2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Nach oben geht es für Schiedsrichter Mario Kraljic vom SC Wörnsmühl. Privat
Nach oben geht es für Schiedsrichter Mario Kraljic vom SC Wörnsmühl. Privat

Schiedsrichter Mario Kraljic und Alexander Hölscher steigen auf

„Es ist keine Selbstverständlichkeit“

Verlinkte Inhalte

Für die Schiedsrichter aus dem Landkreis geht es nach oben: Mario Kraljic vom SC Wörnsmühl und Alexander Hölscher vom SV Waakirchen steigen in höhere Ligen auf.

Landkreis – Ein weiterer junger Schiedsrichter aus dem Landkreis wird künftig in der Landesliga an der Pfeife sein: Mario Kraljic vom SC Wörnsmühl schaffte als dritter Schiedsrichter der Gruppe Bad Tölz in den vergangenen drei Jahren den Sprung von der Bezirks- in die Landesliga. Wie sein Vereinskollege Anes Hadziabdic, der in der vergangenen Saison in die Landesliga aufgestiegen war, schaffte Kraljic damit den direkten Durchmarsch von der Kreisliga über die Bezirksliga in die Landesliga.

„Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass eine relativ kleine Schiedsrichter-Gruppe wie wir solche Erfolge feiern kann“, erklärt Schiedsrichter-Obmann Thomas Sonnleitner. Kraljic habe sich gegen eine starke Konkurrenz aus ganz Oberbayern durchgesetzt.

Alexander Hölscher steigt in Bezirksliga auf

Mit Alexander Hölscher vom SV Waakirchen gibt es noch einen zweiten Aufsteiger aus dem Landkreis. Er wird in der neuen Spielzeit Begegnungen in der Bezirksliga leiten und war in der vergangenen Saison der beste Förder-Schiedsrichter in der Kreisliga. Dort werden junge Referees immer wieder von erfahrenen Kollegen beobachtet und bewertet. Zudem gibt es regelmäßige Regel- und Leistungstests, die von den Unparteiischen abgelegt werden müssen. „Mit seinen 19 Jahren hat Alex sehr gute Perspektiven für höhere Aufgaben“, sagt Sonnleitner. Absteiger gab es aus der Tölzer Gruppe keine, alle höherklassigen Schiedsrichter konnten ihre Klasse halten. Die Verantwortlichen freuen sich über eine erfolgreiche Saison.

Somit werden zukünftig acht Gespanne aus der Gruppe in der Bezirks-, Landes- und Regionalliga im Einsatz sein. Florian Böhm (TSV Wolfratshausen) pfeift in der Regionalliga, Hadziabdic, Kraljic sowie Felix Wolf (TSV Dietramszell) in der Landesliga, Hölscher, Dominik von Maffei (SV Miesbach), Markus Steingruber (FC Kochelsee-Schlehdorf) sowie Christian Pittner (SG Hausham) in der Bezirksliga. „Die größte Herausforderung für das Lehrteam ist es, dieses Niveau zu halten und weiterhin neue Talente auszubilden“, sagt Obmann Sonnleitner. „Es laufen bereits die Lehrgänge und Vorbereitungen für die neue Saison.“ So wird es im Juli einen Schiedsrichter-Neulings-Kurs geben.

Der Neulings-Kurs

beginnt am Montag, 15. Juli, um 19 Uhr in Bad Tölz. Weitere Termine sind 17., 20. (Praxistag), 22. und 24. Juli (Prüfungstag). Infos und Anmeldung bei Gruppen-Lehrwart Dominik von Maffei per Mail an lehrwart@srg-badtoelz.de.

ts

Aufrufe: 027.6.2019, 17:28 Uhr
Miesbacher Merkur / Thomas SpieslAutor