2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Schnell trifft bei Debüt zwei Mal

Bei Merxheimern überwiegt nach 3:3 gegen Eppenbrunn das Positive

MERXHEIM. Alexander Schnell stand im Mittelpunkt beim 3:3 (1:1) des Fußball-Landesligisten FC Merxheim gegen die SG Eppenbrunn.

Zunächst erzielte er bei seinem ersten Einsatz zwei Treffer für sein Team, unmittelbar vor dem Abpfiff verursachte er aber noch einen Handelfemeter, der zum Ausgleich führte.

Trotztdem überwog das Positive für FC Spielertrainer Sebastian Kilp, der urteilte: „Mit dieser Leistung ist er aus der Mannschaft gar nicht mehr wegzudenken.“ Bereits nach drei Minuten brachte der aus Boos gekommene und als einzige Sturmspitze aufgebotene Schnell den FC in Führung. Nach Flanke von Christian Mitchell köpfte er den Ball gegen die Laufrichtung des SG-Keppers ins Tor. Unmittelbar nachdem Kilp eine gute Gelegenheit zum 2:0 vergeben hatte (7.), kamen die Gäste zum Ausgleich. Christian Zarbel köpfte nach einem Eckstoß ein. Eine weitere Ecke brachte nach einer Stunde die Führung für Eppenbrunn. Diesmal war Sandro Marinello zur Stelle. Doch die Merxheimer blieben bissig und kamen zehn Minuten darauf durch Schnell zum 2:2. Nach Flanke von Pascal Schwindt war er diesmal mit dem Fuß zur Stelle. Als Mitchell nach einer Linksflanke von Sebastian Berghof zur FC-Führung einschoss (79.), träumten alle schon von der Überraschung. Doch nach einer umstrittenen Szene fiel noch das 3:3. Berghof hatte bei einem Eckstoß für die SG einen Schlag an den Hals bekommen, der aber nicht geahndet wurde. Statt eines Freistoßes zu bekommen, musste der FC den dritten Treffer nach einer Ecke hinnehmen – erneut durch Marinello (87.). Trotzdem war Kilp zufrieden: „Wir hatten die besseren Chancen und haben eine Reaktion auf die zuletzt schwachen Leistungen gezeigt.“ So soll es auch am Sonntag beim FK Pirmasens II sein.

FC Merxheim: Georg – Dreesbach, Klein, F. Kilp, Weyand – Schwindt, Berghof (86. Trümpert) – Mitchell, S. Kilp, Buch (63. Demand) – Schnell (89. Caesar).

Aufrufe: 04.10.2013, 08:18 Uhr
Andreas HandAutor