Sieg

Im vierten Anlauf hat es für den bis gestern punktlosen TSV Bayer Dormagen endlich zu einem Sieg gereicht. Bei Teutonia Kleinenbroich gewann der TSV mit 3:0 (2:0), Mann des Tages war Markus Paffendorf, der alle Tore erzielte. "Wir sind erleichtert, heute haben wir gezeigt, was wir können. Wir haben sehr aggressiv begonnen und fast nichts zugelassen", fand Trainer Carlos Perez. Teutonen-Coach Günter Siegers war derweil enttäuscht: "Wir haben nicht unsere beste Leistung abgerufen, das hat Dormagen ausgenutzt und verdient gewonnen."

SG Kaarst schlägt Neuwerk zu Hause ohne Probleme

Einen ungefährdeten 4:1-Heimsieg (1:1) fuhr die SG Kaarst gegen die Sportfreunde Neuwerk ein. Florian Cronen brachte die Gastgeber in Führung, nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich machten Sascha Pisasale und der eingewechselte Kamill Niewolik per Doppelpack für die SG alles klar. Trainer Dirk Schneider war zufrieden: "Es war über weite Strecken ein Spiel auf ein Tor, wir haben viel getan und sind dafür belohnt worden. Vor allem Florian Cronen hat ein starkes Spiel gemacht."

0:7 – SSV Delrath geht in Rheydt völlig unter

Engin Dogan hat in seiner noch jungen Trainerkarriere den bisher wohl schwärzesten Tag erlebt. Sein SSV Delrath unterlag Viktoria Rheydt mit 0:7 (0:2), Dogan war fassungslos: "Ich bin sprachlos und maßlos sauer. Das Ergebnis ist völlig zurecht so hoch ausgefallen, wir sind rigoros abgeschlachtet worden. So etwas werde ich mir nicht nochmal bieten lassen." Torwart Jan Daun musste nach einer Kollision bereits nach zehn Minuten das Feld räumen, mangels Ersatzmann stellte sich Abwehrspieler Mike Bertram ins Tor.

1. FC-Süd kann auch gegen Giesenkirchen nicht siegen

Im Falle einer Niederlage sei er mit seinem Latein am Ende, hatte Jürgen Latajka, Trainer des 1. FC Grevenbroich-Süd, vor dem Duell gegen die DJK/VfL Giesenkirchen angekündigt. Das war er nach dem 3:5 (2:0) dann auch, das Reden übernahm der Vorsitzende Heino Weihrauch: "Der Abstiegskampf hat heute angefangen. Da werden wir alle gemeinsam durchgehen." Nach zwei Toren von Murat Köktürk lag der 1. FC dabei sogar noch mit 2:0 in Führung, auch Fatih Sarimeses Treffer nützte nichts mehr.

Nievenheimer Reserve unterliegt Odenkirchen

Trotz einer 0:2-Niederlage (0:1) beim Aufstiegsfavoriten SpVg Odenkirchen war Trainer Bernd Meuter angetan vom Auftreten seines VdS Nievenheim II: "Obwohl wir verloren haben, muss ich den Jungs ein Kompliment machen. Sie haben gekämpft, Fußball gespielt, sich riesig verkauft und das 1:1 zweimal auf dem Fuß gehabt. Insgesamt geht das Ergebnis aber in Ordnung, Odenkirchen hatte mehr vom Spiel" Die Entscheidung fiel erst in der Nachspielzeit.

Holzheimer SG feiert zweiten Sieg in Folge

Den zweiten Sieg im zweiten Spiel unter Trainer Guido van Schlewick hat die Holzheimer SG perfekt gemacht. Gegen die Reserve des 1. FC Mönchengladbach gewann der Aufsteiger zu Hause mit 2:0 (1:0), für die Tore sorgten Dennis Förster (15.) und Pascale Schneider (75.). "Wir haben die Tore geschossen, als der FC Druck gemacht hat und einen wichtigen Sieg eingefahren. Die Mannschaft hat alles umgesetzt, was ich ihr vorgegeben habe", fand der Coach.

Aufrufe: 016.9.2012, 23:54 Uhr
NGZAutor