2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Julian Winterholler und der SC Grüne Heide Ismaning II wollen in die Kreisklasse zurückkehren. FOTO: SC Grüne Heide Ismaning
Julian Winterholler und der SC Grüne Heide Ismaning II wollen in die Kreisklasse zurückkehren. FOTO: SC Grüne Heide Ismaning

Schon 16 Tore! Julian Winterholler startet durch

Heide-Knipser im Interview

Julian Winterholler ist beim SC Grüne Heide Ismaning II zum Stammspieler gereift und sorgt mit vielen Toren dafür, dass das Team auf direkten Wiederaufstieg hoffen kann.

Ihr seid letzte Saison in die A-Klasse abgestiegen. Ist euer Ziel jetzt der direkte Wiederaufstieg?

Ja, hoffentlich steigen wir auf. Das Ziel des Trainers ist es, eine ordentliche Saison zu spielen. Das Feld ist momentan sehr eng beisammen, von daher ist der Aufstieg noch möglich. Wir wollen aber nicht auf Teufel komm raus nach oben, sondern spielen unbeschwert auf. Dieses Jahr macht es auch mehr Spaß, als in der vergangenen Spielzeit. Vor allem für uns Stürmer ist es schön, mehr Tore erzielen zu können.

Was spricht im Rennen um den Aufstieg für euch?

Wir sind super eingespielt. Der Kern der Mannschaft ist uns erhalten geblieben, auch wenn wir Etienne (...Zagabe, d.R.), der wegen seines Studiums nicht mehr spielen kann, vermissen werden. Wir sind ein junges Team, bei uns stimmt die Chemie. Außerdem haben wir auch noch Entwicklungspotenzial, die meisten in der Mannschaft sind gerade einmal 21 bzw. 22 Jahre alt.

Mit dem 5:1 Sieg gegen Arcadia Messestadt habt ihr ein Ausrufezeichen gesetzt. Was sagst du zum Spiel?

Das war eine harte Partie. Es hat stark geregnet und der Platz war nur noch Matsch. Die erste Halbzeit war dementsprechend ereignisarm und sehr ausgeglichen. Nach der Pause haben wir direkt zwei Buden gemacht und lagen dann 3:1 vorn. Am Ende konnte ich noch zwei Kontertore erzielen, aber es war unterm Strich ein glücklicher Sieg und in der Höhe nicht unbedingt verdient.

Du bist mit Abstand Topscorer eurer Mannschaft. Wie wichtig bist du fürs Team?

Ich bin halt ein Abschlussspieler. Wir kombinieren uns immer gut nach vorn und ich bin dann der Nutznießer. Neben mir habe ich mit Till Cherubin und Ludwig Sollner zwei sehr starke Außenspieler, die mir schon viele Buden aufgelegt haben. Ich bin keiner, der drei Leute aussteigen lässt, sondern komme eher durch mein Stellungsspiel. Jedes Tor ist ein Mannschaftsprodukt.

In den letzten Jahren hast du nicht so viele Spiele gemacht. Wieso?

Stimmt, das ist meine erste Saison, in der ich wirklich immer dabei bin. Letztes Jahr habe ich mein Abitur geschrieben und musste viel lernen, dann kam noch eine Verletzung am Außenband hinzu. Ich hoffe, dass ich weiterhin so viel Zeit für Fußball habe und fit bleibe.

Mit deinen 16 Toren stehst du an der Spitze der Torschützenliste. Nimmst du die Kanone ins Visier?

Ja, das ist mein Ziel. Auf jeden Fall wäre es cool, am Ende auf Platz eins zu stehen. Hoffentlich schaffe ich es auch in der Rückrunde weiterhin zu treffen. In erster Linie hoffe ich aber, dass die Mannschaft zusammenbleibt und wir gemeinsam so weitermachen.

Du bist noch im Rennen um die 15 Kisten Bier, die der beste Torschütze der A-Klassen im Raum München von ERDINGER Weißbräu erhält. Bekommt ihr diese Menge bei der Aufstiegsfeier gehändelt?

Ich denke, wir haben eine sehr trinkstarke Mannschaft. (Lacht.)

Aufrufe: 027.12.2017, 12:20 Uhr
Moritz BletzingerAutor