2024-06-14T06:55:53.576Z

Der Spieltag
© Artur Kraus
© Artur Kraus
Sparkasse

Schmerzhafte Niederlage in Suhl - Knappe Sache im Eichsfeld

Mit einiger Verspätung wurden auch die zwei übrigen Partien des 21. Spieltages nachgeholt.

Das Derby im Eichsfeld blieb dabei torarm. Der einzige Treffer der Partie fiel in Minute 36 durch Jakobi, Süd 012 brachte die Führung dann über die Zeit. Eichsfeld Mitte konnte zwar bis zum Schluss hoffen, wenigstens noch einen Punkt mitzunehmen - dies blieb jedoch schlussendlich vergebens.

Anders erging es den Zuschauern beim Spiel des 1. Suhler SV im heimischen Auestadion gegen den FC Rot-Weiß Erfurt II: In allerletzter Minute erzielten die Erfurter das Siegtor in einer Phase, in der Suhl eigentlich die spielerische Oberhand gewonnen hatte, durch einen direkten Freistoß.


++ Mit Klick auf die Vereinswappen gelangt ihr zur Spielstatistik & könnt die besten Kicker in die ELF DER WOCHE wählen ++


JFV Süd 012 Eichsfeld - JFV Eichsfeld Mitte 1:0
Beide Mannschaften stehen solide da und konnten an ihrer jeweiligen Tabellenposition wenig ändern. Dennoch wollte man das Lokalderby natürlich gewinnen. Freuen durfte sich am Schluss die Heimmannschaft.


Schiedsrichter: Georg Pfeifer (Kirchworbis) - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Philipp Jakobi (36.)


1. Suhler SV - FC Rot-Weiß Erfurt II 1:2
Der Suhler SV kann die Klasse aller Voraussicht nach halten. Trotzdem rechnete kaum einer den Jungs aus der Waffenstadt große Chancen gegen den Tabellenführer aus, der bisher noch keinen einzigen Punkt hatte liegenlassen. Das 0:1 für die Erfurter nur wenige Sekunden nach Anpfiff bestärkte diesen Eindruck noch. Danach ließen die Suhler jedoch wenig zu und RWE blieb in der Vorwärtsbewegung halbherzig. So gelang Zander nach zwanzig Minuten der Ausgleich. Im Anschluss verteidigte der SSV das Unentschieden verbissen und feierte ein wahres Grätschenfestival, bis man in den letzten Minuten sogar gleich mehrfach über Konter die Chance zur Führung hatte. Spiegel und Weisheit scheiterten jedoch immer wieder am letzten Verteidiger oder am Erfurter Keeper. Getreu dem Motto "Wenn man die Tore vorne nicht macht..." handelten sich die Südthüringer Sekunden vor dem Schlusspfiff einen Freistoß in unmittelbarer Strafraumnähe ein, der eine Lücke in der Mauer fand und Erfurt im letzten Moment doch noch vor dem ersten Punktverlust der Saison bewahrte.


Schiedsrichter: Sebastian Fleischmann (Schleusingen) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Jacob Kurschel (1.), 1:1 Maximilian Zander (21.), 1:2 Jacob Kurschel (80.)
Aufrufe: 018.5.2019, 20:55 Uhr
Artur KrausAutor