2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht

Schreckgespenst besiegt - Rückrundenauftakt geglückt

TuS Herchen - SV Grün-Weiß Mühleip 2:0

Das Spiel zwischen dem TuS Herchen und dem SV Grün-Weiß Mühleip fand, wie das vergangene Herchener Heimspiel, in der Beyenburg-Arena in Dreisel statt. Der Herbstmeister trat gegen den Tabellendrittletzten an, der das Hinspiel mit 4:0 für sich Entscheiden konnte.

Das Rückspiel stand jedoch unter keinem guten Stern. So fielen etliche Spieler auf Seiten des TuS Herchen aus, so dass die Ersatzbank mit zwei A-Jugendspielern, Yannik Andree und Maximilian Happ, gefüllt wurde. Patrick Andree, Johannes Lock und Robert Ludwigs rückten in die Startformation.

Unter diesen Vorzeichen begann das Spiel mit zwei Standards für die Gäste. Beide Situationen konnte die neu formierte Abwehrreihe um Stephan Herdtle und Torwart Maximilian Kunz klären (7./9.). Herchen erspielte sich die erste, dicke Chance aus dem Spiel heraus. Der Ball wurde von Mesut Arslan auf Patrick Andree gesteckt, der den Ball souverän mittig im Tor unterbringen konnte (16.). Zur Verwunderung der jubelnden Herchener Spieler, Ersatzspieler und Zuschauer gab der Schiedsrichter Eckball. Selbst der Mühleiper Kapitän und Trainer konnte den Schiedsrichter nicht umstimmen, so dass es mit Eckball für den TuS Herchen weiterging. Hier zeigte sich der Fortschritt der Herchener Truppe. In den vergangenen Spielzeiten wäre das Spiel gekippt und die Spieler hätten sich mehr mit dem Schiedsrichter als mit dem Meisterschaftspiel beschäftigt. An diesem Sonntag spielte die Mannschaft jedoch auch nach dem vermeintlichen Tor weiter Fußball. So war es Patrick Andree, der auf der linken Seite, den Ball in die Mitte an den 16-Meterraum passte, wo Frederik Grabhorn den Ball mitnahm und zum 1:0 abschloss (21.). Mit der Führung im Rücken erspielten sich Mesut Arslan eine Chance, verfehlte das Tor jedoch, und Marco Janßen einen Freistoß, der über das Tor ging (28./37.). Mühleip kam aus dem Spiel hingegen lediglich einmal zu einem Schuss Richtung Herchener Tor, der jedoch weit über das Tor ging (40.). Somit ging die Herchener Elf mit einer 1:0-Führung in die Pause.

In der zweiten Halbzeit probierte der SV Grün-Weiß Mühleip viel, um den Ausgleich zu erzielen, zu klaren Gelegenheiten kam jedoch nur der Primus. So versuchte sich Mesut Arslan, schoss jedoch über das Tor (52.). Die Herchener Elf wurde in dieser Phase von Mühleip unter Druck gesetzt, konnte sich aber immer wieder Befreien und Chancen erspielen. So setzte sich Patrick Andree über die linke Seite sehr gut durch, verfehlte das Tor jedoch denkbar knapp (61.). Die einzige Chance für Grün-Weiß Mühleip war wieder eine Standardsituation. Ein Freistoß vom sechzehner Eck verfehlte jedoch das Tor (70.). Ruhiger wurde es nach einer gelb-roten Karte gegen einen Mühleiper Abwehrspieler, der ein taktisches Foul im Mittelfeld beging (73.). So konnte sich Herchen mit einem Mann mehr auf dem Platz besser positionieren. Mesut Arslan versiebte in der Schlussphase die größte Chance, als er allein vor dem gegnerischen Torhüter, den Ball rechts am Tor vorbeischoss (83.). Durch den knappen Spielstand und der Chance auf den Lucky Punch von Mühleip blieb das Spiel jederzeit spannend. Eine Einwechslungs-Co-Produktion brachte am Ende das zweite Tor für den Gastgeber. Yannik Andree wurde angespielt und setzte zum Sprint an. Der sich freigelaufene Peter Eidner wurde von ihm angespielt, der den Ball am Mühleiper Schlussmann vorbeischieben konnte (90.). Sein gutes Debüt für den TuS Herchen gab in der Schlussphase der A-Jugendliche Maximilian Happ, der für den verletzten Frederik Grabhorn einwechselt wurde.

Am Ende konnte der TuS Herchen verdient mit 2:0 gewinnen und Wiedergutmachung für die Hinrunden-Niederlage betreiben. Auch das nicht Geben eines klaren Tores, ließ die Mannschaft nicht mit dem Schiedsrichter hadern, sondern zeigte auch in der Folge über die komplette Spielzeit die nötige Reife.
In der Rückrundenvorbereitung wird es zu vier bis fünf Testspielen kommen.

Die Termine werden über FUPA.NET bekannt gegeben, sobald diese feststehen. Erste Termine sind ein Spiel in Müllekoven gegen die dort ansässige Fortuna am 01.02.2015 um 15 Uhr, sowie ein Spiel gegen den TuS Oberlar in Oberlar am 01.03.2015 voraussichtlich um 13 Uhr.
Rückrundenauftakt ist am 08.03.2015 in Buchholz gegen den Tabellendritten SV Buchholz.

Aufrufe: 09.12.2014, 08:04 Uhr
Robert Ludwigs, TuS HerchenAutor