Vier Testspiele wurden vor dem Beginn der Rückrunde gespielt und allesamt gewonnen. Im ersten Punktspiel gegen die Gegnerinnen der SG Wirdum/Grimersum/Visquard war dies leider nicht der Fall.
Bereits im Laufe der Trainingswoche schienen sich die Vorzeichen zu verdichten, dass der Auftakt in die Pflichtspiele nicht wie gewünscht verlaufen würde.
Die Mannschaft des Tabellenführers aus Holtriem und Dunum hatte einige, teils nur schwer ersetzbare Ausfälle zu verkraften. Besonders der Ausfall von Torhüterin G. Djokovic bereitete dem Trainergespann schlaflose Nächte.
Zu dem musste das Team kurzfristig auf Top-Vorlagengeberin R. Schwindtke, S. Schuscheng, M. Gerdes, M. Hinrichs, N. Eggers-Janßen sowie weiterhin auf die langzeitverletzte N. Schierenberg verzichten.
Trotz der zahlreichen Umstellungen wurden die ersten Minuten von den Mädels dominiert ohne jedoch zwingende Torchancen zu erarbeiten. Nach 28 Minuten wurde sc hließlich Hanna nach Gegnerkontakt im Strafraum zu Fall gebracht, der Schiedsrichter v.d. Pütten entschied auf Elfmeter. Diesen Strafstoß verwandelte unsere Nummer fünf S. Berschuck halb rechts zum 1:0.
Leider wurde 7 Minuten später auf der anderen Seite eine Spielerin der Krummhörner Gäste durch R. Wiemken zu Fall gebracht und wieder lautete die Folge Strafstoß den T. Gummels verwandelte. Quasi im direkten Gegenstoß lief K. Kohlmeyer alleine auf den Kasten der Gäste zu, konnte jedoch die Torhüterin trotz bester Möglichkeit nicht überwinden. Das hätte die erneute Führung sein müssen, somit ging es leider nur mit einem Unentschieden in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit präsentierten sich die Mädels weiterhin nicht in der besten Verfassung, viel zu unruhig und ungenau war das Passspiel. Bezeichnend dafür kamen die Gäste durch Y. Hieronimus in Front. Vorrausgegangen war eben ein solches ungenaues Zuspiel in der letzten Abwehrkette, nach einigem Kuddelmuddel in der Hintermannschaft landete der Ball schließlich im Tor, obwohl die Möglichkeit bestand die Situation im Vorfeld zu klären.
Auch im Anschluss mussten die Trainer hin und wieder einen Haarausfall fürchten, so viele Fehlpässe und Ballverluste passierten in dieser Phase des Spiels. Je näher jedoch das Ende der Partie kam, so druckvoller agierten unsere Mädels. Nach einem schönen langen Pass von K. Kohlmeyer auf R. Oltmanns, die mustergültig auf S. Berschuck querlegte, zappelte der Ball wiederum im Netz.
Das Tor zum 2:2 war schlussendlich verdient.
Nächste Woche Samstag steht im Polderpark das Topspiel in der Ostfrieslandliga an. Hier muss eine klare Leistungssteigerung erfolgen um als Sieger vom Platz zu gehen.