2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
In der Nachspielzeit sicherte sich VfL Herzlake II (rot-schwarz) beim 2:2-Remis gegen SF Schwefingen II einen Punkt.
In der Nachspielzeit sicherte sich VfL Herzlake II (rot-schwarz) beim 2:2-Remis gegen SF Schwefingen II einen Punkt. – Foto: Lars Schröer

Schlusslicht Wesuwe dreht Abstiegskracher

Erika beendet Unions Lauf

Einen turbulenten Spieltag mit einigen Überraschungen brachte das vergangene Wochenende in der 1. Kreisklasse Mitte.

So kam Tabellenführer SV DJK Geeste gegen SG Stavern/Apeldorn nicht über ein 3:3-Remis hinaus, durch SV Bokelohs 3:0-Erfolg über SV Dohren wird der Meisterschaftskampf noch einmal spannend. „Der Sieg war nie wirklich gefährdet, ein Spiel in eine Richtung“, bilanziert Bokelohs Betreuer Christian Sieverding und legt den Fokus nun auf die letzten fünf Partien.

Trotz 0:2-Rückstand gewann FC Wesuwe den Abstiegskracher gegen den Nachbarn SV Hemsen. „Endlich hatten wir auch mal das Glück auf unserer Seite“, zeigt sich Trainer Bernd Poker erleichtert. „Wir kämpfen und werden bis zum letzten Spieltag alles versuchen“, lautet die Devise.

Doch auch der Vorletzte SV GW Lehrte konnte beim 2:1-Heimsieg gegen SG Berssen/Eisten-Hüven wichtige drei Punkte einfahren.

SV Teglingen besiegt SV Groß Hesepe mit 3:2, VfL Herzlake II rettet gegen SF Schwefingen II mit dem 2:2-Ausgleichstreffer einen Punkt in der Nachspielzeit. Aus dem Meisterschaftskampf hat man sich damit wohl trotzdem endgültig verabschiedet.

Die Vorzeichen der Partie SV Erika-Altenberge gegen SV Union Meppen waren klar. Die Gäste aus Meppen reisten mit acht Siegen in Folge im Rücken zum Abstiegskandidaten und traf früh zur Führung. Diese egalisierte Jannik Heyne gleich drei Minuten später und leitete den 3:1-Erfolg der Gastgeber ein. „Wir haben unsere Chancen effektiv genutzt und sammeln somit ganz wichtige Punkte für den Klassenerhalt“, erklärt Erikas Ko-Trainer Lars Kässens.

Aufrufe: 016.5.2022, 11:50 Uhr
Marius KeiserAutor