2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau

SC Idar-Coach Riedl verliert den Überblick

Krankenliste endlos lang

IDAR-OBERSTEIN . In der Fußball-Oberliga kann die Mannschaft des Tabellenfünften SC Idar-Oberstein in den restlichen Saisonspielen noch viermal vor eigenem Anhang antreten, fünfmal steht sie noch auswärts auf dem Prüfstand. Am Samstag um 15.30 Uhr geht es im Haag gegen die TSG Pfeddersheim.

Wie der SC, so hat auch die TSG in diesem Jahr keines ihrer bisherigen fünf Spiele verloren. Aber während die Elf aus der Schmuckstadt viermal siegte und zuletzt über ein 1:1 in Mechtersheim nicht hinaus kam, spielte Pfeddersheim zunächst viermal Unentschieden und gewann nun gegen Hauenstein. Die Idarer zählen zu den besten Heimmanschaften und sind in der Tabelle nach Heimpartien Dritter. Allerdings haben sich für das Trainerduo Riedl/Marschall nach dem Mechtersheimer Spiel die personellen Gegebenheiten schlagartig verdüstert. Konnten die Idarer bis vor einer Woche noch aus dem Vollen schöpfen, so reduzierte sich ab dem Wochenanfang der Kader im Stundentakt. „Mir fallen aus dem Stehgreif gar nicht alle ein, die es getroffen hat“, zog Thomas Riedl eine ernüchternde Bilanz. „Verletzt dürften Michael Lehmann und Yuki Stalph ausfallen, und Pascal Fuhr hat es mit einem Nasenbeinbruch erwischt. Maoussa Dansoko, Christoph Lawnik und Alexander Davidenko liegen mit Grippe flach, Marvin Schehl mit einer Magen-Darm-Geschichte. Im Training mussten Alfonso Marte und Paul Garlinski mit Blessuren aufhören“, listete Riedl auf, was ihm auf Anhieb einfiel. „Es sieht nach einem letzten Aufgebot aus, mit dem wir antreten werden, doch ich hoffe, dass der eine oder andere wieder fit wird.“

Den zweiten Tabellenplatz noch zu erreichen, hat man indes noch nicht ganz aufgegeben. „Wir hoffen, dass von den Teams, die vor uns stehen, der eine oder andere auch noch ausrutscht, und müssen unsere eigenen Aufgaben erledigen“, sagt der Coach.

Aufrufe: 04.4.2014, 12:00 Uhr
Klaus MittnachtAutor