2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Im Derby waren die Nachbarn aus Voltlage und Schlichthorst nicht immer einer Meinung. Foto: Rolf Kamper
Im Derby waren die Nachbarn aus Voltlage und Schlichthorst nicht immer einer Meinung. Foto: Rolf Kamper

SC Quakenbrück mit sechstem Streich

Alfhausen unterliegt Fürstenau 1:2 / Berge verliert nach 2:0-Führung / DJK holt Punkt

Altkreis Bersenbrück. In der Kreisliga Nord hat der Quakenbrücker SC jahresübergreifend seinen sechsten Sieg in Folge gefeiert und den TSV Venne mit 2:1 geschlagen. Zudem unterliegt der SV Alfhausen nach zuletzt zwei Siegen Fürstenau mit 1:2, Berge verliert nach einer 2:0-Führung 2:3 gegen Ankum II, und die DJK holt beim 0:0 in Voltlage mit dem neuen Trainergespann einen Punkt.

SV Alfhausen - Spvg. Fürstenau 1:2 (0:1),T ore: 0:1 Lennart Grave (9.), 1:1 Heinrich Wietmaier (75.), 1:2 Norbert Ortland (85./FE.). Der SV Alfhausen muss nach zuletzt zwei Siegen eine unglückliche 1:2-Pleite gegen die Spielvereinigung aus Fürstenau einstecken. Nachdem Alfhausens Heinrich Wietmaier in der zweiten Hälfte den Ausgleich markiert hatte (75.), erzielte Fürstenaus Norbert Ortland kurz vor Schluss den Siegtreffer für die Gäste. „Das ist bitter“, meinte SVA-Trainer Klaus Mertens nach dem Spiel.
SG Voltlage - DJK Schlichthorst 0:0; Bes. Vorkommnis: Florian Meyer (DJK) hält Foulelfmeter (15.). Nach dem Trainerwechsel in Schlichthorst stellte das neue Gespann um Andreas Westendorf und Torsten Küthe die Mannschaft auf einigen Positionen um – und das mit Erfolg. Bei der spielerisch stärkeren SG Voltlage holte die DJK einen Punkt. „Das war ein guter Anfang“, freute sich Trainer Andreas Westendorf über den Punktgewinn in Voltlage.
Eintr. Rulle - Eintracht Neuenkirchen 5:2 (3:0), Tore: 1:0 (2.), 2:0 (42.), 3:0 (45.), 3:1 Patrick Czogalla (53./FE.), 4:1 (56.), 5:1 (68.), 5:2 Marko Bergmann (75.). Eine deutliche 2:5-Pleite musste Eintracht Neuenkirchen in Rulle hinnehmen. Das Team von Trainer Christoph Meyer fing sich in der ersten Hälfte drei Gegentreffer. Nach der Pause markierte Patrick Czogalla zwar das 1:3 (53.), jedoch war spätestens mit dem 1:4 alles entschieden. „Da war die Messe gelesen“, meinte Eintracht-Coach Meyer nach der verlorenen Auswärtspartie.
FCR Bramsche - SF Lechtingen 2:4 (2:2), Tore: 1:0 Sebastian Schiewe (7.), 2:0 Eduard Keib (10.), 2:1 (11.), 2:2 (41.), 2:3 (49.), 2:4 (69.). Eine 2:4-Niederlage kassierte der FCR Bramsche gegen SF Lechtingen. Dabei hatte es eigentlich für die Bramscher sehr gut angefangen. Denn nach 13 Spielminuten stand es bereits 2:0 für die Hausherren. Unachtsamkeiten in der Abwehr bescherten den Gästen bis zur Pause das 2:2. Nach der Pause hatte das letzte Aufgebot der Bramscher den Lechtingern dann nicht mehr viel entgegenzusetzen.
Quakenbrücker SC - TSV Venne 2:1 (2:0), Tore: 1:0 Sven Schohaus (9.), 2:0 Marco Soares (25./FE.), 2:1 (58.). Rot: Sven Schohaus (QSC/77.), Venne (90.). Die Gastgeber feiern mit dem 2:1 über Venne ihren sechsten Sieg in Folge. Dabei brachte Sven Schohaus den QSC in Führung (9.) und holte wenig später den Elfmeter, den Marco Soares verwandelte (25.), heraus. Zwar schaffte Venne den 1:2-Anschluss, jedoch rettete der QSC den Sieg über die Zeit. „Wir waren von Anfang an besser und haben verdient gewonnen“, so QSC-Trainer Dzemil Bajric.
TuS Berge - SV Quitt Ankum II 2:3 (2:1), Tore: 1:0 Fabian Spree (13.), 2:0 Christof Wolke (23.), 2:1 Andre Lohbeck (44.), 2:2 und 3:2 Edgar Heizenreder (51., 90.). Bes. Vorkommnis: Kevin Hagen (TuS) verschießt Foulelfmeter (30.). Der TuS Berge verspielt gegen Ankum II eine 2:0-Führung und verliert am Ende mit 2:3. Dabei hatte Berges Kevin Hagen per Strafstoß die Chance, auf 3:0 zu erhöhen (30.), jedoch vergab der Mittelfeldspieler. „Nach dem Elfmeter haben wir völlig den Faden verloren“, meinte TuS-Trainer Torsten Strieder nach der Niederlage.
SC Achmer – TSV Wallenhorst 0:0. Beinahe hätte der SC Achmer Spitzenreiter TSV Wallenhorst die erste Saisonpleite beigebracht. Aber mit dem 0:0-Unentschieden waren die Gastgeber mehr als zufrieden. Dabei war SCA-Keeper Florian Bury nicht zu überwinden, der mehrere gute Szenen hatte. Nach dem Schlusspfiff waren sich Trainer Carsten Merhof und die Fans einig, eine starke Achmeraner Vorstellung gesehen zu haben.

Aufrufe: 016.3.2014, 20:56 Uhr
Christoph Schillingmann, Bersenbrücker KreisblattAutor