2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

Schmuttertaler zeigten Schwächen im Offensivbereich …..

Leider konnten die Schmuttertaler nicht an den Leistungen der letzten beiden Spielen anschließen, was bedeuten soll, dass der Relegationsplatz noch lange nicht in trockenen Tüchern ist. Was zu bemängeln sei, war vor allem das schwache Auftreten im Offensivbereich, was sich wie ein Roter Faden schon durch die ganze Saison ziehen sollte. Zur momentanen Lage sei nur gesagt, das Kontrahent BC Schretzheim II in den letzten beiden Spielen höchstwahrscheinlich auf einen größerer Kader zurückgreifen kann, da ihre "Erste" in ihrer Liga vorzeitig den Klassenerhalt sichern konnte! Laut Spartenleiter Tobias Wagner hatte Schiedsrichter Raimund Mörgentaler (Kicklingen) nicht gerade seinen besten Tag, vor allem ließ er eine gewisse Neutralität vermissen!

Beide Teams begannen recht Verhalten, was heißen soll, der Ball lief zwar gut in den eigenen Reihen, doch Torchancen waren bis zur 30. Minute Mangelware. Danach prüfte Wertingens Mario Meier mit einem Freistoß Gästekeeper Manuel Eberle, der diesen zur Ecke lenken konnte. Machtlos war Letzter jedoch zwei Minuten später, als Benjamin Hasse auf Pass von Manuel Rueß Bäumenheims Goalie keine Chance ließ - 1:0. Jedoch hatte dieser Führungstreffer einen faden Beigeschmack, wurde er doch aus einer klaren Abseitsstellung erzielt! Nach der Pause musste dann Gästekeeper Manuel Eberle bei einem Freistoß von Maximilian Fischer das Glück in Anspruch nehmen, denn dieser touchierte zweimal den Innenpfosten (60.)! Im Gegenzug vergab dann Basti Rühl eine so genannte Megachance, als er nach einem weiten Abschlag von Eberle alleine auf das Heimtor zusteuerte, doch Wertingens Keeper Michael Schmid konnte mit einer Glanzparade den so sicheren 1:1 Ausgleich verhindern. Jetzt sollte es für die Schwarz-Weißen noch schlimmer kommen, musste doch Einwechselspieler Tony Riedel in der 69. Minute nach Foulspiel mit einer etwas zu harten Roten Karte vom Feld. Sogar Wertinger Spieler waren der Meinung, dass diese Rote Karte völlig überzogen sei, doch der Unparteiische blieb bei seiner Entscheidung! Nichts desto trotz hatten die Gäste in der 80. Minute durch Einwechselspieler Tobias Wagner noch die Möglichkeit zum Ausgleich, scheiterte jedoch an der konsequenten Abwehr der Hausherren. Als sich nun alles auf dem Schlusspfiff konzentrierte, erzielten die Platzherren nach Zuspiel von Jannik Reisinger durch Lukas Knöpfle das entscheidende 2:0.

Bericht von Baran Wolfgang, TSV1894Bäumenheim

Aufrufe: 06.5.2019, 16:44 Uhr
Patrick FerberAutor