2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines

Schwächen in der Offensive offenbart

So sieht Benraths Trainer Armin Lahrmann die Lage

Unser Aufwärtstrend ist durch die 0:3-Heimniederlage im Derby gegen die Turu-Reserve nur vorübergehend gestoppt. Ich blicke optimistisch in die Zukunft, weil wir in den Begegnungen zuvor in Remscheid und Ronsdorf überzeugend und erfolgreich gespielt haben.

Ärgerlich ist, dass wir in der Offensive erneut Schwächen offenbart haben. Manche meinen, uns fehle ein Stoßstürmer, ein Vollstrecker mit Erfahrung aus einer höheren Liga. Ich bin der Meinung, unsere mangelnde Chancenverwertung ist ein mannschaftliches Problem. Am Sonntag haben wir uns durch eine Vielzahl von Fehlpässen das Leben selbst schwer gemacht. Pässe über zehn oder 15 Meter fanden nicht den Mitspieler. Das ist mir unerklärlich. Schließlich können wir das Passspiel nicht über Nacht verlernt haben.

Verunsichert hat uns der kurzfristige Ausfall von Patrick Trautner und Torhüter Michael Miler. So musste unsere Anfangsformation verändert werden. Mit Thorsten Pyka stand unser dritter Keeper zwischen den Pfosten, obwohl dieser über wenig Spielpraxis verfügt. Um es aber klar zu sagen: Thorsten Pyka ist nicht schuld an der Niederlage. Er hat seine Sache gut gemacht und uns durch seine Paraden sogar länger im Spiel gehalten.

An der Tabellenlage hat sich nichts geändert. Unser Ziel ist der Klassenerhalt. Wir wussten schon vor Saisonbeginn, dass es schwer werden wird.

Aufrufe: 023.9.2014, 08:00 Uhr
Rheinische PostAutor