2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Ein Kampf um jeden Ball: Verteidiger Andrey Dill (links) vom SC Eschenbach liefert sich mit Eintracht-Spieler Harun Tokat einen Zweikampf um das runde Leder. F: Enhuber
Ein Kampf um jeden Ball: Verteidiger Andrey Dill (links) vom SC Eschenbach liefert sich mit Eintracht-Spieler Harun Tokat einen Zweikampf um das runde Leder. F: Enhuber

Schmutziger Sieg, gedrehte Partie

"Club"-Reserve gewinnt Kampf um Platz eins

Verlinkte Inhalte

Die „Club“-Reserve ist der große Gewinner im Kampf um Platz eins. Im Spiel gegen die SpVgg Weigendorf glückte den Hersbruckern ein 2:1-Sieg. Gleichzeitig verdrängten sie die Weigendorfer von der Spitze und fügten ihnen die erste Niederlage zu. Eintracht Hersbruck ist dem FC Hersbruck II jedoch dicht auf den Fersen. Denn auch ihnen glückte ein 2:1 gegen Eschenbach.

Henfenfeld II - FSV Schönberg 0:4

Eine auch in dieser Höhe verdiente Niederlage kassierte die Reserve des SVH gegen den FSV Schönberg. In der Anfangsphase hatten die Hausherren zwei Riesenmöglichkeiten: Marius Rösel traf aus sechs Metern nur den Pfosten, Michael Dietz scheiterte seinerseits am Gästekeeper. Nach einem katastrophalen Ballverlust der Heimelf lief ein Gästestürmer alleine auf das Tor der Heimmannschaft und schoss zur Führung ein. Danach brachte der SVH kein Bein mehr vor das andere und hatte Glück, dass die Gäste nicht erhöhten, so dass es beim 0:1-Halbzeitstand blieb. Bereits fünf Minuten nach der Pause trafen die Gäste per Foulelfmeter zum 0:2. Von der Heimelf war nichts mehr zu sehen, die Gäste konnten sich mühelos Chancen erspielen, die teilweise kläglich vergeben wurden. Dennoch gelangen dem FSV noch zwei weitere Treffer zum hochverdienten 0:4-Auswärtssieg.

Tore: 0:1, 0:2 (50.), 0:3, 0:4 / SR: T. Kampfer (SpVgg Hüttenbach)

SV Achteltal - SV Alfalter 2:1

Gleich in der ersten Minute hatte der Gastgeber Pech, als ein Schuss nur den Pfosten traf. Danach übernahm der SV Alfalter die Kontrolle. Die Führung erzielte Sebastian Schütz nach gut zehn Minuten. Nach einer Flanke von Maderer nutzte er einen Zusammprall von Torhüter und Abwehrspieler und spitzelte den Ball ins Netz. Nach dem Seitenwechsel begann der SV Alfalter weiterhin druckvoll, verlor nach wenigen Minuten aber den Faden, und der Gastgeber wurde stärker. Achteltal belohnte sich in Form von Berthold, als dieser aus halblinker Position den Ausgleich erzielte. Danach spielte der SV Achteltal besser. Das zweite Tor für Achteltal erzielte der agile Geier, nach einem Konter ließ er dem Keeper aus gut 20 Metern keine Chance.

Tore: 0:1 Schütz (13.), 1:1 Berthold (60.), 2:1 Geier (84.) / SR: Haag (DJK Eggolsheim) / Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot Haas (SV Alfalter, 78.)

Weigendorf - FC Hersbruck II 1:2

In einer ausgeglichenen und temporeichen Partie konnte letztendlich der FC Hersbruck II die drei Punkte entführen. In der 6. Minute konnte die SpVgg die erste Chance gleich in ein Tor ummünzen. Eine Flanke von Engelhardt brachte Luber im Tor unter. In Spielminute 26 kam der Gast aus Hersbruck zum 1:1-Ausgleich. Nach einer abgewehrten Hereingabe kam der Ball zu Demel. Dieser steckte ihn durch die Kette zu Wolf, der dann alleine vor dem Torwart stand und nur noch an ihm vorbeischieben musste. Nach einer knappen Stunde ging Hersbruck mit 1:2 in Führung. Schimpfhauser setzte sich gut über den Flügel durch und passte quer. Stürmer Bagmaci stand alleine vor dem Tor und drückte den Ball über die Linie. Nur zehn Minuten später bekam Bagmaci die gelb-rote Karte. Die größte Chance in der Schlussphase hatte König, der den Ball am Gehäuse vorbeischob.

Tore: 1:0 Luber (6.), 1:1 Wolf (26.), 1:2 Bagmaci (60.) / SR: W. Ziegler (SV Neuhaus)

SG Alfeld/Förrenbach - Rupprechtstegen II 0:4

Wenig zu bestellen hatte die im Spielaufbau fahrig und zu wenig entschlossen wirkende Heimelf gegen den cleverer und reifer wirkenden Gast aus Rupprechtstegen. So fiel nach einem Stellungsfehler etwas überraschend die Führung für die Gäste durch Mehmeti, der einen Querpass per Direktabnahme neben dem rechten Pfosten unterbrachte. Bis zur Pause ließ die SG zwei weitere gute Möglichkeiten zum Ausbau der Führung zu. Die Offensivkräfte zielten aber jeweils über den Kasten. In der 61. Min. nahm abermals Mehmeti der Heimelf die Hoffnung auf den Anschlusstreffer. Die endgültige Entscheidung gelang Stiegler in der 74. Min. nach ungünstig gestellter Mauer mit einem direkt verwandelten Freistoß. Nach vorne hatte die Heimelf nach wie vor nichts zu bestellen und so schloss nochmals Stiegler mit dem Schlusspfiff nach einem Missverständnis in der Abwehr mit dem 0:4 den verdienten Sieg der Gäste ab.

Tore: 0:1 Mehmeti (30.), 0:2 Mehmeti (61.), 0:3 Stiegler (74.), 0:4 Stiegler (90.) / SR: Böhm (SC Eckenhaid)

Altensittenbach - Heuchling 2:1

Selbst eingefleischte SVA-Fans sprachen hinterher von einem „schmutzigen“ Sieg - aber warum? Der SVA machte aus wenigen Chancen zwei Tore, der SKH aus vielen - dank eines vorzüglichen Keepers Andreas Wild - nur eines. Der erste Höhepunkt war der Lattenschuss des Heuchlingers al Rubailie. Praktisch aus dem Nichts fiel die Führung der Gastgeber durch einen Flachschuss des guten Uwe Weber. Doch der verdiente Ausgleich der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. Koc zimmerte in der 25. Minute aus etwa 25 Metern einen Freistoß unhaltbar ins rechte Kreuzeck. Nach der Pause kamen die Gastgeber schneller ins Spiel und hatten jetzt ihre beste Phase. Verfehlte Özdemir mit seinem Kopfball noch das Heuchlinger Tor, hatte Weber kurz darauf mehr Glück, als sein Kopfball vom Pfosten zu Christian Rösel prallte, der ihn mit letzter Kraft über die Linie stocherte. Mit einem schönen Schuss knapp neben das Tor der „Blauen“ läuteten die Gäste ihre Schluss-Offensive ein. Die Abwehr der Gastgeber hatte nun alle Hände - sprich Füße - voll zu tun. Da auch Türk die letzte klare Chance des Spiels ungenutzt ließ, blieb es beim knappen und glücklichen Sieg der Gastgeber.

Tore: 1:0 Weber (20.), 1:1 Koc (25.), 2:1 Rösel (55.) / SR: H. Pillhofer (TSV Königstein)

Ottensoos II - Hartmannshof 2:3

Bei bestem Wetter erlebten die Zuschauer ein Déja-vu. Erneut musste man dem Rückstand hinterherlaufen: Die Hartmannshofer Mauer zeigte sich löchrig wie ein Schweizer Käse und Keeper Bauer war somit machtlos. Der HSV versuchte direkt auf den Ausgleich zu drängen. Maul dribbelte sich durch den 16er, doch vor dem Keeper verließ ihn die Kraft. Mehrmals kam man gefährlich vors Tor der Ottensooser, doch ein vernünftiger Abschluss kam nicht zustande. Die Strafe folgte auf dem Fuß. Nach einer Flanke und einem Missverständnis in der HSV-Abwehr konnten die Gastgeber durch einen Kopfball den Vorsprung ausbauen. Kurz vor der Pause gelang dann doch noch der so wichtige Anschlusstreffer. Hauenstein versenkte einen Freistoß. Dieser Treffer machte Mut für die zweite Halbzeit. Sechs Minuten waren gespielt, als sich Groer den Ball erkämpfte, ihn weiterleitete und Neuzugang Hlawatschke diesen sauber versenkte. In der 88. Minute flog der Ball hoch in den Strafraum, der Keeper der Ottensooser verschätzte sich und konnte den Ball nicht festhalten. Im Gewühl schnappte sich Niebler den Ball zum 3:2.

Tore: 1:0 Metz (2.), 2:0 Sarapatsanos (18.), 2:1 Hauenstein (43.), 2:2 Hlawatschke (51.), 2:3 Niebler (88.) / SR: M. Löser (FC Nürnberg)

Eintr. Hersbruck - Eschenbach 2:1

Eine sehr druckvolle Anfangsphase von beiden Teams eröffnete das Spiel der Grünweißen gegen Eschenbach, jedoch ohne wirkliche Torchancen. Erst in der 35. Minute nutzte Stenz einen Fehler der Hausherren eiskalt zum 0:1 per Flachschuss in das lange Eck der Gastgeber. In der 56. Minute konnte Thomas Steiner durch einen strammen Schuss in den linken Winkel den Ausgleich erzielen. Die Eintracht hatte jetzt ihre stärkste Phase und drängte auf die Führung. Nach einer Ecke köpfte Serhat Ergün zur mittlerweilen verdienten Führung der Eintracht in das Tor von Eschenbach ein. Die Gäste versuchten noch einmal alle Kräfte für eine Schlussoffensive zu mobilisieren, jedoch scheiterten sie am starken Schlussmann der Eintracht.

Tore: 0:1 Stenz (35.), 1:1 Steiner (56.), 2:1 Ergün / SR: W. Kaufmann (FC Schnaittach)
Aufrufe: 010.9.2013, 13:42 Uhr
Hersbrucker ZeitungAutor