2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Kultiges Trio: Bochum-Coach Peter Neururer (li.), Maskottchen Pröppi und WSV-Sportvorstand Achim Weber. F: Classen
Kultiges Trio: Bochum-Coach Peter Neururer (li.), Maskottchen Pröppi und WSV-Sportvorstand Achim Weber. F: Classen

Schmetz und Thamm ein Thema

WSV schafft 1:1 gegen Bochum und hat potenzielle Neuzugänge im Visier

Thomas Richter war zufrieden, eindeutig. „Das Zweikampfverhalten, das Umschaltspiel, Konzentration über 90 Minuten – es hat geklappt, was wir uns vorgenommen haben“, stellte der Trainer des Fußball-Oberligisten WSV nach dem 0:0-Unentschieden im Testmatch gegen den Zweitligisten VfL Bochum fest.

„Natürlich sollte man das nicht überbewerten, denn für Bochum ist die Saison vorbei“, gab Richter zu bedenken. „Aber dennoch muss man das erst mal hinbekommen. Wir haben nach dem 3:5 in Bösinghoven alles auf Null gestellt. Es ist ja nicht so, dass wir in dieser Spielzeit nicht schon gezeigt haben, dass wir es können. Aber unser Problem sind einfach die schwankenden Leistungen. Bis zum 3:1 war es in Bösinghoven gut, danach nicht mehr. Das müssen wir ändern. Heute haben alle ihre Aufgabe absolut erfüllt und sich für das Spiel am Sonntag gegen Sonsbeck angeboten.“

Beispielsweise die jungen Offensivkräfte Jonas Schneider und Enes Topal, die für einigen Betrieb sorgten. Aber auch Testspieler Peter Schmetz, der als linker Innenverteidiger seine Visitenkarte abgab. Der 23-Jährige kommt aus der Jugend von Fortuna Düsseldorf. In den USA, wo er studierte, lief er für Sporting Kansas City, die Universtity of California in Santa Barbara und Ventura County Fusion auf. Schmetz, der bereits seit einigen Tagen mittrainiert, könnte ebenso zu den Neuzugängen zählen wie Alexander Thamm vom Regionalligisten SG Wattenscheid 09. Nach Rundschau-Informationen laufen Gespräche zwischen dem WSV und dem 31-Jährigen auf Hochtouren. Kein Thema ist dagegen der Ex-Wuppertaler Mehmet Boztepe, der beim türkischen Erstligisten Adanaspor unter Vertrag stand – und unter den Tribünengästen im Stadion am Zoo war.

Bis zum Ende der Woche könnten indes weitere Vertragsverlängerungen unter Dach und Fach sein. Im Fall von Torhüter Bastian Sube sieht es offenbar gut aus, auch Marvin Schurig, Nils Nettersheim und Niklas Leven sind noch im Rennen. Dagegen werden Eric Yakhem, Dennis Krol, Michael Kluft (wohl zurück zu Grün-Weiß Wuppertal), Maximilian Müllner, Jannik Löbe, Christian Hausmann und Martin Klaffsberger am Sonntag vor dem Heimspiel gegen Sonsbeck alles Voraussicht nach offiziell verabschiedet – sofern sie nicht mit der Reserve unterwegs sind. Beendet ist wohl auch das Kapitel Pascal Plohmann. Der A-Jugend-Torwart, der gegen Bochum nach der Pause eine starke Vorstellung abgab, hat das Angebot abgelehnt. Ein neues wird es nicht geben, zumindest nicht zu den bisherig genannten Konditionen.

Wuppertaler Rundschau Sport

Aufrufe: 014.5.2014, 23:30 Uhr
WR / Jörn KoldehoffAutor