2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht
Stets bemüht - aber dennoch erfolglos blieben die Sollner gegen Kosova.
Stets bemüht - aber dennoch erfolglos blieben die Sollner gegen Kosova.

Schwerer Stand für Sollner Reserve

TSV Solln II - Die abstiegsbedrohten Sollner hatten gegen den Tabellenvierten FC Kosova den erwartet schweren Stand. Wie im Hinspiel zeigten die Kosovaren den Sollnern schon sehr zeitig, „wo der Hammer hängt“.

Der FC Kosova führte innerhalb von einer Viertelstunde bereits durch Treffer von M. Muji und Krasniqi mit 0:2. Dabei waren die Sollner nicht einmal chancenlos, doch diverse Male machten der gegnerische Torwart (z.B. gegen Konnerth / 16.) und das eigene Schussvermögen einen Strich durch die Rechnung. In der 31. Minute ließ der ansonsten gute Sollner Keeper Felix Wieser den Ball fallen (allerdings nachdem er vorher von der Abwehr sträflich im Stich gelassen worden war) und ermöglichte so Samir Qekaj das 0:3. Danach verpassten die Sollner ein paar Mal knapp einen Anschlusstreffer (Schuss von Broemler ins Toraus abgewehrt / 32.; anschließende Ecke abgewehrt; Nebas ins Toraus / 35.; Drees nach Freistoß von Seidel ganz knapp vorbei / 38.). Die Sollner waren zwar stets eifrig, kamen den schnellen Kosovaren aber nicht immer hinterher und gerieten bis zur Pause durch zwei weitere Treffer, darunter ein unglückliches Eigentor, mit 0:5 in Rückstand. Nach dem Seitenwechsel konnten sich die Platzherren einige Gelegenheiten erarbeiten, scheiterten aber mehrmals recht knapp (so z.B. Toni Weigl daneben / 66.). Eine spektakuläre Situation erfuhr das Spiel, als Muhaxheri in der 75. Minute nur die Latte traf, nachdem er Libero Hennig Reimann, der die Laufrichtung des Balles gedreht hatte, diesen wieder abgejagt hatte. Die Tatsache, dass die Sollner durchaus mit einem gewissen Ehrgeiz zu Werke gingen, führte natürlich zu dem einen oder anderen Foul gegen sie. Einer der Solln zugesprochenen Freistöße führte dann auch zu dem einzigen Treffer der Platzherren durch einen Bilderbuchfreistoß des eingewechselten Patrick Zimmermann zum 1:5. Leider schlug kurz darauf Jona Saubach in aussichtsreicher Position über den Ball. Dann war es ein weiteres Mal M. Muji, der nach einem Sollner Ballverlust traf, und zwar zum Endstand vom 1:6. Klugerweise hatte Markus Conrad seinen Gegner ziehen lassen, denn das aktuelle Spiel war ohnehin verloren, aber eine rote Karte hätte die Auswahl an einsetzbaren Spielern für die ausstehenden Partien weiter geschmälert. Schade, dass es Patrick Zimmermann kurz vor Schluss nicht gelang, mit einem weiteren Freistoß noch etwas Ergebniskosmetik zu betreiben. Solln wartet weiter auf einen Sieg, um die theoretisch noch vorhandene Chance auf den Klassenerhalt zu sichern. Am kommenden Wochenende wartet allerdings mit dem derzeit Zweiten der Tabelle, Sentilo-Blumenau, ein weiterer „Knaller“ auf unsere Jungs, den sie erst einmal überstehen müssen, bevor wieder vermeintlich leichtere Gegner folgen. von Eva Ankenbauer

Aufrufe: 022.4.2012, 00:00 Uhr
Archiv - Vorort HEIMAutor