2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
F: Konrath
F: Konrath

Scheidental gibt Punkte ab

1:1 im Nachholspiel beim FC Trienz +++ Restlichen Nachholbegegnungen fielen ins Wasser +++ Für Scheidental folgt gleich das nächste Derby

Der SC Weisbach ist der Gewinner des Nachholspieltags vom letzten Wochenende, denn durch den Punktverlust von Spitzenreiter SG Scheidental/Wagenschwend hat es die Galm-Elf nun wieder selbst in der Hand, das Aufstiegsrennen für sich zu entscheiden.

Zum Auftakt der Rückrunde gastiert der SC Weisbach bei der Spielgemeinschaft Muckental/Dallau. Trotz widriger Trainingsbedingungen will der Aufstiegsfavorit gleich von Beginn an die Grundlage für die Rückkehr in die A-Klasse schaffen und strebt natürlich einen Dreier an. Mithelfen soll dabei Michael Leiner, der vom SV Neunkirchen kommt, bei dem er in der Vorsaison noch zu den absoluten Leistungsträgern zählte und maßgeblich am Aufstieg in die Kreisliga beteiligt war.

Das Glück des einen ist das Pech des anderen. Spitzenreiter SG Scheidental/Wagenschwend führte bis in die Nachspielzeit mit 1:0 in Trienz und hätte somit seinen Vorsprung auf fast schon vorentscheidende fünf Punkte ausbauen können. Doch durch den Ausgleich in der Schlußminute bleibt der SCW in Schlagdistanz und Scheidental muß auf der Hut sein. Gegen den SV Krumbach steht gleich das nächste Derby an und Denis Nolde und seine Mitspieler wollen es den Nachbarn aus Trienz gleichtun und gegen den Tabellenführer punkten.

Für den FC Trienz war das 1:1 zwar ein Achtungserfolg, aber ob die Blau-Weißen nochmals ins Aufstiegsrennen eingreifen können bleibt bei 5 Punkten Rückstand auf Platz 2 abzuwarten. Auf jeden Fall muß man seine Spiele gewinnen und auf eine Schwächephase der beiden Führenden hoffen. Das Gastspiel beim SV Schollbrunn zählt hierbei zu den anspruchsvolleren Aufgaben.

Eine ganz interessante Partie findet in Sattelbach statt, wo die punktgleichen Teams aus Sattelbach und Reisenbach aufeinandertreffen. Mit 29 Punkten liegen die beiden Mannschaften auf Rang 5 und 6 wobei der SV Sattelbach Dank der besseren Abwehr die Nase vorn hat.

Ebenfalls 29 Punkte hat bisher die SG Schefflenz gesammelt. Der Trainerwechsel bei der ersten Mannschaft des SV Schefflenz hat sich auch positiv auf das Reserveteam ausgewirkt und bis auf die Niederlage gegen Weisbach feierte man vor Weihnachten einen Erfolg nach dem anderen. In die Partie gegen den TSV Sulzbach II geht man somit als absoluter Favorit.

Die SG Auerbach II und die SG Strümpfelbrunn II wollten schon letzte Woche ins Geschehen eingreifen, doch der Wettergott hatte kein Einsehen. Somit hatten die beiden Mannschaften eine Woche länger Winterpause und treffen nun zum Auftakt aufeinander.

Schlusslicht FC Phönix Neckarzimmern hat in der Winterpause sein Personal aufgestockt. Sven Kraft vom VfK Diedesheim trainiert nun Seite an Seite mit seinem Bruder Jens und auch Routinier Renato Jagaric vom FC Mosbach folgte dem Ruf seine Kumpels Zeljko Covran, der in Neckarzimmern die zweite Mannschaft betreut. Ob's beim SV Dielbach mit diesen beiden gleich zm dritten Saisonsieg reicht muss man abwarten.

Doch ein Punktgewinn könnte schon reichen um die rote Laterne an die SG Robern/Fahrenbach abzugeben, denn diese muss beim heimstarken VfB Allfeld II antreten, keine einfache Aufgabe.

Aufrufe: 05.3.2015, 04:55 Uhr
SMDAutor