SC Türkgücü: Trainer Basler verlängert, Manzei kommt zurück
Cifci: Aufstieg ist geplant
Mario Basler macht ein Jahr weiter als Trainer des SC Türkgücü - und bekommt prominente Unterstützung: Mit diversen Verstärkungen und dem ehemaligen Erfolgscoach Ricardo Manzei an seiner Seite soll der zuletzt verpasste Aufstieg der Fußballer in die Bezirksliga in der kommenden Saison doch noch gelingen.
Basler (53) schillernder Ex-Fußballprofi und Stammgast in diversen TV-Shows wie dem Sport1-Doppelpass, hatte sich zunächst nicht dazu geäußert, ob er als SCT-Coach weitermacht. Nun verlängert er sein Engagement als Trainer der Kreisliga-Fußballer des SC Türkgücü um ein weiteres Jahr. „Ich freue mich auf die neuen Spieler, die wir geholt haben, und auf die alten Spieler: Diesmal wollen wir unser Ziel, den Bezirksliga-Aufstieg, erreichen“, sagte Basler in einem in sozialen Medien verbreiteten Video. Basler war im vergangenen Winter als Trainer beim SCT eingestiegen, hatte den Aufstieg als Tabellenzweiter hinter dem SV Rasensport mit seiner Elf aber verpasst.
Am Dienstagabend enthüllte Türkgücü zudem eine weitere hochkarätige Personalie: Basler wird ab sofort gleichberechtigt mit Ricardo Manzei (47) das Team coachen. Manzei trainierte Türkgücü bereits zwischen 2011 und 2015 und führte das Team damals von der Kreisliga bis in die Landesliga, wo er vor seinem Rücktritt nach einer Saison den Klassenerhalt sicherte. Basler indes will wie bisher immer dann vor Ort sein, wenn seine anderen Verpflichtungen dies zulassen. Der bisherige Co-Trainer Ali Ucar (37) ist nicht mehr mit an Bord.
„Ricardo und Mario waren in der vergangenen Woche zusammen Abendessen und haben sich gut verstanden - im Anschluss wurde die Abmachung fixiert. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir diese beiden Persönlichkeiten als Trainer präsentieren können“, berichtet Caner Cifci als 1. Vorsitzender des SC Türkgücü. „Leider haben wir in der vergangenen Saison den Wiederaufstieg verpasst. In dieser Saison ist nun der Aufstieg in die Bezirksliga geplant“, ergänzt Cifci.
Angesichts hochkarätiger Sommer-Zugänge wie Jonas Weinrich (26/Angriff, vom SV Kosova), Gökhan Selvi (32/Mittelfeld, vom FCR Bramsche), Lüder Behrendt (25/Abwehr/SV Bad Rothenfelde), Mirsad Buljubasic (28/ Abwehr, SCS Spenge), Süleyman Saglam (28/Mittelfeld, SV Kosova) und Maurice Senfft von Pilsach (25/Tor, SV Bad Rothenfelde) und dem gehaltenen bisherigen Stamm technisch feiner Spieler geht Türkgücü in jedem Fall als ein Favorit der Kreisliga Mitte (Gruppe B) ins Rennen.
„Freut Euch auf Hürden, Medizinbälle, Bleiwesten und meine Stoppuhr - wobei ich die erst noch suchen muss“, erklärte Manzei in seinem Vorstellungsvideo und ergänzte mit bekanntem Humor: „Meine Frau hat gesagt, Pumpen, Sky und DAZN zählt nicht als Sport, ich solle mal wieder an die frische Luft gehen - und das mache ich jetzt.“