2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Vorbild und Leader: Schöfwegs Spielertrainer Marco Friedl  F: Weiderer
Vorbild und Leader: Schöfwegs Spielertrainer Marco Friedl F: Weiderer

Schöfweg: Trainerduo bleibt, Kader sagt komplett zu

Alles im Lot beim Bezirksliga-Neuling +++ AL Schmid: »Es läuft traumhaft« +++ Personeller Engpass bei den ersten drei Frühjahrspartien

Der SV Schöfweg hat am vergangenen Wochenende Nägel mit Köpfen gemacht. Im Österreich-Trainingslager verlängerte Abteilungsleiter Franz Schmid die Verträge mit Spielertrainer Marco Friedl (32) und Assistenzcoach Waldemar Aulinger (38) um eine weitere Spielzeit, zudem sagte der komplette Kader für die kommende Saison zu.
Ex-Landesligakicker Friedl steht seit Sommer 2013 auf der Kommandobrücke der Rot-Weißen und führte das Team um Torjäger Christian Schwankl in der Vorsaison zur Kreisliga-Meisterschaft. SV-Eigengewächs Aulinger, der als B-Jugendlicher beim FC Bayern München spielte, unterstützt den spielenden Chefanweiser in der Trainingsarbeit und steht an den Spieltagen an der Seitenlinie. "Marco und Wal sind für uns zwei absolute Glücksfälle. Wir könnten uns keine besseren Trainer vorstellen. Es gibt keinerlei Abnutzungserscheinungen, obwohl Marco mittlerweile schon knapp vier Jahre bei uns ist", schwärmt Schöfwegs Abteilungsleiter Franz Schmid. Auch der komplette Kader hat fix zugesagt. Nur Tormann-Routinier Günther Breit (37) wird kürzer treten und nur mehr im Notfall zur Verfügung stehen. "Es läuft traumhaft. Wir sind ein sehr kleiner Verein, der den momentanen Höhenflug in vollen Zügen genießt. Die Kameradschaft und der Zusammenhalt ist spitze. Es werden irgendwann wieder andere Zeiten kommen, aber aktuell sind wir auf das Erreichte sehr stolz und wollen die Bezirksliga möglichst lange erhalten", sagt Schmid, der auch auf den einen oder anderen Neuzugang spekuliert: "Es laufen ein paar lose Gespräche. Vielleicht können wir uns im Sommer mit ein, zwei Spielern verstärken."

Schmid: »Marco und Wal sind für uns zwei absolute Glücksfälle. Wir könnten uns keine besseren Trainer vorstellen.«


Der aktuelle Rangsechste kann der kommenden Woche beginnenden Frühjahrsrunde relativ gelassen entgegenblicken, denn in beide Tabellenrichtung wird nicht mehr viel passieren. "Trotzdem wollen wir eine gute Restrückrunde spielen und noch viele Punkte holen", lautet die Ansage von Schmid. Die Vorbereitung verläuft aber alles andere als optimal. Witterungsbedingt war in Schöfweg noch keine einzige Trainingseinheit auf Rasen möglich. "Im Trainingslager konnten wir fünfmal gut trainieren, ansonsten standen bislang nur Teerstraßenläufe und Fitnessstudiobesuche auf dem Programm", seufzt Schmid. In den ersten Partien nach der Winterpause haben die Friedl-Jungs zudem einen personellen Engpass zu meistern. Alexander Pauli fällt mit Verdacht auf Schambeinentzündung für den Rest der Saison aus, die Stammkräfte Martin Friedl, Michael Pfab und Simon Wildfeuer brechen in zehn Tagen Richtung USA auf und werden die Matches gegen Pfarrkirchen, Hohenau und Salzweg verpassen. "Unser Kader ist nicht sonderlich groß, daher werden wir improvisieren müssen. Aber wir werden das schon irgendwie hinbekommen", meint ein aufgrund der positiven Tabellensituation entspannter Franz Schmid.
Aufrufe: 07.3.2017, 14:55 Uhr
Thomas SeidlAutor