2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht

Schönberg vergibt zu viele Chancen

Achteltal unterliegt Hartmannshof

Verlinkte Inhalte

In der A-Klasse 6 sorgen zu viele nicht genutzte Chancen des FSV Schönberg für eine 2:3-Heimnieder­lage gegen die Reserve des SC Rupp­rechtstegen. Ebenfalls Niederlagen einstecken mussten der SV Achteltal (0:2 gegen den SV Hartmannshof) und der SK Heuchling (0:1 bei der SG Al­feld/ Förrenbach). Mit 0:5 ging der FC Ottensoos II gegen Eschenbach unter.

FSV Schönberg - SC Rupprecht­stegen II 2:3 (0:2)

Durch die unzu­reichende Verwertung seiner Chan­cen verlor der FSV zuhause mit 2:3 gegen den SC Rupprechstegen. Nach demfrühen Treffer für die Rupprech­stegener durch Uwe Stiegler, welches jedoch aus abseitsverdächtiger Posi­tion erzielt worden war, pochte der FSV auf den Ausgleich, nutzte seine Chancen jedoch nicht richtig. Nach der Pause baute der SC seine Füh­rung durch einen Treffer von Chris­tian Wartenfelser aus. Die Moral der Schönberger war aber ungebrochen, jedoch scheiterten sie am überragen­den Torwart der Gäste oder verfehlten das Tor knapp.

Den Anschlusstreffer für die Gast­geber erzielte Ekrem Mouemin in der 72. Spielminute, danch drückte der FSV immer mehr in Richtung geg­nerisches Tor. Durch einen eklatan­ten Abwehrfehler fiel jeoch das 1:3, der zu späte Anschlusstreffer für die Gastgeber durch Markus Wittig inder 92. und die Gelb-Rote Karte für Det­lef Seidler wegen Meckern nach wie­derholtem Foul in der 93 Minutemar­kierten das Ende dieses Spiels. Alles inallemwäremehr für Schönberg aus diesem Spiel zu holen gewesen, dies­mal gewinnt jedochder SCRupprech­stegen diese ausgeglichene Begegnung.

Tore: 0:1Stiegler Uwe (19.); 0:2War­tenfelser Christian (49.); 1:2 Mouemin Ekrem (72.); 1:3 Stiegler Uwe (87.); 2:3 Wittig Markus (92.). Gelb -Rote Kar­te: Seidler, Detlef (SC Rupprechtsste­gen/ 93./Meckern nach wiederholtem Foul). Schiedsrichter: Klaus Roth, FSV Erlangen-Bruck. Zuschauer: 30.

SV Achteltal - SV Hartmannshof 0:2 (0:0)

Die erste halbe Stundewar von Hartmannshofnach vorne über­haupt nichts zu sehen. Der SVAchtel­tal schaffte es, den Gästen sein Spiel aufzuzwingen, aber Chancen spran­gen dabei nicht heraus. Erst nachdem Maul und Niebler in der 30. Minute ins Spiel kamen, kam Hartmannshof bes­ser ins Spiel und zeigte auch erste Of­fensivaktionen, allerdings ohne nen­nenswerte Chancen.

Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit hatte Illawatschke die bis dato beste Chance, nachdem er von Qualmann schön freigespielt wurde, den Ball am Torhüter vorbei schob, je­doch am Pfosten scheiterte. Nach ei­nem verunglückten Freistoß von Hau­enstein in die Mauer kam der Ball zu Strobl, der nicht lang fackelte undden Ball aus rund 20 Metern zum 0:1 ins Tor beförderte. Danach wurde das Spiel sehr hektisch und der Schieds­richter hatte alle Hände voll zu tun, um wieder einigermaßen Ruhe ins Spiel zu bekommen. In der Nachspiel­zeit machte Groer dann den Sack zu. Nachdem er über links in den Straf­raum geschickt wurde, schob er den Ball überlegt ins kurze Eck zum0:2.

Tore: Strobl Christian (69.); Groer Dominik (90.). Schiedsrichter: Necmi Güclü. Zuschauer: 30.

Aufrufe: 027.8.2013, 10:22 Uhr
Pegnitz-ZeitungAutor